Zur Liebe zu unseren Hunden gehört es, sie ab und zu gerne zu verwöhnen, und manchmal bedeutet das, ihnen etwas Besonderes vom Esstisch zu schmuggeln. Und wenn Maisbrot auf der Speisekarte steht, fragen Sie sich vielleicht, ob es sicher ist, es zu teilen – und wenn ja, ob es bestimmte Zutaten gibt, die Sie möglicherweise zu Ihrem Maisbrot hinzugefügt haben, die vermieden werden sollten.
Die kurze Antwort: ja – und ja.
Einfaches Maisbrot aus Weizenmehl, Maismehl, Milch, Eiern, Backpulver, Salz und einem Hauch Zucker kann Hunde in kleinen Mengen sicher füttern. Nicht so sicher wird es, wenn Zutaten wie Butter, Peperoni oder Frühlingszwiebeln hinzugefügt werden, die Sie am besten mit Ihrem pelzigen Freund vermeiden sollten.
Im Folgenden behandeln wir die Grundlagen der Fütterung von Maisbrot für Hunde, einschließlich der Frage, wann Sie es überspringen und sich stattdessen an eine haustierfreundlichere Leckerei halten sollten.
Maisbrot für Hunde füttern: Mäßigung ist der Schlüssel
Es gibt viele Lebensmittel für den Menschen, die für Hunde absolut sicher sind und sogar einige gesundheitliche Vorteile bieten, wie Erbsen, Äpfel und Lachs. Dann gibt es Lebensmittel, die nie an Hunde verfüttert werden sollten, einschließlich Zwiebeln und Schokolade.
Maisbrot fällt in die Mitte. Es ist für Hunde nicht ungefährlich, gelegentlich und in Maßen zu essen, aber es bietet ihnen keine gesundheitlichen Vorteile und sollte auf keinen Fall Teil ihrer normalen Ernährung werden.
Natürlich sind nicht alle Maisbrotrezepte gleich, und es gibt bestimmte zusätzliche Zutaten, die dieses menschliche Lebensmittel in die solide Kategorie „Nein“ einstufen. Hier sind einige der Dinge, von denen Sie sich fernhalten möchten.
ZUTAT | SICHER? |
Speck | In kleinen Mengen |
Zerbröckelte Wurst | Nein |
Peperoni | Nein |
Maiskörner | In kleinen Mengen |
Schalotten | Nein |
Zwiebeln | Nein |
Knoblauch | Nein |
Scharfe Paprika | Nein |
Grüne Chillis | Nein |
Paprika | Ja |
Extra-Zucker | Nein |
Butter | Nein |
Kräuter (Basilikum, Petersilie, Salbei, Dill) | Ja |
Käse | In kleinen Mengen |
Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Ihr Maisbrot aus einer Mischung machen, anstatt von Grund auf neu. Überprüfen Sie die Zutatenliste sorgfältig und behalten Sie den Zucker- und Salzgehalt im Auge. In vielen Fällen ist aus einer Mischung gekochtes Maisbrot für Ihren Hund in Maßen immer noch in Ordnung, aber auch hier sollten Sie schädliche Mischungen vermeiden und alles, was Sie wissen, wird den Magen Ihres Hundes stören.
Nebenwirkungen, wenn Sie Ihrem Hund Maisbrot geben
Solange Sie Ihrem Hund nur kleine Mengen Maisbrot füttern, ist es unwahrscheinlich, dass Nebenwirkungen auftreten, auf die Sie achten müssen.
Wenn Ihr Hund jedoch erbricht, Durchfall hat, sich mit juckender Haut präsentiert oder einen Hautausschlag bekommt, ist dies ein Zeichen für eine mögliche Weizenallergie oder eine mögliche negative Reaktion auf etwas anderes im Maisbrot. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, bringen Sie Ihren Hund zur Untersuchung zum Tierarzt.
Ist Maisbrot gut für Hunde?
Maisbrot ist nicht unbedingt gut für Hunde, da es keine ernährungsphysiologischen Vorteile bietet. Abgesehen davon ist es auch unwahrscheinlich, dass es schädlich ist, wenn es als gelegentlicher Snack und ohne giftige zusätzliche Zutaten gefüttert wird.
Wenn Sie Ihrem Hund Maisbrot füttern – und die meisten menschlichen Lebensmittel – ist es wichtig, die Menge, die Sie füttern, zu begrenzen und nicht zu einer regelmäßigen Sache zu machen. Ein paar Bissen Maisbrot hier und da reichen für die meisten Hunde aus, vorausgesetzt, sie haben keine Empfindlichkeiten oder Allergien gegen die Inhaltsstoffe, aber seien Sie vorsichtig, es nicht zu übertreiben.
Was tun, wenn Ihr Hund Maisbrot isst?
Hunde haben normalerweise keine Mäßigung im Sinn, wenn sie ein leckeres menschliches Essen wie Maisbrot genießen. Wenn Ihr Welpe also seine Pfoten darauf bekommt und mehr als eine kleine Menge frisst, sollten Sie ihn auf Anzeichen von Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen, Durchfall, Lethargie, ständiges Schlucken und / oder Appetitlosigkeit überwachen. Wenn eines dieser Dinge auftritt, nachdem Ihre Hunde Maisbrot gegessen haben, ist ein Besuch beim Tierarzt in Ordnung.
Wenn Ihr Hund ein zutatensicheres Maisbrot im Wert eines kleinen Snacks isst, das Sie ihm gegeben haben, sollte es ihm gut gehen. Achten Sie dennoch auf negative Reaktionen und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie feststellen, dass er sich nicht wie sie selbst verhält.
Das endgültige Urteil
Normales Maisbrot bietet Ihrem Hund keine gesundheitlichen Vorteile, sollte aber auch nicht schädlich sein. Um sicher zu sein, vermeiden Sie es immer, Ihrem Hund Maisbrot mit giftigen Beimischungen zu füttern, und bewahren Sie Maisbrot als kleinen und einmaligen Leckerbissen auf.