Es ist erstaunlich, dass der Rücken eines Pferdes das Gewicht eines Menschen aushalten kann, vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten Reiter nicht die ganze Zeit perfekt ausbalanciert sind. Rücken-, Becken- oder Gliederschmerzen sind häufige Probleme, die von einem Pferde-Chiropraktiker behandelt werden können.1
Ein Chiropraktiker ist ein Mediziner, der durch manuelle Manipulationen Ungleichgewichte und abnormale Bewegungsabläufe, insbesondere an der Wirbelsäule, korrigiert. Erfahren Sie hier, wie ein Chiropraktiker Anpassungen bei Pferden vornimmt, bei welchen Erkrankungen sie erforderlich sein können und wie lange die Behandlung dauern muss.
Was ist ein Pferde-Chiropraktiker?
Pferdebesitzer kennen vielleicht schon Chiropraktiker für ihre eigene Gesundheit. Andere Bezeichnungen für chiropraktische Anpassungen sind manuelle Therapie oder manipulative Wirbelsäulentherapie. Ein Chiropraktiker, ob für Menschen oder Pferde, ist in der Anatomie bestens ausgebildet und manipuliert mit seinen Händen Gelenke und/oder die Wirbelsäule, um die neuromuskuläre Ausrichtung zu korrigieren.
Kurze, kontrollierte Stöße nicht schmerzhafter Kraft rekonfigurieren Nervensignale, die aufgrund von Verletzungen oder Steifheit abnormal feuern, und stellen die normale Biomechanik wieder her.2 Chiropraktiker benötigen Kraft, um die Gelenke eines Pferdes zu manipulieren, und sie benötigen möglicherweise Hilfsmittel wie Blöcke, auf denen sie stehen können, um eine ausreichende Höhe zu erreichen, um die Wirbelsäule zu erreichen.
Ein Block kann für den besten Ansatz zur Wirbelsäulenmanipulation verwendet werden
Man muss kein Tierarzt sein, um Chiropraktiker für Pferde zu sein, aber man muss für die chiropraktische Behandlung von Pferden zertifiziert sein und unter der Aufsicht eines Tierarztes und/oder in Übereinstimmung mit dem Tierarztgesetz des jeweiligen Landes praktizieren. Tierärzte, die in Chiropraktik zertifiziert sind, verfügen auch über das Wissen, um zugrundeliegende Erkrankungen zu diagnostizieren, die zu einem Ungleichgewicht führen und möglicherweise medizinisch behandelt werden müssen.
Wann kann ein Chiropraktiker benötigt werden?
Pferde können im Laufe ihres langen Lebens entweder durch chronische Verletzungen oder durch normale Abnutzung aus dem Gleichgewicht geraten. Jedes Pferd, das regelmäßig arbeitet, kann von einer chiropraktischen Behandlung profitieren.2 Die Kräfte, die während einer Behandlung auf bestimmte Bereiche ausgeübt werden, ermöglichen eine koordiniertere Bewegung der Gelenke und eine Lösung von Muskelverspannungen, die durch eine abnormale Nervenzündung verursacht werden.
Ein Chiropraktiker für Pferde wird Ihr Pferd zunächst untersuchen und dabei vor allem die steifen Bereiche mit den Händen abtasten. Der Chiropraktiker wird Fragen zur Vorgeschichte Ihres Pferdes und zu seinem Arbeitsniveau stellen und Sie nach Ihren Bedenken fragen. Er wird Sie vielleicht bitten, Ihr Pferd im Schritt oder Trab zu beobachten. Ein guter Chiropraktiker für Pferde wird eine tierärztliche Lahmheitsuntersuchung empfehlen, wenn Ihr Pferd eine offensichtliche Verletzung hat. Eine chiropraktische Behandlung kann einen Teil der mit der Lahmheit verbundenen Schmerzen behandeln, aber die zugrunde liegende Ursache sollte untersucht werden.
Einige hochrangige Turnierveranstalter, wie die Federation Equestre Internationale (FEI), haben strenge Vorschriften für die Verabreichung von Medikamenten an Pferde, die an ihren Veranstaltungen teilnehmen. Chiropraktik und andere integrative Methoden können das Wohlbefinden und die Leistung eines Pferdes verbessern, ohne dass die potenziellen Nebenwirkungen einiger dieser Medikamente auftreten, unabhängig davon, ob das Pferd an einem Turnier teilnimmt oder nicht.
