UncategorizedWas es bedeutet, wenn Ihr Hund klare Flüssigkeit wirft

Was es bedeutet, wenn Ihr Hund klare Flüssigkeit wirft

Wenn Ihr Hund klare Flüssigkeit in die Luft geworfen hat, sind Sie wahrscheinlich besorgt darüber, was als nächstes zu tun ist. Einige Hunde erbrechen sich von Zeit zu Zeit, aber wiederholtes Erbrechen erfordert etwas Aufmerksamkeit. Hundekot kann klar, braun, weiß oder gelb erscheinen. Es kann schaumig erscheinen oder nicht. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Hund klare Flüssigkeit erbricht.

Warum erbrechen Hunde klare Flüssigkeit?

Klares flüssiges Erbrochenes besteht im Allgemeinen aus Speichel oder Wasser. Es kann auch einige schaumige Teile enthalten oder nicht. Eine einfache Erklärung für das Erbrechen klarer Flüssigkeit ist, dass der Hund zu viel oder zu schnell Wasser getrunken hat. Natürlich gibt es auch andere mögliche Gründe für das Erbrechen. Gehen Sie also nicht davon aus, dass es nichts ist.

Klare Flüssigkeit bedeutet nicht unbedingt Wasser oder Speichel. Ihr Hund könnte etwas Klares aufgenommen haben, das nicht verdaut werden kann.

Wenn das Erbrechen nur wenige Male auftritt und ohne weitere Anzeichen einer Krankheit von selbst aufhört, besteht wenig Grund zur Sorge. Jede Art von Erbrechen kann jedoch ein Zeichen für ein ernsthafteres Problem sein, insbesondere wenn es häufig auftritt.

Es gibt viele mögliche Gründe, warum Ihr Hund klare Flüssigkeit erbricht.

  • Verdauungsstörungen (häufig aufgrund von Indiskretion in der Nahrung, übermäßigem Essen, übermäßigem Trinken usw.)
  • Hypothyreose
  • Magen-Darm-Obstruktion
  • Toxinexposition
  • Infektionskrankheiten
  • Pankreatitis oder eine andere GI-Entzündung
  • Parasiten

Was tun, wenn Ihr Hund klare Flüssigkeit erbricht?

Wenn sich Ihr Hund nur einmal ohne ersichtlichen Grund klar erbricht, besteht kein Alarmbedarf. Beobachten Sie Ihren Hund auf Lethargie, Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwäche und andere Anzeichen von Krankheit. Schauen Sie sich in Ihrem Haus nach Anzeichen von Toxinexposition oder Fremdkörperaufnahme um.

Wenn Ihr Hund ansonsten normal erscheint, achten Sie auf weiteres Erbrechen. Wenn sich Ihr Hund wieder erbricht, überspringen Sie die nächste Mahlzeit und beobachten Sie weiter. Bieten Sie die nächste geplante Mahlzeit an, nachdem Sie eine übersprungen haben, und achten Sie weiterhin auf Erbrechen und andere Anzeichen von Krankheit. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn sich Ihr Hund erneut erbricht.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn das tägliche Erbrechen mehrere Tage andauert oder wenn sich Ihr Hund innerhalb von 24 Stunden mehr als zweimal erbricht. Sie sollten sich auch an Ihren Tierarzt wenden, wenn andere Anzeichen einer Krankheit auftreten.

Behandlung von Erbrechen bei Hunden

Wenn das Erbrechen anhält, ist es Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen. Ihr Tierarzt wird die jüngste und langfristige Krankengeschichte Ihres Hundes besprechen. Teilen Sie unbedingt alle Informationen über die aktuellen Medikamente und die Ernährung Ihres Hundes mit. Denken Sie daran, alles aufzurufen, von dem Sie glauben, dass Ihr Hund es gegessen hat, wie Pflanzen, Chemikalien oder gefährliche Lebensmittel.

Ihr Tierarzt wird Ihren Hund gründlich untersuchen. Als nächstes kann der Tierarzt diagnostische Tests empfehlen, um die Ursache des Erbrechens zu ermitteln. Dies umfasst normalerweise Blut- und Urintests, Röntgenaufnahmen und möglicherweise Ultraschall.

Die empfohlene Behandlung basiert auf den Ergebnissen diagnostischer Tests. In vielen Fällen wird Ihr Hund mit Medikamenten gegen Übelkeit, Antazida und / oder GI-Schutzmitteln behandelt, um Linderung zu verschaffen. Ihr Tierarzt kann sich dafür entscheiden, die ersten Dosen in injizierbarer Form zu verabreichen, um weiteres Erbrechen zu vermeiden.

Wenn Ihr Tierarzt eine GI-Obstruktion vermutet, kann eine Operation oder Endoskopie erforderlich sein, um die Obstruktion zu untersuchen und zu entfernen. Ihr Tierarzt kann möglicherweise eines dieser Verfahren durchführen. Alternativ können Sie je nach Situation an einen Tierarzt überwiesen werden. Ein Krankenhausaufenthalt wird wahrscheinlich nach dem Eingriff notwendig sein

Wenn Ihr Tierarzt glaubt, dass Ihr Hund einem Toxin ausgesetzt war, ist die Behandlung spezifisch für dieses Toxin. Dies kann die Kontaktaufnahme mit der Tiergiftkontrolle, die Verabreichung von Aktivkohle oder andere Heilmittel beinhalten. Ihr Hund muss möglicherweise für diese Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Ihr Hund muss wahrscheinlich ins Krankenhaus eingeliefert werden, wenn Ihr Tierarzt über andere Probleme wie Dehydration, Pankreatitis und Infektionskrankheiten besorgt ist. Während des Krankenhausaufenthaltes kann Ihr Hund intravenöse Flüssigkeiten und häufige Medikamentendosierungen erhalten, während er im Krankenhaus beobachtet wird.

So verhindern Sie Erbrechen bei Hunden

Manchmal gibt es keine Möglichkeit, Erbrechen bei Ihrem Hund zu verhindern, da einige Krankheiten ohne bekannte Ursache auftreten.

Die gute Nachricht ist, dass Sie einige Dinge tun können, um Ihren Hund gesund zu halten und das Risiko von Problemen wie Erbrechen zu senken.

  • Bewahren Sie Pflanzen, Chemikalien, menschliche Lebensmittel und andere Giftstoffe außerhalb der Reichweite auf.
  • Verhindern Sie, dass Ihr Hund gefährliche Dinge leckt, kaut und frisst.
  • Besuchen Sie den Tierarzt ein- oder zweimal pro Jahr für routinemäßige Wellnessuntersuchungen (wie von Ihrem Tierarzt empfohlen).
  • Füttere eine gesunde Ernährung und halte die Leckereien auf ein Minimum.

Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, wenn Sie zum ersten Mal Anzeichen einer Krankheit bemerken. Wenn Sie warten, kann Ihr Hund viel schlimmer werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an das nächste offene Tierarztbüro.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -