Ähnlich wie bei Trockenfutter kann es schwierig sein zu bestimmen, welche Art von Nassfutter für Ihre Katze am besten ist. Dann müssen Sie bestimmen, wie viel Sie Ihre Katze füttern sollten, um sie gesund und zufrieden zu halten.
Warum brauchen Katzen Nassfutter?
Viele Tierärzte empfehlen nun Katzen, ausschließlich oder überwiegend Nassfutter zu sich zu nehmen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens sind Katzen obligatorische Fleischfresser und nicht dazu bestimmt, viele Kohlenhydrate (wenn überhaupt) aufzunehmen. Trockenfutter enthält automatisch viel mehr Kohlenhydrate als Nassfutter. Zweitens sind die meisten Katzen keine großen Wassertrinker und neigen dazu, sich am Rande der Austrocknung zu halten. Nassfutter liefert natürlich mehr Wasser in der Ernährung.
Sollten Sie Ihrer Katze sowohl Nass- als auch Trockenfutter geben?
Bestimmen Sie zunächst, ob Sie Ihrer Katze eine 100% -ige Nassfutterdiät oder Trockenfutter geben. Während der Goldstandard ist, Katzen alle Nassfutter zu füttern, gibt es einige Katzen, die Trockenfutter lieben und zu wenig essen, wenn sie nur Nassfutter erhalten. Das Füttern einer Mischung aus nass und trocken erfordert möglicherweise ein wenig Rechenarbeit, um sicherzustellen, dass Ihre Katze die entsprechende Anzahl an Kalorien erhält.
Wenn Sie sich für das Verhältnis von Nass zu Trocken entschieden haben, ist es Zeit, die Kalorienzahl der Lebensmittel zu bestimmen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine qualitativ hochwertige Diät einnehmen, die von AAFCO als „vollständig und ausgewogen“ aufgeführt ist. Dann bestimmen Sie die Anzahl der Kalorien pro Portion.
Wie viel Nassfutter braucht Ihre Katze?
Der Kalorienbedarf Ihrer Katze hängt von mehreren Faktoren ab. Das Gewicht Ihrer Katze kann Ihnen eine grundlegende Richtlinie geben, wie viel Sie füttern müssen. Es ist jedoch wichtig, den Körperzustand Ihrer Katze zu bestimmen. Eine schlanke, muskulöse Katze mit großen Knochen kann 15 Pfund wiegen und ein gesundes Gewicht haben. Diese Katze benötigt mehr Kalorien, um dieses gesunde Gewicht zu erhalten. Eine 15-Pfund-Katze mit geringem Knochenübergewicht benötigt jedoch definitiv weniger Kalorien. Die übergewichtige Katze sollte entsprechend ihrem Idealgewicht und nicht nach ihrem tatsächlichen Gewicht gefüttert werden.
Alter und Aktivitätsniveau spielen auch eine Rolle bei der Bestimmung der richtigen Menge an benötigten Kalorien. Ein wachsendes Kätzchen benötigt viel mehr Kalorien als eine erwachsene oder ältere Katze. Eine aktive Katze, die häufig läuft und spielt, benötigt mehr Kalorien als eine Katze, die meistens sesshaft bleibt. Eine stillende Mutter braucht zusätzliche Kalorien, um Milch zu produzieren und gesund zu bleiben.
Wenn Sie die Anzahl der Kalorien berechnen möchten, die Sie Ihrer Katze zuführen, sollten Sie zunächst herausfinden, wie viele Kalorien Ihre Katze benötigt. AAHA bietet eine allgemeine Richtlinie für die Ernährungsbedürfnisse von Katzen:
Kätzchen
- Pro fünf Pfund Körpergewicht (nach dem Absetzen) werden etwa 200 Kalorien pro Tag benötigt.
Mageres Hauskatzen
- Eine fünf Pfund schwere Katze mit schlankem Körpertyp benötigt etwa 170 Kalorien pro Tag.
- Eine 10-Pfund-Katze mit schlankem Körpertyp benötigt etwa 280 Kalorien pro Tag.
- Eine 15-Pfund-Katze mit schlankem Körpertyp benötigt etwa 360 Kalorien pro Tag.
- Eine 20-Pfund-Katze mit schlankem Körpertyp benötigt etwa 440 Kalorien pro Tag.
Übergewichtige Hauskatzen
- Eine übergewichtige Fünf-Pfund-Katze benötigt ungefähr 180 Kalorien pro Tag.
- Eine übergewichtige 10-Pfund-Katze benötigt etwa 240 Kalorien pro Tag.
- Eine übergewichtige 15-Pfund-Katze benötigt etwa 280 Kalorien pro Tag.
- Eine übergewichtige 20-Pfund-Katze benötigt etwa 310 Kalorien pro Tag.
Schwangere / Stillkatzen
- Eine fünf Pfund schwangere oder stillende Katze benötigt etwa 336 Kalorien pro Tag.
- Eine 10 Pfund schwangere oder stillende Katze benötigt etwa 603 Kalorien pro Tag.
- Eine 15-Pfund-schwangere oder stillende Katze benötigt etwa 851 Kalorien pro Tag.
- Eine 20-Pfund-schwangere oder stillende Katze benötigt ungefähr 1.091 Kalorien pro Tag.
Katzenfutter-Richtlinien
Es ist akzeptabel, die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung als Ausgangspunkt für die Fütterung zu verwenden. Die Website für die Diät kann detaillierter über Fütterungsrichtlinien eingehen. Die Menge, die Sie füttern, muss möglicherweise entsprechend der Reaktion Ihrer Katze angepasst werden. Wenn Sie ungewollte Gewichtszunahme oder -verlust bemerken, sollte der Betrag angepasst werden. Wenn Ihre Katze extrem hungrig zu sein scheint und nicht zunimmt, ist es akzeptabel, die Futtermenge zu erhöhen.
Viele Nassfutter kommen in Dosen zu je drei Unzen und empfehlen die Fütterung pro drei bis dreieinhalb Pfund Körpergewicht ungefähr eine Dose pro Tag. Marken unterscheiden sich jedoch.
Eine glückliche, gesunde Katze behält ein gutes Gewicht und bleibt aktiv. Eine richtig gefütterte Katze wirkt nicht immer hungrig, behält aber auch ein gesundes Gewicht bei.
Besuchen Sie Ihren Tierarzt für jährliche oder halbjährliche Wellness-Untersuchungen, um sicherzustellen, dass Ihre Katze so gesund wie möglich ist.