In diesem Artikel Erweitern
- Merkmale
- Geschichte der Rasse
- Ausbildung und Pflege
- Gesundheitliche Probleme
- Diät und Ernährung
- Wo man adoptieren oder kaufen kann
- Rasse-Übersicht
- Weitere Forschung
- FAQ
Der Kanaanhund ist eine seltene, mittelgroße Hütehunderasse aus dem Nahen Osten mit kurzem Fell, quadratischem Körperbau, aufrechten Ohren und buschiger Rute. Es handelt sich um eine primitive Rasse, die von alten Wildhunden abstammt.
Diese Hunde können recht territorial und misstrauisch gegenüber Fremden sein, sind aber im Allgemeinen ihrer Familie treu ergeben. Neben der Arbeit als Hütehund eignet sich der Canaan auch hervorragend als Wachhund und Beschützer.
Erfahren Sie mehr über den Canaan-Hund, einschließlich seiner Pflegebedürfnisse, seines Temperaments und seiner Rassegeschichte.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Hütehunde
HÖHE: 19 bis 23 Zoll (Hündin), 20 bis 24 Zoll (Rüde)
Gewicht: 35 bis 45 Pfund (weiblich), 45 bis 55 Pfund (männlich)
Fell: Kurz, glatt
FARBE DES FELLS: Schwarz, cremefarben, goldfarben, leberfarben, rot, lohfarben oder weiß mit verschiedenen Abzeichen
LEBENSDAUER: 12 bis 15 Jahre
TEMPERAMENT: Wachsam, beschützend, unabhängig
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Naher Osten
Merkmale des Kanaanhundes
Kanaanhunde haben im Allgemeinen ein wachsames und aufmerksames Temperament. Sie können sehr laut sein und bellen, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihre Persönlichkeit ist auch durch ihre hohe Intelligenz und ihre Fähigkeit, sich in der Ausbildung zu bewähren, gekennzeichnet.
Grad der Zuneigung | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlichkeit | Mittel |
Haustierfreundlich | Niedrig |
Sportliche Bedürfnisse | Mittel |
Spieltrieb | Mittel |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Hoch |
Häufigkeit des Fellwechsels | Mittelmäßig |
Geschichte des Kanaanhundes
Die Vorfahren der Kanaan-Hunde stammen aus dem gesamten Nahen Osten und reichen Jahrtausende zurück. Auf Artefakten, die bis zu 4.000 Jahre alt sind, sind Hunde abgebildet, die der heutigen Rasse sehr ähnlich sehen. Diese Hunde halfen den Menschen wahrscheinlich beim Hüten von Vieh und beim Bewachen von Eigentum.
Im Jahr 70 n. Chr. zerstörten die Römer Jerusalem, und viele Israeliten flohen ohne ihre Hunde. Die kanaanäischen Hunde kehrten in die Wildnis zurück und blieben bis zum 20. Jahrhundert relativ unverändert und nicht domestiziert. Dann begannen die Menschen, diese Hunde wieder zu domestizieren, oft als Wach- und Begleithunde.
Die wieder domestizierten Kanaanhunde erwiesen sich als äußerst trainierbar und wurden beim Militär und in der Strafverfolgung eingesetzt. Einige wurden auch als Diensthunde eingesetzt. Außerdem wurde die Rasse sogar zum Nationalhund Israels. Der American Kennel Club erkannte den Canaan Dog erstmals 1997 an, doch die Rasse ist weltweit immer noch selten.
Pflege von Canaan-Hunden
In diesem Artikel Erweitern
Merkmale
Geschichte der Rasse
Ausbildung und Pflege
Gesundheitliche Probleme
Diät und Ernährung
Wo man adoptieren oder kaufen kann
Rasse-Übersicht
Weitere Forschung
FAQ
Der Kanaanhund ist eine seltene, mittelgroße Hütehunderasse aus dem Nahen Osten mit kurzem Fell, quadratischem Körperbau, aufrechten Ohren und buschiger Rute. Es handelt sich um eine primitive Rasse, die von alten Wildhunden abstammt.
Diese Hunde können recht territorial und misstrauisch gegenüber Fremden sein, sind aber im Allgemeinen ihrer Familie treu ergeben. Neben der Arbeit als Hütehund eignet sich der Canaan auch hervorragend als Wachhund und Beschützer.
Erfahren Sie mehr über den Canaan-Hund, einschließlich seiner Pflegebedürfnisse, seines Temperaments und seiner Rassegeschichte.
- Rasse-Übersicht
- GRUPPE: Hütehunde
- HÖHE: 19 bis 23 Zoll (Hündin), 20 bis 24 Zoll (Rüde)
- Gewicht: 35 bis 45 Pfund (weiblich), 45 bis 55 Pfund (männlich)
Fell: Kurz, glatt
FARBE DES FELLS: Schwarz, cremefarben, goldfarben, leberfarben, rot, lohfarben oder weiß mit verschiedenen Abzeichen
LEBENSDAUER: 12 bis 15 Jahre
TEMPERAMENT: Wachsam, beschützend, unabhängig
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Naher Osten
Merkmale des Kanaanhundes
- Kanaanhunde haben im Allgemeinen ein wachsames und aufmerksames Temperament. Sie können sehr laut sein und bellen, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihre Persönlichkeit ist auch durch ihre hohe Intelligenz und ihre Fähigkeit, sich in der Ausbildung zu bewähren, gekennzeichnet.
- Grad der Zuneigung
Mittel
Freundlichkeit
Mittel
- Kinderfreundlichkeit
- Mittel
- Haustierfreundlich
Niedrig
- Sportliche Bedürfnisse
- Mittel
- Spieltrieb
Mittel
Energielevel
Mittel
Trainierbarkeit
- Mittel
- Intelligenz
- Hoch
Neigung zum Bellen
Hoch
- Häufigkeit des Fellwechsels
Mittelmäßig
- Geschichte des Kanaanhundes
Die Vorfahren der Kanaan-Hunde stammen aus dem gesamten Nahen Osten und reichen Jahrtausende zurück. Auf Artefakten, die bis zu 4.000 Jahre alt sind, sind Hunde abgebildet, die der heutigen Rasse sehr ähnlich sehen. Diese Hunde halfen den Menschen wahrscheinlich beim Hüten von Vieh und beim Bewachen von Eigentum.
- Im Jahr 70 n. Chr. zerstörten die Römer Jerusalem, und viele Israeliten flohen ohne ihre Hunde. Die kanaanäischen Hunde kehrten in die Wildnis zurück und blieben bis zum 20. Jahrhundert relativ unverändert und nicht domestiziert. Dann begannen die Menschen, diese Hunde wieder zu domestizieren, oft als Wach- und Begleithunde.
Die wieder domestizierten Kanaanhunde erwiesen sich als äußerst trainierbar und wurden beim Militär und in der Strafverfolgung eingesetzt. Einige wurden auch als Diensthunde eingesetzt. Außerdem wurde die Rasse sogar zum Nationalhund Israels. Der American Kennel Club erkannte den Canaan Dog erstmals 1997 an, doch die Rasse ist weltweit immer noch selten.
Pflege von Canaan-Hunden
-
Frühes und konsequentes Training und Sozialisierung sind der Schlüssel für einen gut angepassten Canaan Hund. Tägliche Bewegung ist für diese sportliche Rasse ebenfalls wichtig. Und es ist nur eine grundlegende Pflege erforderlich.
-
Bewegung