Der Sommer ist da und es ist Zeit, schwimmen zu gehen! Menschen sind nicht die einzigen, die es genießen, in einem schönen Pool zu entspannen, wenn es draußen heiß ist. Viele Hunde lieben es, sich abzukühlen, zu spielen und im Pool zu schwimmen. Aber was ist mit Poolchemikalien? Ist Chlor schlecht für Hunde? Sind Pools sicher für Hunde??
Ist Chlor schlecht für Hunde?
Der Chlorgehalt in einem ordnungsgemäß gepflegten Schwimmbad ist relativ niedrig und daher für Hunde im Allgemeinen nicht schädlich, wenn sie Poolwasser trinken. Salzwasserpools haben immer noch Chlor, jedoch in geringeren Mengen als herkömmliche Chlorpools. Sowohl der Chlor- als auch der Salzgehalt können Hunde jedoch beeinträchtigen, wenn sie zu viel konsumiert werden.
Was passiert, wenn ein Hund zu viel Poolwasser trinkt??
Wenn Sie zu viel chloriertes Beckenwasser trinken, kann dies zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts führen, die zu Übelkeit, Erbrechen und Erosion der Speiseröhre führen. Die Risiken sind deutlich höher, wenn der Chlorhaushalt nicht optimal ist. Dies schließt Pools mit zu viel oder zu wenig Chlor ein.
Gelegentlich müssen Sie möglicherweise einen chemischen Schock im Pool aushalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ferngehalten wird, bis das chemische Gleichgewicht wieder hergestellt ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Reduzieren der Chemikalien eine gute Lösung ist, denken Sie noch einmal darüber nach! Nicht ordnungsgemäß aufbereitetes Poolwasser kann eine Vielzahl von Mikroorganismen enthalten, darunter Bakterien, Algen, Pilze und Parasiten. Diese können Sie und Ihren Hund durch versehentliches Verschlucken, Einatmen oder Kontakt mit Haut und Schleimhäuten betreffen.
Im Allgemeinen ist es unwahrscheinlich, dass ein Hund Schaden erleidet, wenn Sie gelegentlich ein Getränk aus dem Poolwasser zu sich nehmen. Tatsächlich trinken Menschen beim Schwimmen versehentlich kleine Mengen Wasser und haben selten Probleme. Ihr Hund sollte den Pool jedoch nicht als primäre Trinkschale verwenden. Halten Sie rund um den Poolbereich viel frisches, kühles Wasser bereit, wenn Ihr Hund da draußen ist.
Warnung
Eine Wasservergiftung ist relativ selten, kann jedoch auftreten, wenn Sie zu viel Wasser (aus einer beliebigen Quelle) getrunken haben. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund größere Mengen Wasser aufgenommen hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Wenn Ihr Hund Anzeichen einer Krankheit aufweist, wenden Sie sich an die nächste offene Tierklinik.
Ist es sicher für Hunde, in Pools zu schwimmen??
Wenn Ihr Hund schwimmen kann, ist es im Allgemeinen sicher, Ihren Hund im Pool schwimmen zu lassen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihren Hund jederzeit beaufsichtigen. Auch erfahrene Schwimmer können ertrinken, auch Hunde.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Hunde eine natürliche Schwimmfähigkeit haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Hund schwimmen kann, tragen Sie eine Schwimmweste an Ihrem Hund.
Werfen Sie niemals einen Hund in den Pool oder zwingen Sie einen Hund dazu einzusteigen. Lassen Sie den Hund auf eigene Faust erkunden und entscheiden Sie, ob er sich wohlfühlt. Vielleicht möchten Sie ihn sanft zu den Stufen führen, damit er herausfindet, wie er hineinkommt. Versuchen Sie, ihn mit einem Spielzeug die Stufen hinunterzulocken, oder werfen Sie das Spielzeug einfach ins Wasser. Wenn er sich wohl fühlt, steigt er ein. Wenn nicht, lass es los.
Während kurze bis mäßige Schwimmübungen im Allgemeinen harmlos sind, kann eine zu starke Einwirkung von Poolchemikalien zu Reizungen der Augen, der Haut und des Fells führen. Dies ist in der Regel eher ein Problem, wenn der Pool chemisch aus dem Gleichgewicht gebracht wird oder der Hund sehr lange im Pool bleibt. Um Reizungen zu vermeiden, spritzen Sie Ihren Hund nach dem Verlassen des Pools mit frischem Wasser ab, um Reste abzuspülen.
