Katzengesundheit & WellnessWie man Katzenverstopfung verwaltet

Wie man Katzenverstopfung verwaltet

Verstopfung ist eine unangenehme Erkrankung, die Menschen, Katzen und andere Tiere betreffen kann. Katzenbesitzer können möglicherweise nicht erkennen, dass etwas nicht stimmt, bis ihre Katzen offensichtlich verzweifelt oder krank werden. Indem Sie lernen, wie man Verstopfung erkennt und behandelt, können Sie Ihrer Katze helfen, Verstopfung sofort zu lindern oder sie sogar zu verhindern.

Was ist Katzenverstopfung?

Verstopfung ist ein Zustand, bei dem eine Katze den Stuhl nicht richtig aus dem Darm evakuieren kann. Dies kann zu einer Stuhlstauung im Dickdarm führen, die den Magen-Darm-Trakt verlangsamt und Beschwerden verursacht. Verstopfung bei Katzen kann akut (plötzlich) oder chronisch (anhaltend) sein. Chronische Verstopfung kann im Laufe der Zeit kommen und gehen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze verstopft ist, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen.

Anzeichen von Verstopfung bei Katzen

  • Häufige Katzentoilettenfahrten ohne Stuhlproduktion
  • Anstrengung zum Stuhlgang
  • Kleine, harte, trockene Stühle (können Blutstreifen aufweisen)
  • Defekt außerhalb der Katzentoilette (Stühle sind normalerweise noch hart und trocken)
  • Durchfall (aufgrund von flüssigem Stuhl, der um harten Stuhl herumgeht, der im Dickdarm steckt)
  • Erbrechen
  • Übermäßiger Speichelfluss (normalerweise aufgrund von Übelkeit)
  • Appetitverlust
  • Ausgedehnter Bauch
  • Bauchschmerzen
  • Vokalisierung, insbesondere beim Versuch, den Stuhl zu entleeren
  • Gewichtsverlust (häufiger bei chronischer oder langfristiger Verstopfung)
  • Lethargie oder Depression

Wenn Sie diese oder andere Anzeichen einer Krankheit bei Ihrer Katze bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Ursachen für Katzenverstopfung

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Verstopfung bei Katzen. Eine oder mehrere der folgenden Ursachen können Verstopfung bei Katzen verursachen oder dazu beitragen.

  • Verfilzte Haare um den Anus kann Verstopfung verursachen, indem der Ausgang für den Stuhl blockiert wird. Dies ist der erste Ort, an dem Sie suchen sollten, wenn Sie Verstopfung bei Ihrer Katze bemerken. Möglicherweise können Sie die Matte selbst entfernen. Andernfalls kann ein Tierarzt oder ein Katzenpfleger helfen.
  • Diät wirkt sich auf den Stuhl von Katzen aus, so dass eine schlechte Ernährung zu Verstopfung führen kann.
  • Dehydration schränkt die Fähigkeit des Darms und des Dickdarms ein, Abfall durch den GI-Trakt zu transportieren, was möglicherweise zu Verstopfung führt.
  • Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für Verstopfung bei Katzen, insbesondere wenn die Katze eher sesshaft ist. Dies liegt daran, dass körperliche Bewegung die Darmmotilität fördert und viele übergewichtige Katzen nicht genug Bewegung bekommen
  • Chronisches Nierenleiden kann zu Verstopfung führen, da bei Katzen mit dieser Erkrankung häufig Dehydration auftritt.
  • Hindernisse im GI-Trakt kann eine Katze davon abhalten, den Stuhl richtig zu passieren. Dies kann durch die Aufnahme eines Fremdkörpers oder sogar durch das Verschlucken von überschüssigem Haar während der Pflege verursacht werden.
  • Megacolon ist eine Erkrankung, die verhindert, dass sich der Dickdarm wie bei einer gesunden Katze im Stuhl bewegt. Es wird angenommen, dass dieser Zustand die Muskeln des Dickdarms der Katze beeinflusst. Die genaue Ursache von Megacolon bei Katzen ist unbekannt.
  • Neurologische Erkrankungen oder Trauma kann die Nerven und / oder Muskeln schädigen, die den Darm regulieren.
  • Medikamente kann bei Katzen vorübergehende Verstopfung verursachen.
  • Vermeidung von Katzentoiletten kann dazu führen, dass eine Katze den Stuhl hält, bis sie zu stark zum Passieren angeregt wird. Dies kann mit Verhaltensproblemen (Angst, Unruhe) oder sogar einem schmerzhaften Zustand wie Arthritis zusammenhängen, der es schwierig macht, sich in eine bequeme Position zum Stuhlgang zu begeben.

