- 01 von 05
Wie funktioniert ein Eiweißabschäumer?
Eiweißabschäumer sind oft eine gute Wahl, um Ihr Meerwasseraquarium sauber zu halten. Neben der primären biologischen Filtration ist die Schaumfraktionierung (besser bekannt als Eiweißabschäumung) der wichtigste Aspekt eines gesunden marinen Systems.
Obwohl es Systeme gibt, die behaupten, „ohne Skimmer“ zu sein, sind DOCs (gelöste organische Verbindungen), Phenolöle und andere Vergilbungsmittel für die meisten von uns ein Ärgernis. Nur durch aktives Abschälen von Proteinen können diese nicht mehr benötigt werden.
Die Frage ist jedoch, wie Proteinabschäumer funktionieren. Im Allgemeinen arbeiten alle Skimmer auf dieselbe Weise, aber es gibt verschiedene Designs, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben. Dazu gehören Gleichstrom-, Gegenstrom-, Venturi- und ETS-Skimmer. Jeder arbeitet etwas anders.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass verschiedene Hersteller dem Grunddesign eine eigene Wendung geben. Während Ihre Auswahl in einem Skimmer riesig ist, ist es dennoch wichtig, deren grundlegende Funktion zu verstehen.
Wie reinigen Skimmer Wasser?
Einfach gesagt: Die Luftblasen im Körper des Skimmers entfernen das Wasser von unerwünschten Abfallprodukten. Wie die Blasen das schaffen, ist ein ordentlicher Trick, der erklärungsbedürftig ist.
Haben Sie schon als Kind Blasen gemacht? Erinnern Sie sich an alle Regenbogenfarben auf ihnen? Diese hübschen Regenbogenfarben waren das Licht, das sich vom Seifenfilm ablenkte. So wie die Seife an den riesigen Blasen haftete, so ist auch der gesamte Müll und andere organische Abfälle in Ihrem Aquariumwasser.
Bei unseren Abschäumern sind die Blasen mikroskopisch klein und die Ergebnisse sind nur sichtbar, nachdem sie geplatzt sind und ihre „Filme“ in den Auffangbecher abgelegt haben. Kein hübscher Regenbogen von Farbe hier … nur der übelste und übelste Schlamm, den man sich vorstellen kann, reitet in unseren Schaumblasen.
Wie dies geschieht, wurde vor langer Zeit in Abfallbehandlungsanlagen entdeckt. Durch das Einblasen von großen Luftblasen in eine Abwassersäule war das entstehende Wasser (Abwasser) reiner und viel sauberer als zuvor. Dieser erstaunliche Prozess ist alles auf die Oberflächenspannung zurückzuführen.
Oberflächenspannung und Skimming
Die Oberflächenspannung wird durch die Reibung verursacht, die entsteht, wenn die Sauerstoffblase und das umgebende Wasser zusammenwirken. Diese Reibung lädt die Moleküle im Wasser auf.
Nach dem alten Gesetz der Physik, dass „Gegensätze anziehen“, haften die geladenen Gunk-Moleküle an den Blasen und reißen sie die Wassersäule hoch. Sobald die Blasen die Oberflächenluft erreichen, platzen sie und setzen ihre Anhalter in einen Sammelbecher ab. Dieser Becher verhindert, dass die angesammelten Reste in die Wassersäule innerhalb der Reaktionskammer zurückfallen.
Aufgrund der Natur des Salzwassers ist dieser Prozess möglich. Süßwasserprotein-Abschäumen ist auf unserer Ebene einfach nicht möglich, da die Technologie, die dies ermöglicht, für den Hobbyisten einfach nicht praktikabel ist.
Fahren Sie mit 2 von 5 fort.
- 02 von 05
Gleichstrom-Eiweißabschäumung
Die Blasengröße ist ein grundlegender Bestandteil eines erfolgreichen Eiweißabschäumers. Verschiedene Methoden werden verwendet, um die „perfekte“ Blase zu erzeugen.
Ursprünglich wurde Lindenholz verwendet, um den für das Entrahmen erforderlichen Schaum herzustellen, und es wird noch heute verwendet. Europäische Hobbyisten waren unter den ersten, die die Bedeutung des Skimmings ihrer Aquarien erkannt haben. Im Einzelnen waren die Deutschen dafür verantwortlich, einige der besten Modelle zu entwerfen. Tunze und andere brachten mit dem ursprünglichen Design, das als Gleichstrom-Skimming bezeichnet wurde, Protein-Skimming an die US-amerikanischen Küsten.
Die grundlegenden Gleichstromskimmer verwendeten ein Rohr oder einen Zylinder mit offenem Ende, wobei die Blasenquelle an der Basis montiert war. Wie bei Hubrohren, die in Filterplatten mit Kies eingesetzt werden, nutzen Gleichstromskimmer das Volumen der in der Säule aufsteigenden Luftblasen, um sie mit dem Systemwasser im Kammerkörper in Kontakt zu bringen. Das Wasser wird von unterhalb der Wasseroberfläche in den Zylinder „gezogen“, und sobald die Blasen am Auffangbecher platzen, „fällt“ das behandelte oder gestrippte Wasser einfach wieder in das Aquarium.
Gleichstromskimmerkonstruktionen können entweder aufgehängt oder im Sumpf montiert werden.
Fahren Sie mit 3 von 5 fort.
