Staupe bei Hunden, die hoch ansteckend ist, ist eine manchmal tödliche Krankheit, die weltweit bei Hunden auftritt. Obwohl die Prävalenz aufgrund von Impfungen stark zurückgegangen ist, werden Staupunktefälle und Ausbrüche immer noch sporadisch beobachtet.
Was ist Staupe bei Hunden?
Die Staupe des Hundes wird durch das Staupevirus der Hunde verursacht. Dieses Virus kann auch mehrere andere Arten infizieren, darunter Frettchen und wilde Tiere wie Kojoten, Füchse, Wölfe, Stinktiere und Waschbären.
Tiere infizieren sich normalerweise durch direkten Kontakt mit Viruspartikeln aus den Sekreten anderer infizierter Tiere (im Allgemeinen durch Inhalation). Indirekte Übertragung auf Geschirr oder anderen Gegenständen ist nicht üblich, da das Virus in der Umgebung nicht lange überlebt. Das Virus kann mehrere Wochen nach der Genesung von Hunden verabreicht werden.
Risikofaktoren für Staupe
Welpen unter vier Monaten (vor Impfungen sind absolut schützend) und ungeimpfte Hunde sind am stärksten gefährdet. Da Staupen bei Hunden auch bei Wildtieren vorkommen, kann der Kontakt mit Wildtieren dazu beitragen, dass sich Staupe auf Haushunde ausbreitet.
Anzeichen und Symptome von Staupe
Der Staupe des Hundes verursacht Symptome in mehreren Körpersystemen, einschließlich des Gastrointestinaltrakts, der Atemwege sowie des Gehirns und des Rückenmarks. Das Auftreten von Symptomen und der Verlauf der Staupe können unterschiedlich sein und von sehr leichten Erkrankungen bis hin zu tödlichen Erkrankungen reichen. Jede der folgenden kann vorhanden sein:
- Fieber: Oft eine Episode wenige Tage nach der Infektion, die möglicherweise nicht bemerkt wird, gefolgt von einer zweiten Episode einige Tage später, wenn die anderen Symptome auftauchen
- Entlastung von Augen und Nase
- Verlust von Appetit
- Lethargie
- Erbrechen und Durchfall
- Husten
- Mühsames Atmen
- Härten von Fuß- und Nasenfüßen (weshalb Staupe manchmal auch als Hard-Pad-Krankheit bezeichnet wurde)
- Entzündung verschiedener Teile des Auges
- Sekundäre bakterielle Infektionen
Neurologische Symptome der Staupe entwickeln sich möglicherweise gar nicht oder später (manchmal sogar nach mehreren Wochen). Diese Symptome der Staupe können eine der folgenden sein:
- Muskelzuckungen
- Schwäche oder Lähmung
- Anfälle (von irgendeinem Teil des Körpers, aber Anfälle, die aussehen, als ob der Hund Kaugummi kaut, sind einzigartig für Staupe)
- Unkoordinierte Bewegungen
- Erhöhte Empfindlichkeit für Berührungen oder Schmerzen
Staupe diagnostizieren
Da die Anzeichen veränderlich sind und einige Zeit in Anspruch nehmen können und Sekundärinfektionen häufig sind, kann die Diagnose einer Staupe kompliziert sein. Darüber hinaus können andere Infektionen ähnliche Anzeichen für Staupe hervorrufen. Eine Vielzahl von Labortests kann dabei helfen, die Diagnose zu bestätigen (und andere, um andere Infektionen auszuschließen).
Behandlung von Staupe
Es gibt keine Heilung für das Staupevirus, daher umfasst die Behandlung die Behandlung der verschiedenen Symptome und Sekundärinfektionen. Staupe kann auch bei der Behandlung tödlich sein. Die Behandlung hängt von den gezeigten Symptomen ab und kann Flüssigkeiten gegen Dehydratisierung, Medikamente gegen Erbrechen, Antibiotika und andere Medikamente gegen Lungenentzündung, Antibiotika gegen Sekundärinfektionen und Antikonvulsiva zur Behandlung von Anfällen einschließen.
Neurologische Symptome können sich allmählich verschlechtern und auf die Behandlung nicht ansprechen, und selbst bei Genesung können einige neurologische Effekte bestehen bleiben.
Verhinderung von Staupe
Impfung verhindert Staupunkte. Welpen werden normalerweise ab einem Alter von 6 Wochen und in regelmäßigen Abständen bis zu einem Alter von 14 bis 16 Wochen geimpft (wie bei anderen Impfstoffen kann das Vorhandensein von Antikörpern, die von der Mutter erhalten werden, die Impfstoffe stören, so dass ein Welpe erst als vollständig geschützt gilt Endgültiger Impfstoff in der Serie wurde gegeben).
Die Impfung sollte ein Jahr später wiederholt werden, dann in regelmäßigen Abständen. Ihr Tierarzt bespricht einen geeigneten Impfplan für Ihren Hund, basierend auf der Geschichte Ihres Hundes und den Risikofaktoren.
Bis die Welpen alle Impfungen der Serie erhalten haben (nach 14 bis 16 Wochen), ist es ratsam, sie vor unbekannten Hunden wie beispielsweise in Hundeparks auszusetzen, um eine möglichst hohe Exposition mit dem Virus zu vermeiden.
Häusliche Pflege für einen Hund mit Staupe
Hunde, bei denen Verdacht auf Staupe besteht, sollten von anderen Hunden isoliert werden, und die anderen Hunde sollten geimpft werden, wenn sie derzeit nicht geimpft sind. Das Hundestaubvirus überlebt normalerweise nicht lange außerhalb des Körpers, so dass eine gründliche Desinfektion der Wohnung nicht so kritisch ist wie bei einigen anderen Viren. Die regelmäßige Reinigung mit einem Desinfektionsmittel sollte ausreichend sein.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen zu Wartezeiten, um einen neuen Welpen in einem Haushalt mit einem mit Staupe diagnostizierten Hund vorzustellen.