Behandlung von Katzenverstopfung

Die Behandlung kann je nach der zugrunde liegenden Ursache variieren, aber das ultimative Ziel besteht darin, den gestauten Stuhl zu entfernen, der Katze eine gewisse Erleichterung zu verschaffen und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Wenn Sie Ihre Katze wegen Verdacht auf Verstopfung zum Tierarzt bringen, wird Ihr Tierarzt die Vorgeschichte Ihrer Katze besprechen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Möglicherweise können sie den Stuhl beim Abtasten durch den Bauch spüren, dies ist jedoch bei übergewichtigen Katzen schwieriger.

Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise Röntgenaufnahmen des Abdomens (Röntgenaufnahmen), um den Dickdarm und den Darm sichtbar zu machen und festzustellen, wie viel Stuhl gesichert ist. Röntgenaufnahmen können zugrunde liegende Ursachen für Verstopfung wie Megacolon oder Obstruktion aufdecken.

Flüssigkeitsergänzung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Verstopfung bei Katzen. Unter die Haut können Flüssigkeiten injiziert werden, die langsam absorbiert werden, damit Ihre Katze vollständig mit Feuchtigkeit versorgt ist. Manchmal reicht eine Flüssigkeitszufuhr allein aus, um Verstopfung zu behandeln.

In leichten bis mittelschweren Fällen von Katzenverstopfung kann Ihr Tierarzt ein Abführmittel oder einen Stuhlweichmacher verschreiben, um Ihrer Katze beim Stuhlgang zu helfen. Möglicherweise kann Ihre Katze ein oder zwei Tage nach Beginn der Medikation wieder den Stuhl passieren.

Wenn auf Röntgenaufnahmen im Dickdarm eine große Menge Stuhl zu sehen ist, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise einen Einlauf. Dies geschieht mit einer warmen Lösung, die über den Anus in den Dickdarm eingebracht wird. Die Lösung löst den festsitzenden Stuhl und schmiert den Dickdarm, so dass der Stuhl leichter evakuiert werden kann. Die meisten Katzen haben unmittelbar nach einem Einlauf einen Dickdarm und können möglicherweise noch am selben Tag nach Hause zurückkehren (häufig mit Medikamenten).

Obstipation, eine schwere Form der Verstopfung, kann diagnostiziert werden, wenn Ihre Katze eine extreme Stuhlunterstützung hat. Deobstipation ist ein Verfahren unter Sedierung, bei dem der Stuhl manuell mit behandschuhten Händen entfernt wird. Dies ist in der Regel nur in sehr schweren Fällen erforderlich.

Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise eine Ernährungsumstellung oder Nahrungsergänzungsmittel, um das Wiederauftreten von Verstopfung zu verhindern. Dies ist besonders erforderlich, wenn Ihre Katze chronische Verstopfung hat.

Wie man Verstopfung bei Katzen verhindert

Sie können Verstopfung bei Ihrer Katze auf verschiedene Weise verhindern. Betrachten Sie zunächst die Grundlagen der Katzenpflege. Füttern Sie Ihre Katze mit einer vollständigen und ausgewogenen Ernährung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat. Das Füttern von Nassfutter kann definitiv zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr beitragen und wird häufig gegenüber Trockenfutter als gesündere Wahl für alle Katzen empfohlen. Halten Sie Ihre Katze außerdem auf einem gesunden Gewicht und sorgen Sie für ausreichend Bewegung.

Bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt, wenn Sie länger als 24 Stunden Verdacht auf Verstopfung haben. Suchen Sie Ihren Tierarzt früher auf, wenn Ihre Katze sich erbricht oder sehr unangenehm oder träge erscheint. Mit Hilfe des Tierarztes können Sie möglicherweise leichte Verstopfung lindern, bevor sie schwerwiegend wird.

Wenn Ihre Katze an einer chronischen Nierenerkrankung oder einer anderen Erkrankung leidet, die zu Verstopfung führen kann, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Erkrankung gut behandelt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Katze zu allen empfohlenen tierärztlichen Nachuntersuchungen mitnehmen. Befolgen Sie die Behandlungsanweisungen Ihres Tierarztes und wenden Sie sich beim ersten Anzeichen von Problemen an Ihren Tierarzt.

- Advertisement -