In diesem Artikel Erweitern
- Eigenschaften des spanischen Mastiffs
- Geschichte des spanischen Mastiffs
- Pflege des spanischen Mastiffs
- Häufige Gesundheitsprobleme
- Diät und Ernährung
- Wo zu adoptieren oder zu kaufen
- Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Zurück nach oben
Der Spanische Mastiff (Mastín Español) ist eine Herdenschutzhunderasse. Der Spanische Mastiff ist besonders in Nordamerika sehr selten. Obwohl sehr muskulös, kraftvoll und massiv, ist der freundliche und edle spanische Mastiff ein sanfter Riese. Sie sind liebevoll mit ihrer menschlichen Familie, einschließlich gut erzogener Kinder, und akzeptieren genehmigte Besucher. Spanische Mastiffs sind loyal und beschützend und werden ihr Eigentum und ihre Leute unbedingt verteidigen.
Viele spanische Mastiffs verstehen sich nicht mit anderen Hunden und man kann ihnen im Allgemeinen nicht als sicher in der Nähe von Katzen und anderen kleinen Haustieren vertrauen. Als einziges Haustier im Haushalt eignen sie sich in der Regel am besten. Sie vertragen sich jedoch hervorragend mit Nutztieren wie Schafen und Rindern, die sie vor Raubtieren schützen. Obwohl es nicht bekannt ist, dass es ohne guten Grund bellt, ist das Bellen des spanischen Mastiffs tief, tief und sehr laut.
Der Spanische Mastiff ist eine Hunderasse auf Expertenniveau und sollte mit jemandem gepaart werden, der umfangreiche Erfahrung mit Wächterrassen hat. Es ist nicht für unerfahrene Hundebesitzer geeignet. Sie sind keine Wohnungshunde und leben am besten auf einem großen Grundstück wie einer Farm oder einer Ranch, vorzugsweise mit einer Herde oder Herde, um die sie sich kümmern müssen. Obwohl spanische Mastiffs niemals aggressiv sein sollten, sind sie territorial und natürlich misstrauisch gegenüber Fremden, insbesondere unbekannten Personen, die ihr Grundstück betreten. Eine umfassende Sozialisation, die früh im Welpenalter beginnt, ist notwendig, um zu verhindern, dass der spanische Mastiff überbehütet wird.
Rasseübersicht
Gruppe: Erziehungsberechtigter (UK)
Gewicht: Ungefähr 140 bis 200 Pfund
Größe: 28 bis 35 Zoll groß an der Schulter mindestens inches
Fell: Das dichte, dichte, mittellange glatte Fell ist an den Beinen kürzer und am Schwanz länger und seidig
Farbe: Alle Farben sind erlaubt, wobei Gelb, Rehbraun, Rot, Schwarz, Wolf, Gestromt und Einfarbig bevorzugt werden
Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Eigenschaften des spanischen Mastiffs
Zuneigungsgrad | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Mittel |
Haustierfreundlich | Niedrig |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Niedrig |
Energielevel | Niedrig |
Trainierbarkeit | Niedrig |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zu Rinden | Niedrig |
Menge an Schuppen | Niedrig |
Geschichte des spanischen Mastiffs
Der Spanische Mastiff stammt aus Spanien, wo er seit dem Mittelalter zum Schutz und zur Verteidigung von Vieh vor Wölfen und anderen Raubtieren verwendet wird. Spanische Mastiffs sind besonders dafür bekannt, über Merinoschafe zu wachen, die für ihre außergewöhnliche Wolle geschätzt werden, aus der feine Kleidungsstücke hergestellt werden. Der Spanische Mastiff ist sehr schützend und wird auch auf Farmen verwendet, um Menschen und Eigentum zu bewachen. Im Angesicht von tierischen Raubtieren oder menschlichen Aggressoren ist der Spanische Mastiff selbstbewusst und unerschütterlich.
In Nordamerika wird der Spanische Mastiff vom United Kennel Club anerkannt, wo er Teil seiner Guardian Dog Group ist. Die Rasse wird auch international von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. Der Spanische Mastiff wird vom American Kennel Club noch nicht vollständig anerkannt, ist jedoch Teil des Foundation Stock Service des AKC, der die Rasse auf den Weg zu einer vollständigen Anerkennung bringt.
