Altern ist in allen Lebewesen unvermeidlich. Hunde altern viel schneller als Menschen, daher können Veränderungen in ihrem körperlichen und geistigen Wohlbefinden wie aus dem Nichts erscheinen. Plötzlich zögert Ihr spaßiger, verliebter und einsatzbereiter Kumpel an frostigen Morgen sein warmes Bett zu verlassen und nimmt sich Zeit, die Treppe zu steigen. Es mag wie ein Schock erscheinen, dass Ihr Hund plötzlich ein älterer Mann ist, aber wenn Sie älter werden, bedeutet das nicht, dass Sie und Ihr Hund mehrere gute gemeinsame Jahre nicht genießen können. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hunde viele Veränderungen durchlaufen, wenn sie älter werden und älter werden. Was Sie erwartet, wenn Ihr Hund in seine goldenen Jahre eintritt:
- 01 von 04
Gesundheitsprobleme
Arthritis ist eine der häufigsten Erkrankungen im Zusammenhang mit dem fortschreitenden Alter Ihres Hundes. Schmerzen und Steifheit werden es einem ehemals ausgelassenen Hund schwer machen, aufzuspringen und zu joggen. Es kann ihn sogar dazu bringen, sich überhaupt nicht zu bewegen. Kaltes und feuchtes Wetter verschlimmert diese Bedingungen nur.
Irgendwann werden Sie feststellen, dass Ihr Hund nicht mehr so wie früher kommt. Dies gilt für alles: Verletzungen, Krankheiten und sogar Erschöpfung. Im Alter von etwa sieben Jahren verlieren die Knochen Ihres Hundes an Dichte, wodurch es für ihn schwieriger wird, von einer Fraktur zu heilen. Seine Muskeln verlieren ebenfalls an Masse und der Knorpel in seinen Gelenken ist dünn. In diesem Alter fängt man normalerweise an, Arthritis wahrzunehmen.
Andere altersbedingte Gesundheitszustände umfassen Nierenerkrankungen und Krebs. Nicht alle älteren Hunde haben die gleichen gesundheitlichen Probleme, aber es ist hilfreich zu wissen, was kommt.
- 02 von 04
Verlust des Hörens
Hörverlust ist eine dieser altersbedingten Hürden, mit denen Sie und Ihr Hund möglicherweise konfrontiert sind. Der Verlust ist in der Regel allmählich. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund weniger auf verbale Befehle reagiert, müssen Sie sich auf die Verwendung von Handzeichen und anderen nicht-verbalen Hinweisen einstellen. Kinder müssen lernen, sich nicht an den Hund anzuschleichen, sondern mit den Füßen zu treten, wenn sie hinter ihm kommen. Gehörlose Hunde sind in den meisten Haushalten sehr gut, betrachten Sie dies also nicht als das Ende der Welt für Ihren älteren Hund. Es ist wahrscheinlicher, Sie zu stören als Ihr Hund.
Das Sehvermögen Ihres Hundes kann mit zunehmendem Alter ebenfalls nachlassen. Dies kann mit Katarakten oder einem anderen Zustand zusammenhängen. Oder es könnte einfach ein Produkt des Alterns sein.
- 03 von 04
Kognitive Dysfunktion bei Hunden
Kognitive Dysfunktion oder Demenz ist ein häufiges Vorkommen bei alternden Hunden. Ihr Hund kann manchmal vergessen, wo er sich gerade befindet, und er erkennt nicht die Personen, die er sein ganzes Leben lang gekannt hat. Sein früher im Haus trainiertes Selbst kann plötzlich zu Unfällen im Haus führen, als hätte er seine gesamte vorherige Ausbildung vergessen. Dies kann sowohl für Sie als auch für Ihren Hund frustrierend sein.
Kognitive Dysfunktion betrifft jedes Jahr Tausende älterer Hunde. Bei Hunden gibt es keine Heilung für Demenz. Es gibt jedoch Hoffnung. Es gibt einige Behandlungen für Demenz bei Hunden, z. B. Medikamente, die den Prozess verlangsamen und die Symptome der Demenz verbessern können.
- 04 von 04
Weniger Toleranz; Mehr Reizbarkeit
Ihr Hund kann in Richtung mürrisches altes Furzgebiet gehen und wird viel leichter irritiert als früher. Geduld neigt dazu, bei älteren Hunden schneller dünner zu werden. Er toleriert möglicherweise nicht viel Aktivität wie Kinder, die um ihn herum springen, rennen und schreien. Es ist wichtig, dass Ihr Hund eine ruhige Stelle hat, an die er sich zurückziehen kann, wann immer er dies für nötig hält, und dass Ihre Kinder wissen, dass sie ihn nicht stören können, wenn er sich an dieser Stelle befindet. Er ist vielleicht nicht so geduldig, wenn es Zeit zum Essen ist, und fordert sein Essen sofort, aber lassen Sie ihn nicht zu aufdringlich werden. Du bist immer noch der Boss.