UncategorizedVitiligo bei Hunden

Vitiligo bei Hunden

Vitiligo ist eine Erkrankung, die sowohl Menschen als auch Hunde betreffen kann. Es verändert die Pigmentierung der Haut oder des Fells eines Hundes und kann sehr besorgniserregend sein, wenn ein Tierhalter nicht versteht, was es ist. Zum Glück ist Vitiligo trotz der sichtbaren Veränderungen, die es verursacht, keine lebensbedrohliche Krankheit.

Was ist Vitiligo bei Hunden??

Vitiligo ist eine seltene Haut- und Pelzerkrankung, die Melanozyten betrifft. Wie bei Menschen sind Melanozyten Zellen in der Haut, die für die Färbung verantwortlich sind. Wenn sie beschädigt werden, verliert die Haut oder das Fell ihr Pigment. Vitiligo ist nicht dasselbe wie Fell, das von Natur aus grau wird, und wurde erstmals 1971 bei Hunden festgestellt.1? Es ist eine noch seltenere Krankheit bei Katzen.

Anzeichen von Vitiligo bei Hunden

  • Aufhellen oder Aufhellen von Fellflecken, insbesondere im Gesicht oder in der Nase
  • Pigmentmangel in der Haut

Die offensichtliche Aufhellung oder Aufhellung von Haut, Schleimhaut und Fell ist für die meisten Hundebesitzer offensichtlich, insbesondere wenn diese Bereiche früher dunkel gefärbt waren. Diese klassischen Anzeichen von Vitiligo können überall bei einem Hund auftreten und auch symmetrisch sein.

Das Zahnfleisch und die Lippen sind die häufigsten Stellen für die ersten Anzeichen von Vitiligo. Es kann sich dann auf die Schnauze, das Nasenplanum, den Mund und auf den harten Gaumen und die Schleimhaut, die Augenlider, die Wimpern und die Ohren ausbreiten. Vitiligo kann aber auch an Füßen, Nägeln, Beinen, Hals und anderen Stellen des Körpers auftreten.

Ursachen von Vitiligo bei Hunden

Niemand versteht wirklich genau, was Melanozyten schädigt und zu Vitiligo führt. Es wird angenommen, dass es sich um eine Erbkrankheit handelt, die sich bei Hunden mit familiärer Vorgeschichte der Erkrankung oder aufgrund ihrer mysteriösen Natur als Autoimmunerkrankung entwickelt.

Diagnose von Vitiligo bei Hunden

Um einen Hund mit Vitiligo zu diagnostizieren, führt ein Tierarzt eine vollständige körperliche Untersuchung durch und überprüft die Krankengeschichte Ihres Hundes. Die Visualisierung der Depigmentierung kann das einzige sein, was einem Tierarzt bei seiner Diagnose hilft, aber Hautbiopsien können empfohlen werden, um dies zu bestätigen oder andere schwerwiegendere Zustände auszuschließen. Da Vitiligo nicht schmerzhaft ist und für einen Hund keine Probleme verursacht, handelt es sich nicht um eine relevante Diagnose.

Behandlung von Vitiligo bei Hunden

Während es kein offizielles, wirksames Behandlungsprotokoll für einen Hund mit Vitiligo gibt, werden einige Tierhalter Behandlungen ausprobieren, die manchmal bei Menschen mit derselben Hauterkrankung angewendet werden. Topische immunsuppressive Medikamente und UV-Phototherapie sind zwei Optionen, die mit Ihrem Tierarzt besprochen werden können, aber die Ergebnisse sind normalerweise nicht beeindruckend. Da Vitiligo keine schmerzhafte Erkrankung ist und das tägliche Leben eines Hundes nicht beeinträchtigt, entscheiden sich die meisten Tierhalter dafür, keine Behandlungen durchzuführen, zumal sie nicht sehr effektiv sind. Einige Hunde Amy bekommen sogar spontan eine Pigmentierung in Bereichen, die von Vitiligo betroffen sind, ohne Behandlung wieder.

Hunde mit Vitiligo führen weiterhin ein glückliches Leben und werden durch die Pigmentveränderungen nicht negativ beeinflusst. Hunden ist es egal, wie sie aussehen, daher stören die Änderungen den Besitzer oft mehr als das Haustier.

Wie man Vitiligo bei Hunden verhindert

Hunde mit Vitiligo sollten nicht gezüchtet werden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass es an Nachkommen weitergegeben wird, falls es erblich ist. Andernfalls gibt es keine wirkliche Möglichkeit, das Auftreten des Zustands zu verhindern, da niemand die genaue Ursache des Zustands kennt.

Andere Gründe für Pigmentveränderungen bei Hunden

Abgesehen davon, dass es mit zunehmendem Alter von Natur aus grau wird, können andere Probleme neben Vitiligo dazu führen, dass ein Hund die Pigmentierung in Fell, Haut oder Schleimhaut verliert. Zusätzlich zu Vitiligo ist bekannt, dass Hypothyreose, Nieren- und Lebererkrankungen sowie Stress bei Hunden Pigmentveränderungen verursachen.

Risikofaktoren für die Entwicklung von Vitiligo

Während jeder Hund, einschließlich Mischlinge, Vitiligo entwickeln kann, besteht bei bestimmten Hunderassen ein höheres Risiko, an Vitiligo zu erkranken. Diese Rassen umfassen:

  • Belgische Tervurens
  • Deutsche Schäferhunde
  • Dobermann Pinscher
  • Rottweiler
  • Deutsch Kurzhaar
  • Alte englische Schäferhunde
  • Miniatur-Dackel
  • Riesenschnauzer
  • Collies
  • Beauceron Shepherds
  • Neufundland
  • Berner Sennenhunde

Ist Vitiligo ansteckend??

Nein, Vitiligo ist nicht ansteckend für Menschen oder andere Tiere. Es ist keine ansteckende oder zoonotische Krankheit.

Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten geprüfter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte überprüfen und korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

  1. Tham, H.L., Linder, K.E. & Olivry, T. Autoimmunerkrankungen, die Hautmelanozyten bei Hunden, Katzen und Pferden betreffen: Vitiligo und das Uveodermatologische Syndrom: Eine umfassende Übersicht. BMC Vet Res, 15, 251 (2019). doi: 10.1186 / s12917-019-2003-9

- Advertisement -