UncategorizedLungenentzündung bei Hunden

Lungenentzündung bei Hunden

Alle Hunde haben Lungen und diese wichtigen Teile der unteren Atemwege können eine Vielzahl von Problemen entwickeln, einschließlich einer Lungenentzündung. Genauso wie Menschen kann eine Lungenentzündung das Atmen eines Hundes erschweren und sogar lebensbedrohlich sein. Durch ein besseres Verständnis dieses Problems und das Erkennen einiger Anzeichen und Symptome dieser Krankheit können Tierhalter besser darauf vorbereitet sein, sich um ein Tier mit Lungenentzündung zu kümmern.

Was ist Lungenentzündung?

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die die Lunge betrifft. Entzündungen in den mikroskopisch kleinen Teilen der Lunge, sogenannte Luftsäcke, führen zu Schwellungen, Eiter und Flüssigkeit, die das Atmen eines Hundes erschweren. Die Lunge ist normalerweise nicht mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllt, sodass in diesem Fall weniger Luft für die Befüllung dieser ballonartigen Strukturen in der Brust vorhanden ist.

Anzeichen einer Lungenentzündung bei Hunden

  • Husten
  • Hyperventilierend
  • Kurze, flache Atemzüge
  • Gelber, grüner oder blutiger Schleim aus der Nase oder nach einem Husten
  • Fieber
  • Atembeschwerden
  • Blaue, blasse oder weiße Schleimhäute
  • Verlust von Appetit
  • Lethargie
  • Ermüden

Die Anzeichen einer Lungenentzündung bei Hunden sind oft die gleichen wie bei Menschen. Immer wenn die unteren Atemwege beeinträchtigt sind, kann es zu Atembeschwerden kommen. Dies ist am einfachsten bei kurzen und flachen Atemzügen zu erkennen, die zu Hyperventilation und Husten führen können, was zu Schleimbildung führen kann. Diese Schleimhautentladung ist in der Regel grün, gelb oder sogar blutig, wenn eine Infektion vorliegt und eine Infektion mit einer Lungenentzündung recht häufig ist. Farbiger Schleim tritt sowohl aus der Nase als auch nach einem produktiven Husten auf. Eine rektale Körpertemperatur über den normalen 101-102,5 Grad weist auf ein Fieber hin, das normalerweise auch bei Hunden mit Lungenentzündung aufgrund einer Sekundärinfektion in der Lunge auftritt.

Da die Lunge bei einem Hund mit Lungenentzündung nicht effizient arbeiten kann, wird der Sauerstoff nicht sehr gut durch den Körper transportiert. Blaue, blasse oder weiße Schleimhäute können zu sehen sein, wenn die Sauerstoffversorgung zusammen mit Lethargie und Müdigkeit extrem schlecht ist. Zusätzlich zu den anderen Symptomen kann ein Hund mit einer Lungenentzündung auch nicht an seinem Futter riechen und fühlt sich einfach nicht wohl, so dass er oft, wenn überhaupt, nicht viel frisst.

Ursachen der Lungenentzündung bei Hunden

Eine Lungenentzündung kann durch eine Reizung, Verletzung oder häufiger durch eine Infektion der Lunge verursacht werden. Einige Beispiele für diese Ursachen sind:

  • Eingeatmete Reizstoffe – Aerosolsprays, Rauch, Luftschadstoffe und andere eingeatmete Reizstoffe können Entzündungen in der Lunge verursachen und zu einer Lungenentzündung führen. Haustiere, die in Häusern leben, in denen ihre Besitzer rauchen, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Lungenprobleme wie ihre menschlichen Gegenstücke.
  • Krankheiten – Viele Krankheiten können die Atemwege eines Hundes beeinträchtigen, darunter Megaösophagus, Gaumenspalte, Krebs, Kehlkopflähmung und andere. Diese Krankheiten können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Hund eine bakterielle Infektion in der Lunge entwickelt, die eine Lungenentzündung verursacht.
  • Viren – Sekundäre bakterielle Infektionen und Entzündungen aufgrund von Virusinfektionen wie Parainfluenza, Hunde-Adenovirus Typ 2 und Hunde-Grippe können bei einem Hund auftreten und eine Lungenentzündung verursachen. Diese Virusinfektionen breiten sich häufig leicht von Hund zu Hund aus.
  • Bakterien – Die häufigste Ursache für Lungenentzündung sind Bakterien wie Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Bordetella bronchiseptica, Streptococcus zooepidemicus, Pasteurella multocida, Klebsiella pneumoniae, und anders Mycoplasma Arten führen oft zu Infektionen, die zu einer Lungenentzündung führen. Diese Bakterien können sich sogar von Hund zu Hund verbreiten.
  • Trauma – Wenn eine Verletzung der Brust auftritt, kann ein Hund eine Entzündung in der Lunge entwickeln. Eine Lungenentzündung kann durch einen Autounfall, einen Sturz vom Balkon oder eine andere Brustverletzung verursacht werden.

