An Haferflocken gibt es viel zu lieben. Das beliebte Frühstücksessen wird aus geschältem Haferkorn hergestellt und ist in einer Reihe von Varianten erhältlich, darunter gemahlen, gerollt und im Stahlschnitt. Aus gesundheitlicher Sicht bietet es einen nahrhaften Schub für jede Diät, mit einem hohen Proteingehalt und einer großen Dosis Ballaststoffe. Haferflocken enthalten außerdem viel Vitamin A sowie Eisen, Kalzium, Vitamin B-6 und Magnesium. Dass es auch lecker ist, ist nur ein zusätzlicher Vorteil
Natürlich haben Sie vielleicht schon gewusst, dass Haferflocken eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung sind. Aber ist Haferflocken auch gut für Hunde? Lass uns erforschen.
Die Vorteile von Haferflocken für Hunde
All die Dinge, die Haferflocken für Menschen gut machen, machen es auch für Hunde gut – mit ein paar Einschränkungen.
Ein Grund, warum Haferflocken eine gesunde Option für Hunde ist, ist, dass es für sich genommen relativ langweilig ist. Hafer, der nur mit Wasser gekocht wird – und ohne Milch, Zucker oder andere reichhaltige Haferflocken -, bietet Ihrem Welpen einen gesunden Snack oder eine Mahlzeit, die alle oben genannten Vitamine und Nährstoffe ohne Zusatzstoffe enthält, über die Sie sich Sorgen machen müssen.
Aufgrund des hohen Fasergehalts von Haferflocken wird es oft empfohlen, ein bisschen mehr Ballaststoffe in die Ernährung von Hunden einzuschleusen, die an Magen-Darm-Problemen leiden. Wenn Ihr Hund jedoch einen empfindlichen Magen hat, sollten Sie dies vorher mit Ihrem Tierarzt abklären Hinzufügen von „menschlichen“ Lebensmitteln in ihre Schüssel. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, mehr Wasser in die Nahrung Ihres Hundes zu schleichen, insbesondere wenn Sie dem Haferflocken nach dem Garen zusätzliches warmes (nicht heißes) Wasser hinzufügen.
So füttern Sie Ihren Hund Haferflocken
Das Geheimnis, um sicherzustellen, dass Haferflocken ein gesunder Snack für Ihren Hund ist, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die richtige Sorte auswählen und sie richtig zubereiten. Befolgen Sie diese Richtlinien, um Probleme zu vermeiden:
- Koch es. Kochen Sie Haferflocken, bevor Sie sie Ihrem Hund geben, anstatt ihn mit rohem Hafer zu füttern.
- Vollkornprodukte sind besser. Servieren Sie Ihrem Hund nur Haferflocken aus Vollkornhafer. Verarbeitetes Getreide bietet weniger gesundheitliche Vorteile und kann den Magen Ihres Hundes stören.
- Bleib bei den Grundlagen. Wenn Sie abgepacktes Haferflockenmehl servieren, überprüfen Sie zuerst die Zutatenliste. Einige abgepackte Haferflocken enthalten Zuckerzusatz oder andere Aromen.
- Halten Sie die Portionen klein. Normales, gekochtes Haferflocken enthält ca. 150 Kalorien pro Tasse. Das hört sich vielleicht nicht viel an, aber denken Sie daran, dass Hunde deutlich weniger Kalorien benötigen als wir (ein 25-Pfund-Hund sollte zum Beispiel nur ungefähr 550 Kalorien pro Tag essen, um sein Gewicht zu halten). Wenn Sie Ihren Hund also mit Haferflocken füttern möchten, sind in der Regel ein oder zwei Löffel mehr als genug.
- Verwenden Sie es nicht als Mahlzeitenersatz. Obwohl Haferflocken viele gute Vorteile für Hunde haben, fehlen dennoch viele Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung von Hunden erforderlich sind. Verwenden Sie es als Zwischenmahlzeit oder Mahlzeitentopper – anstatt als Mahlzeit selbst – um sicherzustellen, dass Ihr Welpe immer noch das bekommt, was er oder sie benötigt.
Menschenfutter, das Ihr Hund niemals essen sollte
Was Sie dem Haferflocken Ihres Hundes hinzufügen können
Während Dinge wie brauner Zucker und Ahornsirup draußen sind, gibt es immer noch viele Extras, die Sie in das Haferflocken Ihres Hundes geben können, um es aufregender zu machen.
- Erdnussbutter: Die meisten Hunde lieben bereits Erdnussbutter, und ein Teelöffel einer natürlichen Sorte ohne Zuckerzusatz ist eine großartige Ergänzung für das Haferflocken Ihres Hundes.
- Obst: Schneiden Sie einige hundefreundliche Früchte in mundgerechte Stücke und rühren Sie sie ein. Einige gute Optionen sind Bananen, Erdbeeren, Blaubeeren oder Äpfel.
- Pürierter Kürbis: Machen Sie Haferflocken noch faserreicher, indem Sie etwas pürierten Kürbis einrühren. Stellen Sie nur sicher, dass es sich um reinen Kürbis handelt und nicht um Kürbiskuchenfüllung.
- Zimt: Zimt ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel und eine großartige Möglichkeit, mehr Geschmack zu verleihen, ohne Kalorien hinzuzufügen (und Hunde lieben es!).
- Joghurt: Einfacher griechischer Joghurt oder normaler Joghurt ist eine köstliche Zugabe zu Haferflocken und bringt einen weiteren Schub an Kalzium und Vitaminen. Vermeiden Sie jedoch aromatisierte Joghurts, die oft einen sehr hohen Zuckergehalt haben.
- Sonnenblumenkerne: Ungesalzene Sonnenblumenkerne sind ein starkes Antioxidans und ideal für Hunde. Streuen Sie ein paar Körner auf das Haferflocken Ihres Hundes, aber lassen Sie nicht zu, dass sie etwas von der schwarzen Schale bekommen.