Nicht kastrierte weibliche Katzen gehen in „Hitze“ oder Brunst saisonal im Frühjahr und Herbst und kann während der Saison mehrmals heiß werden. Die Hitzeperiode dauert durchschnittlich etwa eine Woche, kann aber zwischen drei und 14 Tagen variieren. Ihre Katze wird während der Brunst viele Verhaltensweisen zeigen, die Sie erwarten sollten. Die einzige Heilung für diese Verhaltensweisen besteht darin, die Katze kastrieren zu lassen.
Fünf Stufen des katzenartigen Östruszyklus
- Proestrus: Für diese Phase sind nicht viele Anzeichen bei der Katze zu sehen. Die Frau ist attraktiv für den Mann, aber nicht bereit zu paaren. Dauer: ein bis zwei Tage.
- Estrus (Hitze): Dies ist der Fall, wenn die weibliche Katze für den Mann empfänglich ist. Äußere Anzeichen wie eine geschwollene Vulva sind bei der Katze nicht so offensichtlich wie beim Hund. Die wichtigsten Zeichen sind zu sehen Verhaltens– Laute Stimme, Rollen auf dem Boden, Erhöhung der Hinterhand und möglicherweise Appetitlosigkeit. Viele Menschen haben die Anzeichen der Katzenbrunstphase als Zeichen von Schmerzen verwirrt. Dauer: drei bis 14 Tage (durchschnittlich eine Woche). Wenn das Weibchen nicht gepaart ist, kann es sein, dass es innerhalb weniger Tage wieder heiß wird.
- Interestrus: Die Periode zwischen Brunstzyklen, wenn das Weibchen nicht gezüchtet wird. Dauer: zwei bis drei Wochen.
- Metöstrus (oder Diöstrus): Periode nach Brunst oder Paarung. Dauer: 30 bis 40 Tage. Bei einer Schwangerschaft dauert die Schwangerschaft bei der Katze im Durchschnitt 60 bis 64 Tage.
- Anestrus: Periode der Inaktivität (sexuell und hormonell) zwischen den Brunstphasen. Dauer: zwei bis drei Monate.
Fakten über Feline Estrus
- Der erste Brunstzyklus tritt normalerweise im Alter von 6 bis 12 Monaten auf; bei einigen Katzen ab 4 Monaten, bei anderen erst ab 12 Monaten.
- Katzen gelten als saisonale Züchter und zeigen im Frühjahr und Herbst meist Anzeichen von Paarungsverhalten.
- Katzen sind induzierte Ovulatoren, was bedeutet, dass sie nur bei einer Paarung einen Eisprung haben (ein Ei aus dem Eierstock freigeben).
- Ohne Paarung (kein Eisprung) kehrt die Brunstphase des Zyklus in ein bis drei Wochen zurück.
- Mehrere Paarungen erzeugen mehr Eisprung; Mehr als ein Mann kann der Vater eines Wurfes sein.
- Katzen können während des ersten Wärmezyklus schwanger werden, dies ist jedoch der Fall nicht ratsam Da eine 6 Monate alte Katze noch nicht voll ausgewachsen ist, sind Komplikationen für die Mutter und die Jungtiere wahrscheinlicher.
- Eine intakte (nicht kastrierte) weibliche Katze im fortpflanzungsfähigen Alter wird Königin genannt.
- Katzen verlieren ihre Gebärmutterschleimhaut nicht wie Menschen, daher sollten Sie keinen blutigen Ausfluss sehen.
Was Sie erwartet, wenn sich Ihre Katze in der Hitze befindet
- Ihre Katze wird aufgrund der Wirkung ihrer Hormone äußerst begierig darauf zu paaren.
- Sie lacht, um Aufmerksamkeit zu erregen und zu zeigen, dass sie sich gerne paart, obwohl es den Anschein hat, als ob sie Schmerzen hätte.
- Sie geht auf und ab und kann versuchen, aus der Tür zu rennen.
- Sie wird gegen dich reiben. Wenn Sie sie streicheln, kann sie eine Paarungsposition einnehmen.
- Sie kann ihre Genitalien lecken. Beachten Sie, dass Blutungen selten sind und Sie Ihren Tierarzt verständigen möchten.
- Sie kann ihr Gebiet durch Spritzen markieren.
Dies sind alles normale Verhaltensweisen, wenn sie sich in der Hitze befinden, aber es kann schwierig sein, mit einer intakten weiblichen Katze während der Brunst zu leben. Ihr Tierarzt kann möglicherweise Hormonspritzen geben, aber die beste Lösung ist, Ihre weibliche Katze zu kastrieren.
Deine Katze zur richtigen Zeit zu kastrieren
Für Katzen, die Haustiere sind, wird empfohlen, sie vor dem ersten Durchgang zu kastrieren, um das Risiko einer versehentlichen Schwangerschaft und von Fortpflanzungskrankheiten im späteren Leben zu vermeiden. Katzen können in der Hitze (oder während der Schwangerschaft) kastriert werden, es besteht jedoch ein zusätzliches Risiko aufgrund der verstopften Gefäße und des Gewebes des Fortpflanzungsapparates – eine höhere Gefahr von Blutungen während der Operation oder anderer Komplikationen. Die Kosten einer Operation in der Hitze oder in der Schwangerschaft sind oft auch höher.