Hundeernährung & FutterWas können Hunde fressen?Können Hunde grüne Bohnen essen?

Können Hunde grüne Bohnen essen?

Wir wissen, dass es umso besser ist, je mehr grünes Gemüse wir in unsere eigene Ernährung aufnehmen, aber wie sieht es mit der Ernährung unserer Hunde aus? Grüne Bohnen, die reichlich Vitamin A, K und C sowie Ballaststoffe und Folsäure enthalten, sind ein großartiger Bestandteil jeder Ernährung – und wie sich herausstellt, gilt das für unsere Welpen genauso wie für uns!

11 der besten Gemüsesorten für Hunde

Die Vorteile von grünen Bohnen für Hunde

Tierärzte empfehlen grüne Bohnen schon seit Jahren als sicheren und gesunden Snack für Hunde. Denn grüne Bohnen enthalten nicht nur viele gesunde Nährstoffe, sondern sind auch unglaublich kalorienarm und haben eine knackige Konsistenz und einen leicht süßen Geschmack, den die meisten Hunde sehr mögen. Ganz gleich, ob Ihr Hund abnehmen muss und Sie nach einer Alternative zu raffinierten, kalorienreichen Keksen suchen oder ob Sie einfach nur nach neuen Möglichkeiten suchen, Ihrem pelzigen Freund gesundes Essen unterzuschieben, grüne Bohnen sind eine ausgezeichnete Wahl.

Kluges Naschen

Wie bei jeder menschlichen Nahrung, die Sie Ihrem Hund füttern, ist es wichtig, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Wenn Ihr Hund noch nie grüne Bohnen gegessen hat, sollten Sie ihn langsam an die Bohnen heranführen und sie genau beobachten, um sicherzustellen, dass alles gut geht. Der hohe Ballaststoffgehalt dieses grünen Gemüses kann für Hunde mit bereits empfindlichem Magen nicht ideal sein (obwohl er für Hunde mit Magen-Darm-Problemen durchaus von Vorteil sein kann). Wichtig ist, dass Sie sich bei der Einführung von grünen Bohnen Zeit lassen und sich an Ihrem Hund orientieren, wie Sie vorgehen. Wenn er sie nicht mag oder nicht gut darauf reagiert, gibt es keinen Grund, sie zu erzwingen.

Was ist mit der „Grüne-Bohnen-Diät“?

Modische Diäten gibt es nicht nur in der Welt der Menschen. Vielleicht haben Sie schon von der „Grüne-Bohnen-Diät“ für Hunde gehört, bei der Sie 10 % der herkömmlichen Nahrung Ihres Hundes durch grüne Bohnen ersetzen und diese Menge allmählich auf 50 % erhöhen. Die Idee ist, dass dies übergewichtigen Hunden zu einer schnellen Gewichtsabnahme verhilft, insbesondere solchen, die mit anderen Methoden nur schwer abnehmen konnten.

Wie lautet also das Urteil? Wie jede trendige, einschränkende Diät ist auch diese keine Lösung für eine langfristige Gewichtsabnahme – und sie kann sich sogar nachteilig auf die Gesundheit Ihres Hundes auswirken. Grüne Bohnen enthalten zwar viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe, aber es fehlt ihnen an vielen wichtigen Nährstoffen, die eine ausgewogene Hundenahrung ausmachen, einschließlich Eiweiß, und das könnte zu ernsthaften Ernährungsmängeln bei Ihrem Hund führen. Außerdem ist es nicht nachhaltig. Sobald Sie Ihren Hund wieder mit der richtigen Nahrung füttern, wird er mit ziemlicher Sicherheit wieder zunehmen.

Wie Sie grüne Bohnen an Ihren Hund verfüttern

Nachdem wir nun hoffentlich die Idee, Ihrem Hund viele grüne Bohnen zu füttern, ad acta gelegt haben, wollen wir uns nun einige Möglichkeiten ansehen, wie Sie ihm etwas von dem guten Zeug geben können, ohne es zu übertreiben.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihrem Hund nur einfache grüne Bohnen geben. Salz, Zucker und andere Gewürze können den Magen Ihres Hundes reizen und zu Verdauungsproblemen führen. Daher können Sie Ihrem Hund grüne Bohnen in Dosen, gedünstet, gekocht, gebacken, dehydriert oder roh füttern. Schneiden Sie in jedem Fall die strähnigen Enden ab und schneiden Sie jede grüne Bohne vor der Fütterung in ein mundgerechtes Stück für Ihren Hund. In vielen örtlichen Tiernahrungsgeschäften gibt es auch fertige Leckerlis aus grünen Bohnen zu kaufen, wenn Sie sie einfach mitnehmen möchten.

Wenn Sie Ihrem Hund grüne Bohnen zur Gewichtsabnahme füttern, sollten Sie sie als Ersatz für Leckerlis verwenden und nicht als Ersatz für alle oder einen Teil der Mahlzeiten. Und da kalorienarme Snacks allein in der Regel nicht ausreichen, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen, sollten Sie Ihre Bemühungen unterstützen, indem Sie Ihrem Hund viel Bewegung bieten. Arbeiten Sie auch mit Ihrem Tierarzt zusammen, um eine tägliche Diät auszuarbeiten, die den Nährstoffbedarf Ihres Hundes deckt und gleichzeitig die tägliche Kalorienzufuhr reduziert.

Andere Möglichkeiten, Ihren Hund mit grünen Bohnen zu füttern

Wenn Ihr Hund sich sträubt, eine grüne Bohne allein zu fressen, versuchen Sie, sie in anderer Form in sein Futter einzubauen. Mischen Sie zum Beispiel grüne Bohnen aus der Dose in Ihr Lieblingsrezept für selbstgemachte Leckerlis oder schneiden Sie sie klein, mischen Sie sie mit normalem Joghurt und frieren Sie sie in einem Eiswürfelbehälter ein, um schnell und einfach Puppsicles herzustellen.

Wie auch immer Sie sie füttern, die Chancen stehen gut, dass Ihr Hund die grünen Bohnen als Leckerbissen genießen wird.

- Advertisement -