UncategorizedThrombozytopenie bei Hunden

Thrombozytopenie bei Hunden

In diesem Artikel erweitern

  • Symptome
  • Ursachen
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Verhütung

Zurück nach oben

Thrombozytopenie ist bei Hunden ziemlich häufig. Es tritt auf, wenn ihre Thrombozytenzahl niedrig ist. Dies führt zu Gerinnungsproblemen und kann bedeuten, dass eine schwerwiegende Grunderkrankung vorliegt, die behandelt werden muss.

Was ist Thrombozytopenie bei Hunden?

Thrombozytopenie tritt auf, wenn ein Hund eine geringe Anzahl von Blutplättchen im Blut hat. Thrombozyten sind wichtig für die Gerinnung. Wenn Ihr Hund nicht genug davon in seinem Körper hat, besteht die Gefahr plötzlicher Blutungen oder Blutergüsse. Bei Hunden wird es normalerweise als Symptom einer Grunderkrankung angesehen und bei Katzen selten.

Die Anzahl der Blutplättchen kann bei einem Hund mit Thrombozytopenie unter 30.000 / l Blut oder manchmal sogar 10.000 / l fallen. Dies sind extrem niedrige Zahlen, wenn man bedenkt, dass Hunde normalerweise etwa 200.000 / l haben.

Symptome einer Thrombozytopenie bei Hunden

  • Spontane Blutungen oder Blutungen
  • Hautprellungen
  • Zahnfleischblutergüsse
  • Blut im Kot
  • Nase blutet
  • Schwarzer Hocker
  • Blut im Urin

Da Thrombozytopenie die Blutgerinnungsfähigkeit eines Hundes beeinflusst, können spontane Blutungen und Blutungen auftreten. Dies kann passieren, wenn ein Hund eine kleine Wunde bekommt oder sogar ohne Trauma.

Es können auch plötzlich Nasenbluten auftreten und sogar Blut im Stuhl und Urin eines Hundes mit Thrombozytopenie. Schwarzer Stuhl ist ein Hinweis darauf, dass das Blut verdaut wurde, aber auch rotes Blut kann gesehen werden.

Schließlich können große Blutergüsse, die als Ekchymosen bezeichnet werden, sowie kleine Blutergüsse, die als Petechien bezeichnet werden, auf dem Zahnfleisch und der Haut eines Hundes mit Thrombozytopenie auftreten. Alle diese Symptome sind auf niedrige Blutplättchen zurückzuführen.

Ursachen der Thrombozytopenie bei Hunden

Thrombozytopenie kann durch eine Reihe von Krankheiten oder Problemen bei einem Hund verursacht werden:

  • Arzneimittel- und Impfreaktionen: Einige Medikamente wie Chemotherapeutika, Azathioprin und Östrogen haben eine Nebenwirkung und verursachen Thrombozytopenie. Gelegentlich haben Impfstoffe gegen Staupe und Hepatitis Berichten zufolge auch zu einer Abnahme der Blutplättchen1 geführt, aber diese Werte fallen normalerweise nicht tief genug ab, um spontane Blutungen zu verursachen.
  • Infektionen: Mehrere durch Zecken übertragene Krankheiten, darunter Ehrlichia und Anaplasma
  • Knochenmarkkrankheiten: Leukämie und andere Krankheiten, die das Knochenmark eines Hundes betreffen
  • Krebs: Lymphome, Karzinome, Sarkome und andere Krebsarten können zur Zerstörung von Blutplättchen und zur Thrombozytopenie führen.
  • Vaskulitis: Thrombozyten können bei Hunden mit Vaskulitis, einer Erkrankung der Blutgefäße, die zu einer Thrombozytopenie führt, schnell zerstört werden.
  • Disseminierte intravaskuläre Koagulation (DIC): Diese schwere Krankheit erzeugt Blutgerinnsel im Körper eines Hundes und verbraucht daher die verfügbaren Blutplättchen.
  • Genetik: Bestimmte Hunderassen wie Cavalier King Charles Spaniels und Greyhounds entwickeln bekanntermaßen Thrombozytopenie. Oft sind diese Befunde bei diesen Rassen nicht von Bedeutung, wenn der Hund ansonsten gesund ist.
  • Vergrößerte Milz: Splenomegalie kann zu Thrombozytopenie führen, da die Milz eine große Anzahl von Blutplättchen darin speichert.
  • Rodentizidvergiftung: Wenn ein Hund versehentlich ein Nagetiergift frisst, das innere Blutungen verursachen soll, kann neben einer Blutung eine Thrombozytopenie auftreten.
  • Idiopathisch: Eine häufige Ursache für Thrombozytopenie wird als idiopathisch oder immunvermittelt bezeichnet. Dies liegt daran, dass niemand versteht, warum der Körper plötzlich aufhört, angemessene Blutplättchen zu produzieren.

Diagnose einer Thrombozytopenie bei Hunden

Um bei einem Hund eine Thrombozytopenie zu diagnostizieren, führt ein Tierarzt ein vollständiges Blutbild durch. Dies zeigt ihnen, wie viele Blutplättchen der Hund hat und ob es eine angemessene Menge ist oder nicht. Wenn ein Hund eine geringe Anzahl von Blutplättchen hat, wird eine Thrombozytopenie diagnostiziert. Andere Tests können durchgeführt werden, um die Ursache der Thrombozytopenie zu ermitteln.

Behandlung von Thrombozytopenie bei Hunden

Die Behandlung und Prognose einer Thrombozytopenie hängt von der Ursache ab. Medikamente zur Behandlung von Krankheiten und Infektionen, zum Absetzen von Thrombozytopenie verursachenden Mitteln, zur Entfernung einer vergrößerten Milz oder zu Krebs, zur Kontrolle von Blutungen und sogar in seltenen Fällen können zur Behandlung Thrombozyten-Transfusionen erforderlich sein.

So verhindern Sie Thrombozytopenie bei Hunden

Oft gibt es keine Möglichkeit, das Auftreten von Thrombozytopenie bei Hunden zu verhindern, da diese am häufigsten immunvermittelt ist oder durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, die nur schwer oder gar nicht zu verhindern sind.

Hunde mit bekannten Thrombozytopenieproblemen sollten nicht in Zuchtprogrammen verwendet werden, Rodentizide sollten immer außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt werden, und eine Zeckenbekämpfung wird empfohlen. Die Unterstützung des Immunsystems mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln kann hilfreich sein, um einen Hund insgesamt gesund zu halten. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass ein Hund keinen Zustand entwickelt, der eine Thrombozytopenie verursacht.

- Advertisement -