Vögel werden schon seit Jahrhunderten als Haustiere gehalten, aber wir wissen noch nicht alles über unsere gefiederten Freunde. Das bisher gesammelte Wissen hat jedoch viele faszinierende Fakten über die Vögel ans Licht gebracht, mit denen wir unser Leben teilen. Schauen Sie sich einige dieser wenig bekannten Vogelfakten an. Sie wecken Interesse und Anerkennung für Ihr Haustier.
Dein Vogel hat Körpersprache. Sie müssen es lernen.
Sie wissen vielleicht, dass ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, freundlich ist, aber wissen Sie, wie sich Ihr Haustier verhält, wenn er Angst hat oder Sie erwägt, Sie zu beißen? Wie der Mensch zeigen auch Tiervögel je nach Tierart unterschiedliche Körpersprachen. Einige Verhaltensweisen sind jedoch bei allen Vögeln üblich.
- Schwanz flackern. Wenn dein Vogel seine Schwanzfedern auffächert, ist er aufgeregt, übermäßig aufgeregt oder beißt dich an. In etwa der Hälfte der Zeit, in der Sie einen Vogel anfassen, wenn er seinen Schwanz aufflammt, werden Sie gebissen.
- Aufblasen Normalerweise bedeutet dies, dass Sie mich in Ruhe lassen, obwohl ein wenig Schwellungen dazu führen können, dass der Vogel entspannt ist.
- Erweiterte Pupillen. Pupillen, die bei großen Vögeln sichtbar sind, weisen auf einen ruhigen und gefügigen Vogel hin. Wenn die Pupille eine Nadelgröße hat, ist der Vogel aufgeregt und beißt fast.
- Erhöhter Wappen. Bei Haubenvögeln bedeutet ein erhöhter Kamm, dass der Vogel aufgeregt oder glücklich ist, Sie zu sehen. Ein ganz flacher Wappen weist auf Angst hin.
- Putzen Nur ein entspannter Vogel pflegt. Ein Vogel pflegt seine Federn zu reinigen und zu putzen.
- Schnabel klicken Ihr Vogel möchte gestreichelt werden oder zeigt Freude an.
Einige Tiervögel leben sehr lange
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren Haustiervogel auswählen – es könnte eine lebenslange Verpflichtung sein. Möglicherweise kümmern Sie sich darum, dass der kleine Sittich, den Ihr Kind sich gewünscht hat, lange nachdem es sein College verlassen hat. Kennen Sie die Lebenserwartung jedes Vogels, den Sie als Haustier mit nach Hause nehmen.
- Große Papageien kann dich überleben Aras und Amazonen sind die am längsten lebenden Haustiervögel. Bei guter Pflege kann Ihr Vogel bis zu 100 Jahre alt werden. Afrikanische Grautöne leben etwa 25 Jahre, ebenso wie Conures. Kakadus können 40 erreichen.
- Mittelgroße Papageien, wie Nymphensittiche werden 25 bis 30 Jahre alt. Lovebirds sind mit etwa 10 Jahren am kürzesten.
- Kleine Papageien Der durchschnittliche Sittich lebt bis zu 18 Jahre. Der Quakersittich lebt viel länger – etwa 25 bis 30 Jahre.
- Kanarienvögel und Finken. Die meisten Kanarienvögel leben 10 bis 15 Jahre, einige jedoch 25 Jahre. Finken sind die am kürzesten lebenden Vögel. Die meisten Finken leben nur etwa 5 Jahre, obwohl einige 20 Jahre alt werden.
Haustiervögel sind keine domestizierten Tiere
Hunde und Katzen werden seit Jahrtausenden von Menschen gezüchtet, um sie als Haustiere begeistern zu können. Vögel haben nicht. Der Haustiervogel in Ihrem Haus ist derselbe wie der wilde Cousin dieses Vogels. Es ist nicht domestiziert worden, ein gutes Haustier zu sein. Anstatt den Vogel nahtlos in Ihr Zuhause zu integrieren, müssen Sie das akzeptable Verhalten des Vogels anpassen und lehren. Die einzigen Haustiervögel, die sogar als leicht domestiziert gelten, sind Sittiche und Nymphensittiche.
Vögel schätzen Musik
Viele Vögel reagieren positiv auf Musik. Sie können tanzen. Sie können mitsingen oder die Geräusche nachahmen, die sie hören. Beginnen Sie damit, ruhige Musik für Ihr Haustier zu spielen – sanfte klassische oder New Age-Musik. Bleib weg vom Thrashing Heavy Metal. Die Musik, die Sie spielen, muss nicht melodisch sein. Versuchen Sie eine Aufnahme von Naturgeräuschen. Der Klang von leichtem Regen, Wellen und Wasserfällen kann dazu führen, dass sich Ihr Vogel wohlfühlt. Halten Sie sich jedoch von Aufnahmen fern, die Raubtiere enthalten. Sie möchten Ihr Haustier nicht aufregen.
Warten Sie, bis Ihr Vogel gut gelaunt ist, und schalten Sie die Musik ein. Wiederholen Sie dies mehrmals, und Ihr Haustier verbindet Musik mit guter Laune.