Wenn Sie beobachten, wie Ihr Hund oder Ihre Katze einen Anfall erleiden, kann dies eine erschreckende Erfahrung sein. Mit etwas Wissen können Sie jedoch die Situation für Ihr Haustier sicherer und für Sie weniger beängstigend machen.
Der durchschnittliche Anfall bei Hund oder Katze
In den meisten Fällen dauert ein Anfall nur 3-5 Minuten oder weniger. In dieser Zeit können Sie verschiedene Dinge tun, um zu helfen.
- In erster Linie keine Panik. Ihr Hund oder Ihre Katze wird Ihre Gefühle und Emotionen aufgreifen und wird dadurch möglicherweise noch ängstlicher. Darüber hinaus müssen Sie ruhig bleiben, um Ihrem Hund oder Ihrer Katze sicher durch die Tortur zu helfen.
- Bewegen Sie Ihren Hund oder Ihre Katze von Gegenständen oder Bereichen, in denen er sich verletzen kann. Stellen Sie sicher, dass sich keine scharfen Kanten in der Nähe befinden, an denen er sich geschnitten hat. Bewegen Sie ihn von der Treppe weg, damit er herunterfallen könnte.
- Denken Sie daran, dass Ihr Hund oder Ihre Katze während eines Anfalls keine Kontrolle über die Muskelbewegungen hat. Viele Haustiere werden während eines Anfalls urinieren und / oder ausscheiden.
- Halten Sie Ihre Hände und andere Körperteile von seinem Mund fern, damit Sie sich nicht verletzen. Versuchen Sie nicht, die Zunge Ihres Haustieres zu halten. Er schluckt wahrscheinlich nicht die Zunge während eines Anfalls.
- Es ist in Ordnung, mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze in einer ruhigen, beruhigenden Stimme zu sprechen und ihn zu streicheln und zu beruhigen, während er einen Anfall hat.
Nach dem Anfall
Während jedes Tier, das seinen ersten Anfall erlebt hat, von einem Tierarzt gesehen und untersucht werden muss, ist es in vielen Fällen nicht notwendig, Ihren Hund oder Ihre Katze in eine Notaufnahme zu bringen.
Wenn sich Ihr Hund oder Ihre Katze vor dem Anfall normal verhalten hat, der Anfall nach 3-5 Minuten beendet ist und Ihr Hund oder Ihre Katze danach wieder normal ist, können Sie nach Belieben einen tierärztlichen Termin vereinbaren, um Ihr Tier untersuchen zu lassen.
Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Anfall bei einem Hund oder einer Katze zum Notfall wird.
Wenn ein Hund oder eine Katze Krampfanfall wird ein Notfall
Status epilepticus beschreibt einen Anfall, der über einen langen Zeitraum von normalerweise 30 Minuten oder länger andauert. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze länger als 5-10 Minuten an einem Anfall erkrankt ist und nicht aufgehört hat, handelt es sich um eine Notfallsituation.
Unter diesen Umständen kann das Gehirn Ihres Tieres dauerhaft geschädigt werden und sein Leben ist gefährdet. Die tierärztliche Notfallversorgung sollte sofort in Anspruch genommen werden.
Wenn bei Ihrem Tier in der Vergangenheit Anfälle aufgetreten sind und Ihr Tierarzt ein Diazepam (Valium®) Zäpfchen abgegeben hat, ist dies ein guter Zeitpunkt, um es gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes zu verabreichen.
Anfälle bei Hunden und Katzen
Eine ähnliche und ebenso gefährliche Situation tritt auf, wenn ein Hund oder eine Katze Anfallsattacken hat. Cluster-Anfälle sind, wie der Name schon sagt, ein Cluster von Anfällen, die hintereinander auftreten.
Wie bei Status epilepticus, Cluster-Anfälle können lebensbedrohlich sein, und für jeden Hund oder eine Katze, die mehr als zwei oder drei Anfälle in einem Zeitraum von 24 Stunden hatte, sollte ein Notfallveterinär gesucht werden.
Mehr über:
- Krampfanfälle bei Katzen
- Anfälle bei Hunden
- Medikamente zur Kontrolle von Anfällen
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Wenn Ihr Haustier Anzeichen einer Krankheit aufweist, konsultieren Sie bitte so schnell wie möglich einen Tierarzt.