In seltenen Ausnahmefällen sind Aquarien so eingerichtet, dass der Boden des Tanks mit einer Art Substrat bedeckt ist. Das Substrat ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich und bietet Aquarienbesitzern vielfältige Möglichkeiten bei der Einrichtung eines Aquariums.
Da das Substrat nicht so einfach gewechselt werden kann wie andere Dekore im Aquarium, ist es ratsam, vor dem Einrichten des Tanks die Art und Farbe des Substrats zu wählen.
Zweck des Substrats
Das Substrat dient mehreren Zwecken. Einige sind der Schlüssel zu einem gesunden Lebensraum, während andere lediglich ästhetisch sind.
- Das Substrat spielt eine Rolle im Stickstoffkreislauf, indem es als Medium fungiert, in dem sich nützliche Bakterien ansiedeln und wachsen. Obwohl das Substrat nicht der einzige Wirt für diese wichtigen Bakterien ist, befinden sich dort eine beträchtliche Anzahl von ihnen. Neben der Unterstützung von Bakterienkolonien ist das Substrat auch ein Medium, in dem lebende Pflanzen Wurzeln schlagen und Nährstoffe aufnehmen können. Es sind spezielle Substrate erhältlich, die wichtige Nährstoffe für lebende Pflanzen liefern.
- Das Substrat schafft einen natürlichen Lebensraum für die Fische, und es ist besonders wichtig für Fische, die gerne graben. Untergrundbewohnende Arten bewurzeln sich gerne im Untergrund für Leckerbissen von Lebensmitteln, die dort gefallen sind. Das Substrat kann auch dazu führen, dass Fische sich sicherer fühlen, da sie keine Bilder der anderen Fische im Tank reflektieren, wie es bei Glas möglich ist. Die gesprenkelte Farbe des Substrats verstärkt das Gefühl, sicher zu sein. Einige Fischarten streuen ihre Eier am Boden des Tanks. Wenn der Tankboden nackt ist, sind die Eier deutlich sichtbar und es ist wahrscheinlicher, dass sie von erwachsenen Fischen verzehrt werden. Ein gesprenkeltes Substrat hilft, die Eier weniger auffällig zu machen. Wenn das Substrat groß genug ist, fallen einige Eier zwischen die offenen Räume und werden geschützt.
- Das Substrat trägt zum ästhetischen Gesamtbild des Aquariums bei. In Kombination mit Pflanzen, Steinen, Treibholz und anderen Dekoren entsteht eine visuelle Landschaft, die für das Auge angenehm ist und insgesamt eine beruhigende Wirkung hat. Ein gut gestaltetes Aquarium hat bekanntermaßen einen positiven Nutzen für die Gesundheit derer, die es betrachten. Wenn Sie einen Farbton des Substrats wählen, der Ihre Fische ergänzt, kann dies dazu beitragen, ihre Farben spürbar zur Geltung zu bringen.
Substratmaterial
Das Substrat ist in einer Vielzahl von Materialien erhältlich. Die Mehrheit der Aquarienbesitzer wählt jedoch Standard-Kies, der in Tierhandlungen erhältlich ist. Kies ist in verschiedenen Größen, Farben und sogar in verschiedenen Formen erhältlich. Jeder Kies, der für die Verwendung im Aquarium markiert ist, wird behandelt. Neben Kies ist Sand eine der anderen Möglichkeiten, die oft in Betracht gezogen wird. Fische, die Spaß am Graben haben, sind besonders gern Sanduntergrund. Ein anderes häufig verwendetes Substrat ist zerkleinerte Koralle, die den pH-Wert erhöht und die Pufferkapazität des Wassers erhöht. Dies ist besonders hilfreich, wenn bestimmte Buntbarscharten gehalten werden, die härteres alkalisches Wasser bevorzugen.
Große Flussfelsen werden manchmal alleine oder mit Kies darunter benutzt. Der Felsen ist attraktiv und sorgt für eine natürliche Umgebung. Murmeln dagegen sind alles andere als natürlich. Sie werden jedoch häufig bei der Zucht von streuenden Fischarten verwendet. Die Eier fallen zwischen den Murmeln und außerhalb der Reichweite des erwachsenen Fisches, der gerne die leckeren frisch gelegten Eier isst. Murmeln werden auch in Fischschüsseln verwendet, was die Wartung erleichtert. Wenn lebende Pflanzen im Tank gehalten werden, wird üblicherweise Laterit oder Vermiculit als Substrat verwendet. Diese Materialien können wichtige Nährstoffe für die lebenden Pflanzen speichern und freisetzen. Sie werden normalerweise als untere Schicht des Substrats verwendet und mit einer Kiesschicht bedeckt.
Substratmenge
Das Substrat ist im Allgemeinen bis zu einer Tiefe von ungefähr eineinhalb bis zwei Zoll gefüllt. Zusätzliche Tiefe kann gewährleistet sein, wenn lebende Pflanzen gehalten werden, die ein robustes Wurzelsystem produzieren und die Tiefe benötigen. Wenn Sie Sand verwenden, ist die Tiefe etwas geringer, im Bereich von 2,5 bis 1,5 cm. Mehr als das kann anaerobe Zonen verursachen, die problematisch sind. Dies gilt auch für zu tief gefüllte Kiesuntergründe.
Substratfarbe
Farbe ist ein Thema, das häufig zu hitzigen Diskussionen führt. Einige sind der Meinung, dass die Substratfarbe natürliche Lebensräume imitieren sollte, während andere eine Substratfarbe nach persönlichen Vorlieben wählen – leuchtendes Rosa, Neonblau, Feuerwehrrot oder eine Vielzahl anderer Farben. Natürlich sind dies keine natürlichen Farben, die Fische in der Natur erleben, aber sie werden den Aquarienbewohnern nicht direkt schaden. Wenn Sie den Fisch gut pflegen, ist die Farbe des Substrats ein unbedeutendes Problem. Die meisten Fische sind sehr anpassungsfähig und wenn sie in einem gut gepflegten Becken mit angemessenen Wasserbedingungen und gutem Essen gehalten werden, sind sie unabhängig von der Farbe des Untergrunds gut geeignet.