UncategorizedTop 7 Symptome von Leberversagen bei Hunden

Top 7 Symptome von Leberversagen bei Hunden

Die Leber ist ein inneres Organ, das für die Gesundheit eines Hundes sehr wichtig ist. Dieses Organ befindet sich im Bauch neben dem Zwerchfell und dem Magen, wobei sich der größte Teil auf der rechten Seite Ihres Hundes befindet. Es ist dunkelrot und hat mehrere Lappen.

Die Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers, der Produktion roter Blutkörperchen, der Blutgerinnung, der Verdauung von Nahrungsmitteln und anderen lebensnotwendigen Funktionen. Es kann sich auch selbst regenerieren und reparieren, kann aber dennoch krank werden. Wenn Probleme mit der Leber Ihres Hundes nicht umgehend behoben werden, kann dies zu einem nicht reversiblen und tödlichen Leberversagen führen.

Um zu verhindern, dass Ihr Hund dieses lebensbedrohliche Stadium erreicht, kann es hilfreich sein zu wissen, auf welche Symptome Sie achten müssen. Es gibt zahlreiche Anzeichen dafür, dass ein Hund an Leberversagen leidet, aber einige sind häufiger als andere.

Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, und umgehend einen Tierarzt aufsuchen, können Sie Ihren Hund so lange wie möglich gesund und komfortabel halten.

  • 01 von 07

    Gelbsucht

    Gelbsucht kann bei Hunden mit dunklem Fell schwer zu erkennen sein.

    Getty Images / katerinasergeevna

    Gelbsucht ist ein manchmal offensichtliches Symptom, insbesondere bei hellen Hunden. Sie wird auch als Ikterus bezeichnet. Es tritt auf, wenn das Fleisch von weiß oder rosa nach gelb wechselt.

    Gelbsucht verändert physisch das Aussehen von Haut und Schleimhäuten und ein Hund scheint einen gelben Farbton zu haben. Es ist am auffälligsten in den Ohren, am Bauch, wo weniger Fell ist, im Weiß der Augen und im Zahnfleisch. Unbehandelt werden diese sich entwickelnden Gelbtöne mit der Zeit deutlicher.

    Gelbsucht ist eine Folge der Bildung von Bilirubin im Blut und kann verursacht werden, wenn die Leber nicht optimal funktioniert. Bilirubin ist eine normale Verbindung im Körper. Wenn die Leber es jedoch nicht metabolisieren kann, zirkuliert zu viel davon im Blut und verursacht eine Farbveränderung auf der Haut Ihres Hundes.

  • 02 von 07

    Erbrechen

    Intussusception kann dazu führen, dass sich ein Hund nicht wohl fühlt.

    Getty Images / Patricia Doyle

    Die Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Nahrungsmitteln. Wenn es fehlschlägt, tritt häufig Erbrechen auf. Erbrechen kann Futter, gelbe Galle oder Wasser produzieren, je nachdem, wie kürzlich Ihr Hund gefressen oder getrunken hat. Es kann jedoch auch Blut auftreten, wenn ein Magengeschwür vorliegt. Unbehandelt kann Erbrechen zu Dehydration führen.

  • 03 von 07

    Lethargie

    Hunde mit Anämie können sehr schwach sein.

    Getty Images / THEPALMER

    Wenn sich ein Hund aus irgendeinem Grund nicht gut fühlt, kann er lethargisch werden. Leberversagen kann eine Ursache für diese Lethargie aufgrund von Schmerzen, Beschwerden oder mangelnder Ernährung sein. Aszites (eine Ansammlung von Flüssigkeiten) im Bauch kann es Ihrem Hund erschweren, sich zu bewegen, und folglich verbrauchen sie mehr Energie.

  • 04 von 07

    Anorexie

    Manchmal wollen Hunde nicht einfach essen, weil sie wählerisch sind.

    Humonia / Getty Images

    Magersucht tritt bei einem Hund auf, wenn er sich weigert zu essen. Ein Mangel an Appetit ist nicht wahrscheinlich, wenn ein Hund mit Leberversagen sich unwohl fühlt, Schmerzen hat oder sich erbricht. Dies kann zu einem schnellen Gewichtsverlust führen.

    Fahren Sie mit 5 von 7 fort.

  • 05 von 07

    Geschwollener Bauch

    Aszites kann bei jeder Hunderasse auftreten.

    Getty Images / Michael Borst / EyeEm

    Aszites ist ein medizinischer Begriff, der zur Beschreibung der Flüssigkeitsansammlung im Bauch verwendet wird. Der geschwollene Magen, den dies bei Hunden verursacht, kann den Anschein eines aufgeblasenen Ballons erwecken. Aszites kann unangenehm sein, da es Ihrem Hund das Atmen und Bewegen erschwert.

    Obwohl ein aufgeblähter Magen mit anderen Problemen in Verbindung gebracht werden kann, ist er häufig mit hohem Blutdruck, niedrigen Blutproteinspiegeln oder Elektrolytstörungen verbunden, die auf Leberversagen zurückzuführen sein können.

  • 06 von 07

    Anfälle

    Reinrassige männliche Hunde haben häufiger Epilepsie als andere Hunde.

    Getty Images / amandafoundation.org

    Krampfanfälle können durch Leberversagen auftreten, wenn die Leber keine Toxine aus dem Blutkreislauf entfernen kann. Diese Toxine bauen sich im Blut auf und verursachen Hirnschäden. Dies kann dann zu Anfällen und anderen neurologischen Problemen führen.

  • 07 von 07

    Probleme mit der Blutgerinnung

    Thrombozyten sind kleiner als rote Blutkörperchen und spielen eine wichtige Rolle bei der Gerinnung.

    Getty Images / Ed Reschke

    Die Leber bildet viele Proteine, die zur Blutgerinnung beitragen. Es verdaut auch einige wichtige Vitamine, die auch für die Gerinnung benötigt werden.

    Wenn die Leber nicht gut funktioniert, kann es zu Blutgerinnungsproblemen kommen. Dies kann zu übermäßigen Blutungen durch kleine Schnitte führen. Es können auch Blutergüsse unter der Haut beobachtet werden. Blut im Stuhl und Erbrechen sowie Zahnfleischbluten sind auch bei Hunden mit Gerinnungsproblemen häufig.

Viele dieser Symptome können bei Hunden mit anderen Arten von Zuständen und Krankheiten auftreten. Während diese Liste von Symptomen viele Hunde mit Leberversagen oder Lebererkrankungen beschreiben kann, könnte sie auch einen Hund mit einer anderen Art von Problem beschreiben. Ihr Tierarzt kann diagnostizieren, ob Ihr Hund an Leberversagen leidet oder nicht.

Obwohl es keine Heilung für Leberversagen gibt, können spezielle Diäten, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente je nach Schweregrad dazu beitragen, die Lebensqualität Ihres Hundes zu verlängern und zu verbessern.

- Advertisement -