Hunde haben vier Beine, auf denen sie laufen, es sei denn, sie werden mit einer Anomalie geboren oder bei einer Operation werden eines oder mehrere davon entfernt. Diese vier Beine arbeiten koordiniert, um einen Hund von Punkt A nach Punkt B zu bringen, aber manchmal funktionieren die Beine nicht so, wie sie sollten, oder das Nervensystem kommuniziert nicht richtig mit Kopf, Körper oder Beinen. Dies lässt einen Hund wackeln und Probleme haben, sich zu bewegen. Diese abnormale Bewegung wird als Ataxie bezeichnet und es gibt drei Haupttypen, die Hunde betreffen. Wenn Sie mehr über diese abnormale Bewegung und die verschiedenen Arten von Hunden wissen, kann der Hundebesitzer diese Probleme besser erkennen, wenn sie auftreten.
Was ist Ataxie bei Hunden?
Es gibt drei Arten von Ataxie, die bei Hunden auftreten können, aber alle beeinflussen, wie gut sich ein Hund bewegen kann.
- Propriozeptionsprobleme – Diese Art von Ataxie beeinflusst die Fähigkeit eines Hundes, beim Versuch zu gehen zu erkennen, wo sich seine Beine befinden. Die Unwissenheit des eigenen Körpers und die Unfähigkeit zu wissen, wo er seine Füße aufstellt, wird als Mangel an Propriozeption bezeichnet. Diese Art von Ataxie ist in der Regel auf ein Rückenmarksleiden wie Blutungen, einen Tumor, eine vorgewölbte Bandscheibe oder eine Art Nervenleiden zurückzuführen.
- Vestibulares Syndrom – Das vestibuläre Syndrom hat mit der Gleichgewichtsfähigkeit eines Hundes zu tun und ist das Ergebnis eines Innenohrproblems oder eines Gehirnproblems, das dazu führt, dass einem Hund schwindelig wird und er Schwierigkeiten beim Gehen hat.
- Kleinhirnprobleme – Wie der Name schon sagt, treten Kleinhirnprobleme in dem Teil des Gehirns auf, der Kleinhirn genannt wird, und können Ataxie verursachen. Diese Form erscheint oft als übertriebener Schritt, da der Hund nicht genau weiß, wo er seine Füße platzieren soll.
Symptome der Ataxie bei Hunden
- Ungewöhnlicher Gang
- Kopf zittert
- Nystagmus
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Füße können nicht richtig platziert werden
- Knöchelige Füße beim Gehen
- Überhöhte Fußstellung beim Gehen
Ein Hund hat eine andere Art zu gehen und wenn sich dieser normale Gang plötzlich ändert, könnte dies ein Zeichen von Ataxie sein. Manchmal können bei Ataxie auch Kopfzittern und Nystagmus auftreten, die als kopfschüttelnde Bewegungen und als Zucken oder Zucken der Augen erkennbar sind.
Die Unfähigkeit, beim Gehen einen Fuß auf den Boden zu setzen, ist ein weiteres Zeichen für Ataxie. Dies führt normalerweise dazu, dass ein Hund mit den Füßen knöchelt und seine Zehen auf den Boden zieht. Da ein Hund mit Ataxie Schwierigkeiten hat, genau zu wissen, wo sich seine Füße befinden, ist er nicht in der Lage, sie umzudrehen und normal darauf zu gehen, so dass die Füße beschädigt werden können, wenn sie am Boden kratzen.
Schließlich knöcheln einige Hunde mit Ataxie nicht an den Zehen, aber ihre Fußstellung ist übertrieben. Dies ähnelt einer Person, die Probleme mit der Tiefenwahrnehmung hat oder nicht erkennt, dass ein Schritt nach unten erfolgt ist, und die einen großen, übertriebenen Schritt unternimmt, um den Boden zu erreichen.
Da Ataxie nur ein Symptom für eine Grunderkrankung ist, sollten Sie Ihren Hund von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen, um mögliche Probleme auszuschließen, die diese verursachen könnten.
Ursachen der Ataxie bei Hunden
Die Ursachen der Ataxie variieren je nach Typ.
- Probleme mit dem Rückenmark (Tumoren, Traumata, Entzündungen, Embolien, strukturelle Anomalien usw.)
- Innen- oder Mittelohrentzündungen
- Infektion der Wirbel oder Bandscheiben
- Vestibuläre Krankheit
- Hypothyreose
- Schädeltrauma
- Tumoren im Kopf
- Infektionen, die das Gehirn oder den Hirnstamm betreffen (wie das Staupe-Virus)
- Entzündung, die das Gehirn oder den Hirnstamm betrifft
- Thiamin-Mangel
- Metronidazol-Toxizität
- Veränderungen oder Anomalien des Kleinhirns
- Anomalien der roten Blutkörperchen
- Niedrige Kalzium-, Kalium- oder Glukosespiegel
- Durchblutungsstörungen (wie Herzkrankheit)
- Erkrankungen der Atemwege
Behandlung von Ataxie bei Hunden
Der Behandlungsplan für Ataxie hängt wirklich von der zugrunde liegenden Ursache ab. Eine zusätzliche Ernährung mit Kalzium-, Kalium-, Glukose- oder B-Vitaminen kann bei einem Mangel an diesen Nährstoffen gerechtfertigt sein, Medikamente können bei Toxizitäten, Entzündungen und Infektionen verabreicht werden, und andere spezifische Symptome müssen möglicherweise in Abhängigkeit vom Grund der Erkrankung behandelt werden schwierige Bewegungen. Manchmal kann sogar eine Operation zur Entfernung von Tumoren oder zur Korrektur von Anomalien erforderlich sein.
Abgesehen von der Behandlung des Grundes für die Ataxie können Akupunktur und körperliche Rehabilitation auch für Ihren Hund gerechtfertigt sein.
Wie Ataxie bei Hunden zu verhindern
Es gibt leider keine Möglichkeit, sicherzustellen, dass bei einem Hund niemals Ataxie auftritt. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass es aufgrund einiger Krankheiten und Toxizitäten zu einer Ataxie kommt. Die Vorbeugung von Ohrenentzündungen, indem Sie die Ohren Ihres Hundes regelmäßig reinigen und Medikamente außerhalb der Reichweite Ihres Hundes aufbewahren, sind zwei Möglichkeiten, mit denen Sie verhindern können, dass diese Dinge bei einem Hund Ataxie verursachen.