Diagnose einer Lungenentzündung bei Hunden

Ein Tierarzt führt eine vollständige körperliche Untersuchung an einem Hund durch, nachdem ein Besitzer Symptome festgestellt hat, die für eine Lungenentzündung charakteristisch sind. Der Tierarzt sucht nach Nasenausfluss, Husten, misst die Temperatur des Hundes und hört mit einem Stethoskop auf die Lunge. Bei Verdacht auf eine Lungenentzündung können Röntgenaufnahmen der Lunge angefertigt werden, um nach Flüssigkeit und Entzündungen zu suchen. Manchmal wird auch eine Bronchialspülung durchgeführt, um zu überprüfen, ob Bakterien in der Lunge vorhanden sind. Eine Probe des Nasenausflusses oder der Lungenflüssigkeit aus der Spülung kann für eine mikrobielle Kultur oder Zytologie ausgesandt werden, um festzustellen, welche Art von Bakterien die Lungenentzündung verursachen. Schließlich wird das Blutbild häufig überprüft, um festzustellen, ob eine Infektion systemisch ist, indem nach einer Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen gesucht wird.

Behandlung von Lungenentzündung bei Hunden

Lungenentzündung wird in der Regel in einer Tierklinik behandelt, um die Atmung eines Hundes zu überwachen und Medikamente zu verabreichen. Lungenentzündung kann lebensbedrohlich sein, so dass dies eine schwerwiegende Erkrankung ist. Medikamente wie Antibiotika, Entzündungshemmer, Hustenmittel, Expektorantien, Bronchodilatatoren und manchmal sogar Steroide können verwendet werden, um die Symptome einer Lungenentzündung zu lindern. Coupage kann durchgeführt werden, um Schleim in der Lunge aufzubrechen, Luftbefeuchter oder Zerstäuber können verwendet werden, um den Schleim zu lösen, und es können kurze Übungssitzungen erforderlich sein, um einen Hund zu ermutigen, den Schleim zu husten.

Wenn ein Hund mit Lungenentzündung nicht frisst, ist möglicherweise eine Ernährungssonde oder Zwangsernährung erforderlich, um die Ernährung zu gewährleisten. Techniken wie das Aufwärmen des Futters und das Anbieten von extra stinkender Dosen- oder Babynahrung können verwendet werden, um ein Haustier zum Fressen zu verleiten. Oft werden auch iv Flüssigkeiten benötigt, um Dehydrierung zu verhindern und Medikamente zu verabreichen. Wenn der Sauerstoffgehalt niedrig ist, wird möglicherweise auch zusätzlicher Sauerstoff benötigt, damit ein Hund mit Lungenentzündung genügend Sauerstoff in seinem Körper zirkulieren kann.

Wie Lungenentzündung bei Hunden zu verhindern

Der beste Weg, um zu verhindern, dass ein Hund eine bakterielle oder virale Pneumonie entwickelt, besteht darin, ihn gegen diese Krankheiten zu impfen. Die häufigsten Ursachen für eine Lungenentzündung sind Impfstoffe, es wird jedoch auch empfohlen, einen Hund von einem bekannten infizierten Gebiet fernzuhalten. Orte, an denen Hunde häufig vorkommen, einschließlich Hundeparks, Hundetagesstätten und Internate, können Bakterien und Viren enthalten, die eine Lungenentzündung verursachen können. Wenn ein Hund husten muss oder Anzeichen einer Lungenentzündung oder einer anderen Atemwegserkrankung aufweist, sollten andere Hunde ebenfalls davon ferngehalten werden.

Wenn inhalative Reizstoffe das Problem sind, kann die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund eine Lungenentzündung verursacht, verringert werden, indem die Luft dort, wo er lebt, sauber gehalten wird. Luftreiniger können dazu beitragen, die Luft zu Hause sauber zu halten. Besitzer von Haustieren sollten niemals im Haus oder von ihren Haustieren rauchen. Aerosolsprays sollten vermieden werden.

Ist eine Lungenentzündung ansteckend?

Wenn die Lungenentzündung eines Hundes durch ein Virus oder ein Bakterium verursacht wird, kann dies ansteckend sein. Wenn es durch einen Reizstoff oder ein Trauma verursacht wird und eine Entzündung ohne Infektion vorliegt, ist es nicht ansteckend, es besteht jedoch immer die Sorge, dass sich eine Infektion entwickelt. Wenn bei einem Hund eine Lungenentzündung diagnostiziert wird, ist es aus Sicherheitsgründen am besten, ihn isoliert und von anderen Haustieren fernzuhalten.

- Advertisement -