UncategorizedFibrosarkome bei Katzen

Fibrosarkome bei Katzen

Krebs ist kein Wort, das jeder gerne hört, sagt oder gar denkt, aber leider sind unsere Hauskatzen nicht dagegen immun. Ein Fibrosarkom ist eine Krebsart, die bei Katzen auftritt und die alle Katzenbesitzer kennen sollten .

Was ist ein Fibrosarkom bei einer Katze??

Ein Fibrosarkom ist eine Krebsart, die gelegentlich bei Katzen auftritt. Es ist eine Masse, die normalerweise in der Haut einer Katze an der Stelle einer Injektion oder Impfung auftritt. Aus diesem Grund werden Fibrosarkome auch als Injektionsstellensarkome oder impfstoffassoziierte Fibrosarkome bezeichnet.

Symptome eines Fibrosarkoms bei einer Katze

Es gibt nur wenige Hinweise darauf, dass eine Katze ein Fibrosarkom hat.

Anzeichen von Fibrosarkomen bei Katzen

  • Klumpen unter der Haut an der Stelle einer Impfung
  • Lethargie
  • Verminderter Appetit

Katzen mit Fibrosarkomen entwickeln nach einer Injektion oder Impfung einen fĂŒhlbaren Klumpen oder eine fĂŒhlbare Masse unter der Haut. Dieser Knoten kann innerhalb von ein paar Tagen, Monaten oder sogar Jahren nach der Injektion auftreten und lokal aggressiv sein, aber Fibrosarkome breiten sich nur langsam auf andere Körperteile aus. Da die meisten Impfstoffe ĂŒber die Schultern oder HĂŒften einer Katze verabreicht werden, treten in diesen Gebieten hĂ€ufig Fibrosarkome auf.

Wenn eine Katze ein Fibrosarkom hat, das nicht behandelt wurde, kann es zusĂ€tzlich zum Knoten zu Übelkeit kommen. In diesem Fall können Lethargie und Appetitlosigkeit beobachtet werden, aber in der Regel gibt es keine Anzeichen fĂŒr ein Fibrosarkom, außer den Knoten selbst zu sehen.

Ursachen von Fibrosarkomen bei Katzen

EntzĂŒndung ist der gemeinsame Nenner der Ursachen von Fibrosarkomen, unabhĂ€ngig davon, wie die EntzĂŒndung beginnt.

  • Impfungen: Es besteht eine wachsende Besorgnis ĂŒber Fibrosarkome, die nach einer Impfung auftreten. Diese Tumoren treten möglicherweise erst nach Jahren auf, aber immer dort, wo der Impfstoff verabreicht wurde. Es wird angenommen, dass die lokale EntzĂŒndung, die durch den Impfstoff oder das Adjuvans im Impfstoff verursacht wird, zur Bildung von Fibrosarkomen beitragen kann, aber noch nicht vollstĂ€ndig verstanden ist.
  • Injektionen: Es sind nicht nur Impfungen, die zur Entstehung von Fibrosarkomen fĂŒhren können. Injektionen von Steroiden, Vitaminen, Schmerzmitteln, Kochsalzlösung und anderen Dingen können aufgrund der lokalen EntzĂŒndung, die auftritt, wenn eine Substanz unter die Haut injiziert wird, ebenfalls zur Bildung eines Fibrosarkoms fĂŒhren. Es wird vermutet, dass manche Katzen einfach eine andere Genetik haben, wodurch sie dieses Problem eher entwickeln.
  • Fremdkörper: GegenstĂ€nde, die unter die Haut einer Katze gelangen können, z. B. ein Mikrochip oder eine Plastikscherbe in einer Wunde, können eine EntzĂŒndung verursachen, die zu einem Fibrosarkom fĂŒhrt. Forscher haben sogar in Betracht gezogen, dass mikroskopisch kleine Aluminiumverbindungen als Fremdmaterial von Impfstoffen gelten. In einigen FĂ€llen sind diese Verbindungen noch unter der Haut vorhanden und verursachen EntzĂŒndungen, die zu einem Fibrosarkom fĂŒhren.
  • Felines Sarkom-Virus: Felines Sarkomvirus (FeSV) ist ein seltenes Hybridvirus, das eine extrem schnell wachsende Art von Fibrosarkom verursacht. Forschungen zufolge kommt dieses Virus nur bei 2 Prozent der Katzen vor. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Katzen, die sich ebenfalls mit dem Felinen LeukĂ€mievirus (FeLV) infiziert haben. Diese seltenen Arten von Fibrosarkomen wachsen typischerweise sehr schnell.

