Vogelbesitzer werden Ihnen zwar sagen, dass ihre gefiederten Freunde in Bezug auf große Gefährten unübertroffen sind, die Tatsache ist jedoch, dass Vögel nicht jedermanns Sache sind. Für Vogelbesitzer gibt es völlig andere Probleme als für Besitzer häufiger gehaltener Haustiere wie Hunde oder Katzen. Es gibt also einige Dinge, die alle potenziellen Besitzer über Vögel wissen sollten, bevor sie ein Haus mitbringen.
- 01 von 05
Vögel können laut sein
Einige Vogelbesitzer sehen die Lautäußerungen ihrer Haustiere als wunderschöne Musik. andere akzeptieren einfach, dass es ein unvermeidlicher Nebeneffekt des Besitzens eines Haustiervogels ist. Während viele Vögel Laute ausstrahlen, die beruhigend und angenehm sein können, haben einige häufig gehaltene Vogelarten, insbesondere die Hookhills, Aufrufe, die an das Ohrspalten grenzt. Berücksichtigen Sie diesen Faktor bei der Auswahl der Vogelarten, die Sie behalten möchten – Sie möchten den maximalen Geräuschpegel tolerieren, den Ihr gefiederter Freund erreichen kann.
- 02 von 05
Vögel können unordentlich sein
Potentielle Vogelbesitzer sollten wissen, dass Vögel unordentlich sein können, einen großen Teil ihres Essens verschwenden und höchstwahrscheinlich eine wunderbare Zeit haben werden, um verschiedene Leckerbissen zwischen den Gitterstäben ihrer Käfige in den Boden darunter zu werfen. Vögel haben diese unordentlichen Essgewohnheiten, weil Mutter Natur sie so entworfen hat – in der Wildnis würde das Durcheinander Ihres Vogels dazu beitragen, unzählige Lebewesen zu versorgen, die unter den Bäumen leben. Trotzdem ist das tägliche Aufräumen um einen Vogelkäfig für viele Menschen keine ideale Situation. Die gute Nachricht ist, dass diese Art von Durcheinander normalerweise schnell mit einem Druck aus dem Vakuum oder ein paar Besenschläge beseitigt wird. Produkte wie Käfigröcke sind ebenfalls erhältlich, um das Durcheinander Ihres Vogels zu minimieren.
- 03 von 05
Vögel erfordern konsequente Sozialisation
Im Gegensatz zu Haustieren wie Katzen und Hunden sind Vögel im Wesentlichen wild und müssen jeden Tag gehandhabt und sozialisiert werden, um zahm zu bleiben. Wenn Sie daran denken, einen Vogel zu besitzen, sollten Sie Ihren Tagesablauf und Ihre Routine einschätzen, um zu sehen, ob Sie die Zeit haben, die Ihr gefiederter Freund benötigt. Vögel sind am besten mit zuverlässigen Routinen, die sie den ganzen Tag über verfolgen können. Wenn Ihr Zeitplan eine solche Struktur unmöglich macht, ist ein Vogel möglicherweise nicht das beste Haustier für Sie.
- 04 von 05
Vögel erfordern spezielle Diäten
Einen gesunden Vogel zu besitzen, ist nicht so einfach, als die Schale voll mit Samen zu halten. Um Ihr Haustier in bester Verfassung zu halten, muss täglich eine großzügige und abwechslungsreiche Portion frisches Obst und Gemüse angeboten werden. Frische Lebensmittel bieten nicht nur eine unübertroffene Ernährung. Das Erleben verschiedener Geschmäcker und Texturen kann den Geist Ihres Vogels anregen und sich positiv auf den psychologischen Nutzen auswirken.
Weiter zu 5 von 5 unten.
- 05 von 05
Vögel können zerstörerisch sein
Eines der hervorstechendsten Merkmale eines Vogels, sein Schnabel, wächst kontinuierlich während des gesamten Lebens des Vogels und muss abgenutzt werden, um ein Überwachsen zu verhindern. Um den Schnabel in Ordnung zu halten und um die Kiefermuskeln zu trainieren, müssen Vögel kauen. Aus diesem Grund müssen Vogelbesitzer fleißig bei der Überwachung ihrer Haustiere sein, um Möbel und Wertgegenstände vor der bissigen Wut des Schnabels zu schützen. Wenn sich ein Vogel auf Ihrer Liste potenzieller Haustiere befindet, sollten Sie darauf vorbereitet sein, ihm eine Fülle sicherer und lustiger Spielzeuge zum Zerreißen, Zerreißen und Zerstören anzubieten. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass Ihr Vogel an etwas kaut, das weder gefährlich noch giftig ist.