- 03 von 05
Gegenstrom-Abschöpfen
Die Gleichstrommethode funktioniert, ist aber nicht besonders effizient. Das Problem ist, was wir „Verweilzeit“ nennen, oder die Zeit, in der das Wasser mit den Blasen in Kontakt steht. Durch die Verlängerung der Reaktionskammer konnte mehr Wasser verarbeitet und mehr Schmutz entfernt werden. Das Problem war nur, dass nicht viele Leute eine 6-Fuß-Röhre hinter ihren Aquarien wollten.
Forschung und Entwicklung schufen den nächsten Schritt in der Skimmer-Evolution: Gegenstrom-Skimming. Wir können diesen Fortschritt mit der Astronomie und dem Unterschied zwischen einem Newtonschen Teleskop und einem Brechungsfernrohr vergleichen. So wie das Biegen von Lichtwellen durch Spiegeln von einem Spiegel die Brennweite eines Teleskops verdoppelt, können wir auch die Verweilzeit in einem Skimmer verdoppeln.
In einem Gegenstrom-Skimmer wird das Wasser am oberen Ende des Reaktionsrohrs eingespritzt. Die Blasenquelle und die isolierte Auslassarmatur befinden sich am Boden der Kammer. Das Wasser muss daher gegen die aufsteigende Blasenwand wandern. Dadurch wird die Verweilzeit effektiv verdoppelt, wodurch eine produktivere Einheit entsteht.
Viele Unternehmen vermarkten heute Variationen dieser Gegenstromkonstruktion.
Weiter zu 4 von 5 unten.
- 04 von 05
Venturi-Style Skimming
In dem Bestreben, eine „bessere Mausefalle“ zu bauen, entwickelte die Mazzei Injector Company ein sogenanntes Mazzei-Ventil. Heute werden alle Skimmer, die diese Methode der Lufteinblasung verwenden, als Venturi-Skimmer bezeichnet.
Bei diesen Modellen wird zum Erzeugen der Blasensäule kein Luft- oder Kalkdiffusor verwendet. Stattdessen verlassen sie sich auf ein Venturi-Ventil, um sowohl das zu behandelnde Wasser als auch Milliarden von mikroskopisch kleinen Blasen zuzuführen. Dies wird im Wespentaillen-Design erreicht.
Wie funktioniert das Venturi-Ventil?
Venturi-Ventile sind leicht erkennbar und folgen dem gleichen Grunddesign. Das von links eintretende Hochgeschwindigkeitswasser ist an der geformten Wespentaille mit einem Flaschenhals versehen. Der Einlassnippel ist an der Oberseite des Rohrs angeordnet, wo durch die Wasserbewegung Luft angesaugt wird, wodurch sich Blasen im Inneren des Ventils bilden. Der aus dem Ventil austretende Schaum wird in den Hauptschäumerkörper eingeführt, wo er organische Stoffe entfernt.
Durch Versetzen des Fittings am Boden des Zylinders wird ein Wirbel erzeugt und die Verweilzeit wird erheblich vergrößert.
Für die seriöse Schaumfraktionierung war dies jahrelang die Wahl des Profis, und in vielen Kreisen bleibt es so. Diese Skimmer benötigen ein Auslassrohr, da die Wassermenge, die sie in einer Stunde verarbeiten können, eine „Durchfluss“ -Designs erfordert. Normalerweise befindet sich der Abfluss am Hauptkörper des Abschäumers und wird in einen Sumpf oder einen Vorratsbehälter geleitet.
Powerheads ändern
Sie können einen gemeinsamen Antriebskopf so modifizieren, dass er praktisch die gleichen Ergebnisse wie das Venturi-Ventil liefert. Diese Modifikationen machen Kleinst-Leistungsköpfe für kleinere Skimmer in Mikroriffsystemen verfügbar.
Sie werden auch feststellen, dass viele Skimmer vom Hang-On-Typ den modifizierten Powerhead als Hauptpumpe verwenden. Sie ahmen das Venturi-Ventil-Konzept nach, indem Luft in das Laufradgehäuse gesaugt werden kann. Das Flügelrad zerkleinert das Wasser-Luft-Gemisch und schießt es in den Abschäumer. Es ist eigentlich ganz einfach und elegant.
Weiter zu 5 von 5 unten.
- 05 von 05
ETS und Down-Draft Skimming
Ein anderes und noch einfacheres Design wurde Mitte der 2000er Jahre populär, als der ETS (Environmental Tower Skimmer) dem Hobbyisten vorgestellt wurde. Diese Konstruktionen, auch Down-Skimmer genannt, können große Wassermengen verarbeiten und werden von großen Tankbesitzern bevorzugt.
Bei ETS-Modellen wird ein langes Rohr verwendet, das an einen Sumpf angeschlossen ist und nur aus einer inneren Prallplatte und einem Ablassventil besteht. Biokugeln werden in die Röhre eingesetzt, um das Wasser mit hoher Geschwindigkeit zu zerstreuen, das durch die Oberseite injiziert wird. Während das Wasser über die Biokugeln spritzt, wird es mehrmals auf den Turm der Biokugeln zertrümmert.
Wenn das Wasser an der Basis den Sumpf erreicht, ist das Wasser ein weißes Schaummeer. Die Schallwand im Sumpf erzeugt Verweilzeit. Dadurch kann der eiweißreiche Schaum mit dem darüber montierten Auffangbecher in ein weithalsiges Rohr aufsteigen.
Kleinere Konstruktionen, die den gleichen Mietern folgen, können auch von Systemen mit geringerer Kapazität profitieren. Wie bei den meisten Basismodellen für Proteinabschäumer bieten einzelne Unternehmen Variationen des ursprünglichen Designs an.
Wie reinigen Eiweißabschäumer Salzwasseraquarien?
- Advertisement -