Dixi_ / Getty Images
Paula Sierra / Getty Images Getty
marcelinopozo / Getty Images
Pflege des spanischen Mastiffs
Das Fell des Spanischen Mastiffs ist pflegeleicht und erfordert nur gelegentliches Bürsten, um lose und ausgefallene Haare zu entfernen sowie getrockneten Schmutz oder Schlamm auszubürsten. Das mittellange Fell fällt das ganze Jahr über mäßig aus. Baden Sie Ihren spanischen Mastiff gelegentlich, nur wenn er schmutzig ist. Schneiden Sie die Nägel alle paar Wochen und schauen Sie mindestens einmal pro Woche in die Ohren. Wenn die Ohren schmutzig erscheinen, reinigen Sie sie mit einem haustiersicheren Ohrenreiniger. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn Sie übermäßige Ablagerungen, Rötungen, Reizungen oder üblen Geruch bemerken.
Der spanische Mastiff ist ein massiver, kräftiger Hund. Obwohl sie intelligent sind, sind spanische Mastiffs willensstark und unabhängig, sodass sie eine Herausforderung für das Training sein können. Der spanische Mastiff funktioniert am besten mit einem selbstbewussten Besitzer, der als autoritärer und dennoch freundlicher Anführer fungieren kann. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, trainieren Sie konsequent und fair, indem Sie positive Verstärkungsmethoden anwenden. Vermeiden Sie zu viele Wiederholungen. Spanische Mastiffs sind mit kurzen, häufigen Trainingseinheiten besser. Beginnen Sie frühzeitig mit intensiven Sozialisierungsbemühungen, damit Ihr spanischer Mastiff lernt, nicht bedrohliche Fremde zu akzeptieren. Obwohl spanische Mastiffs groß sind, sind sie nicht besonders aktiv. Sie brauchen jedoch ausreichend Platz zum Wandern und zur mentalen Stimulation. Der Spanische Mastiff ist ausgezeichnet in seiner Aufgabe, Herde und Farmen zu schützen und zu bewachen. In der richtigen Situation ist die Rasse ein edler, freundlicher und hingebungsvoller Wächter und Begleiter.
alarich / Getty Images
Dixi_ / Getty Images
marcelinopozo / Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Die meisten reinrassigen Hunde sind anfällig für bestimmte genetisch vererbte Gesundheitszustände, der spanische Mastiff ist jedoch als gesund und robust bekannt, ohne gesundheitliche Bedenken. Seriöse Züchter testen ihre Zuchttiere, um sicherzustellen, dass sie gesund sind, bevor sie sie züchten.
Diät und Ernährung
Spanische Mastiffs sind massiv, wobei einige Männchen mehr als 200 Pfund wiegen, sodass sie eine größere Menge Nahrung zu sich nehmen als die meisten Hunde. Spanische Mastiffs sind jedoch nicht besonders aktiv, daher ist es wichtig, eine Überfütterung zu vermeiden. Übergewicht kann zu vielen Gesundheitsproblemen beitragen, einschließlich Hüft- und Ellbogendysplasie und Diabetes. Füttern Sie zweimal täglich abgemessene Mahlzeiten, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden, und behalten Sie das Gewicht Ihres spanischen Mastiffs im Auge, um sicherzustellen, dass er schlank bleibt. Spanische Mastiff-Welpen können von einer Diät profitieren, die für große und riesige Rassen entwickelt wurde. Solche Diäten fördern ein langsames und stetiges Wachstum, um die sich entwickelnden Gelenke nicht übermäßig zu belasten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Futter oder wie viel Futter Sie Ihrem spanischen Mastiff füttern sollen, wenden Sie sich an Ihren Züchter oder fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
Die Wahl der richtigen Wächterhunderasse für Ihr Vieh und Ihr Gelände Vorteile
-
Loyal und beschützend
-
Sanft und liebevoll mit der Familie
-
Braucht nicht viel Bewegung
Nachteile
-
Braucht umfassende Sozialisation
-
Erfordert einen Besitzer auf Expertenebene
-
Nicht gut mit anderen Hunden und Katzen
Wo zu adoptieren oder zu kaufen
Der Spanische Mastiff ist für die meisten Hundebesitzer nicht die beste Rasse. Für diese erfahrenen Handler kann es eine schwierige Aufgabe sein, einen spanischen Mastiff in den Vereinigten Staaten zu finden, da die Rasse extrem selten ist und es in Nordamerika nur wenige Züchter gibt. Ebenso werden wahrscheinlich nur wenige spanische Mastiffs in einem Tierheim oder bei einer Rettungsgruppe landen.
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie den spanischen Mastiff mögen, mögen Sie vielleicht auch diese Rassen:
- Berner Sennenhund
- Große Pyrenäen
- Dogge
Ansonsten lesen Sie alle unsere anderen Hunderassenartikel, um Ihnen zu helfen, den perfekten Hund für Sie und Ihre Familie zu finden.