Einige Hunde sind gerne im Pool, geraten aber beim Aussteigen in Panik. Stufen können schwer zu finden sein und Poolleitern sind für Hunde sehr schwer zu benutzen. Führen Sie Ihren Hund zu den Poolstufen oder, falls vorhanden, zu einer Sonnenbank. Erwägen Sie die Installation einer speziellen Poolrampe, um es Ihrem Hund zu erleichtern, den Pool zu verlassen.
Sind Salzwasserpools besser für Hunde??
Das Trinken von überschüssigen Mengen aus einem Salzwasserpool kann zu den gleichen Problemen führen wie bei herkömmlichen chlorierten Pools. Darüber hinaus kann der Verzehr von zu viel Salz zu Durchfall oder Elektrolytstörungen führen, die schnell lebensbedrohlich werden können. Glücklicherweise enthält Poolwasser viel weniger Salz als das Meer, so dass eine große Menge Poolwasser erforderlich wäre, um so gefährlich zu werden.
Salzwasserpools sind möglicherweise sanfter für die Haut und die Schleimhäute von Hunden, insbesondere von Hunden mit empfindlicher Haut. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, den Hund nach dem Schwimmen in einem Salzwasserbecken abzuspritzen.
Weitere Überlegungen zur Hundesicherheit in Pools
Wenn Sie im Pool schwimmen, ist es wahrscheinlich heiß draußen. Wenn Ihr Hund außerhalb des Pools herumhängt, besteht die Gefahr einer Überhitzung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hund vor Hitzschlag schützen. Sorgen Sie für viel kühles, frisches Wasser und Schatten. Bringen Sie Ihren Hund in ein klimatisiertes Zuhause, wenn Sie Anzeichen von Erschöpfung sehen.
Denken Sie daran, dass die Hitze der Sonne dazu führen kann, dass der Boden um den Pool herum sehr heiß wird und die Pfoten eines Hundes verbrennt. Dies kann auf Bürgersteigen, Beton, Fliesen, Steinen usw. auftreten. Testen Sie die Oberfläche mit dem Handrücken. Wenn es Ihnen zu heiß ist, ist es zu heiß für die Füße Ihres Hundes.
Wenn Sie in einem Pool herumlaufen, können sich die Nägel Ihres Hundes abnutzen. Dies ist zwar praktisch, um den Bedarf an Nagelabschnitten zu verringern, aber zu viel Reibung kann zu übermäßigem Verschleiß der Nägel führen, was zu Schmerzen und Blutungen führt.
Wenn Sie und Ihr Hund zusammen schwimmen, achten Sie auf diese Krallen. Die Bewegung der Füße eines Hundes beim Schwimmen macht die Krallen stärker sichtbar. Ein schwimmender Hund kann Menschen schwer kratzen. Seien Sie vorsichtig, besonders wenn es sich um Kinder oder ältere Menschen handelt, die sich um den Hund im Pool befinden.
So schützen Sie Ihre Hunde vor Poolgefahren
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Hunde – und Menschen – beim Schwimmen in Ihrem Pool in Sicherheit zu bringen. Halten Sie Ihren Pool sauber und die Ausrüstung gepflegt. Stellen Sie sicher, dass Sie den chemischen Wasserhaushalt regelmäßig überwachen. Wenn Sie eine Poolabdeckung verwenden, verwenden Sie diese als Sicherheitsabdeckung und nicht nur als Schwimmabdeckung. Tiere (und Kinder) können leicht ertrinken, wenn sie unter einer Poolabdeckung eingeschlossen werden.
Wie Hunde Ihren Pool beeinflussen
Wenn Sie vorhaben, Ihren Hund in Ihrem Pool schwimmen zu lassen, müssen Sie mehr als nur die Sicherheit des Hundes berücksichtigen. Wenn ein Hund in Ihrem Pool schwimmt, kann sich dies negativ auf Ihren Pool auswirken.
Wenn Ihr Pool eine Vinyl- oder Plastikfolie hat, sollten Sie keine Hunde hereinlassen. Ihre Krallen können schnell große Schäden verursachen, deren Reparatur teuer ist.
Hundehaar, Schuppen, Schmutz, Fremdkörper, Bakterien und sogar Spuren von Fäkalien auf einem Hundemantel und Füßen gelangen direkt in den Pool, wenn Ihr Hund eintritt. Dies kann den Poolskimmer und den Filter verstopfen oder verlangsamen. Ändert sich auch der pH-Wert des Wassers, so werden Chemikalien weniger wirksam.
Viele Poolpfleger sagen, dass die Wirkung eines Hundes im Pool gleich der von drei Personen ist. Sie können dies leicht reduzieren, indem Sie den Hund ausbürsten und ihn mit Wasser abspritzen, bevor er den Pool betritt. Sie benötigen jedoch noch zusätzliche Wartung, um den Pool sauber und sicher zu halten.