Diagnose eines Fibrosarkoms bei einer Katze

Wenn eine Masse im Bereich einer vorherigen Injektion gefĂŒhlt wird, wird ein Fibrosarkom von einem Tierarzt ernsthaft in Betracht gezogen. Um eine Katze mit einem Fibrosarkom zu diagnostizieren, wird eine Biopsie oder ein Feinnadelaspirat entnommen, um die Zellen in der Masse zu untersuchen. Dies sagt dem Tierarzt, warum es sich um eine Masse handelt.

Behandlung von Fibrosarkomen bei Katzen

Bestrahlung, Chemotherapie und Operation sind erforderlich, um ein Fibrosarkom bei einer Katze zu behandeln. Diese Tumoren sind lokal aggressiv, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, sie vollstÀndig zu entfernen. Sie breiten sich normalerweise nicht auf andere Körperteile aus, können jedoch dort problematisch sein, wo sie auftreten. Manchmal ist eine Amputation einer ExtremitÀt erforderlich, um ein Fibrosarkom vollstÀndig zu entfernen.

Wie Fibrosarkome bei Katzen zu verhindern

Da es den Anschein hat, dass viele verschiedene Arten von Fremdkörpern, die in den Körper einer Katze eingebracht werden, eine EntzĂŒndung und damit auch ein Fibrosarkom verursachen können, wurde die Sorge um eine Überimpfung einer Katze von Fachleuten diskutiert. Wenn Sie die Empfehlungen Ihres Tierarztes fĂŒr den Lebensstil Ihrer Katze befolgen, können Sie unnötige Impfungen vermeiden und das Risiko von EntzĂŒndungen und Fibrosarkomen begrenzen.

Adjuvans-Impfstoffe sind auch ein Problem bei der Entstehung von Fibrosarkomen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob es sich bei den Impfstoffen fĂŒr Katzen um Non-Adjuvans- oder Lebendimpfstoffe handelt. Impfungen sollten jedoch nicht vermieden werden, da immer noch ein ernstes Risiko fĂŒr die Krankheiten besteht, die durch diese Injektionen verhindert werden.

Es gibt einige Arten von Niedrigdosis-Impfungen fĂŒr Katzen, die möglicherweise einschrĂ€nken, wie viel Fremdmaterial einer Katze zugefĂŒhrt wird. Es gibt keine Daten darĂŒber, ob dies eine Möglichkeit zur Vorbeugung von Fibrosarkomen ist oder nicht, aber es kann dazu beitragen, das Ausmaß der EntzĂŒndung im Körper zu verringern und daher die Wahrscheinlichkeit zu begrenzen, dass sich ein Fibrosarkom entwickelt.

Wenn möglich, verabreichen Sie Ihrer Katze orale Medikamente und NahrungsergĂ€nzungsmittel anstelle von Injektionen. Manchmal können Injektionen nicht vermieden werden, aber manchmal gibt es orale Optionen, die die EntzĂŒndung vermeiden, die viele injizierbare Medikamente verursachen können.

Einige Menschen verzichten auf Mikrochips, um das Risiko einer EntzĂŒndung und eines Fibrosarkoms bei ihren Katzen zu begrenzen. Eine beliebte Alternative zu einem Mikrochip ist die Identifizierung von HalsbĂ€ndern oder Gurten, einschließlich GPS-Ortung, obwohl diese Option im Gegensatz zu einem Mikrochip von einer Katze herunterfallen kann.

Schließlich ist es vielleicht keine Form der Vorbeugung, aber viele TierĂ€rzte verabreichen jetzt Impfungen an Beinen und Schwanz anstatt an Hals und HĂŒfte. Dies ermöglicht die vollstĂ€ndige Entfernung eines Tumors und des Anhangs, wenn ein Fibrosarkom im Gegensatz zu einer anderen Stelle wie dem Hals auftritt. Dies erleichtert die Behandlung, falls dies erforderlich wird.

- Advertisement -