Bedingungen, die von einer chiropraktischen Behandlung profitieren können
- Allgemeine Muskelverspannungen oder Muskelkater
- Ungleichmäßige Abnutzung aufgrund von Konditionsmängeln
- Ungleichmäßige Abnutzung durch unausgewogenes Reiten
- Schlechte Leistung
- Erhöhte Empfindlichkeit bei der Fellpflege oder bei Druck
- Anlegen der Ohren oder andere Anzeichen von Ängstlichkeit
- Verlust der Oberlinie (die Muskulatur auf beiden Seiten der Wirbelsäule eines Pferdes)
- Schwierigkeiten bei der Biegung
- Aufnehmen der falschen Leine, Cross-Cantering
- Buckeln oder Aufbäumen unter dem Sattel
- Schwierigkeiten beim Kauen
- Abnormes Halten des Schweifes
- Ungleichmäßige Bemuskelung/Muskelschwund
- Abnorme Körperhaltung
- Neigung des Kopfes2
Was sind die Vorteile einer chiropraktischen Behandlung?
Das Ziel einer chiropraktischen Behandlung ist es, die normale Bewegung und Funktion der Gelenke in einem Bereich wiederherzustellen, der zuvor falsch ausgerichtet war. Nach einer Behandlung kann sich Ihr Pferd unter dem Sattel wohler fühlen und seine Leistung verbessern. Wenn Sie einen Muskelschwund (Atrophie) festgestellt haben, kann sich dieser verbessern, insbesondere wenn er entlang der Oberlinie Ihres Pferdes auftritt. Insgesamt wirkt Ihr Pferd wohler, glücklicher und gesünder.
Pferdesportler (und ihre Reiter!) können von chiropraktischen Behandlungen profitieren
Wie oft sollte ein Pferd einen Chiropraktiker aufsuchen?
Pferdebesitzer sollten in Erwägung ziehen, einen Chiropraktiker aufzusuchen, wenn sie eines der oben genannten Probleme bemerken, insbesondere Rückenschmerzen oder einen Leistungsabfall. Letzteres kann oft im späteren Verlauf einer Turniersaison auftreten oder wenn Ihr Pferd in seiner Disziplin eine Stufe aufsteigt. Bei der Überlegung, ob ein Pferd eine chiropraktische Behandlung benötigt, sollte der Besitzer eine Korrektur über mehrere Sitzungen hinweg erwarten. Ein Chiropraktiker kann zu Ihrem Pferd kommen und empfiehlt in der Regel eine Behandlung einmal pro Woche oder bei fortgeschrittenen Fällen alle paar Wochen.
Ein Chiropraktiker kann auch Dehnungsübungen für Ihr Pferd empfehlen.
Chiropraktiker sind oft in mehreren Bereichen der allgemeinen Pflege geschult und können weitere Behandlungen wie Laser, Massage oder Akupunktur empfehlen. Sie können auch Dehnungsübungen empfehlen, die Sie zwischen den Behandlungen mit Ihrem Pferd durchführen. Es ist wichtig, einen Chiropraktiker zu finden, dessen Ziele mit denen übereinstimmen, die Sie für Ihr Pferd festgelegt haben.
Ein Chiropraktiker für Pferde kann ein Teammitglied in der Gesamtbetreuung Ihres Pferdes sein, in Verbindung mit der traditionellen Tiermedizin, um seine sportlichen Fähigkeiten und sogar seine Lebensqualität zu verlängern. Eine Liste von tierärztlichen Chiropraktikern finden Sie hier.
Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte auf ihre Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit hin überprüfen.
-
Haussler, K. Equine Rehabilitation: Chiropraktische Behandlung für Sportpferde. Pferdesportmedizin und -chirurgie; 2013. Abgerufen am 16. Juni 2022. doi:10.1016/B978-0-7020-4771-8.00063-6
-
Chiropraktische Behandlung für Pferde. U.C. Davis, School of Veterinary Medicine.