Reptilien & AmphibienSumpfschildkrötenVerzierte Sumpfschildkröte: Artenprofil

Verzierte Sumpfschildkröte: Artenprofil

In diesem Artikel Erweitern

  • Verhalten und Temperament
  • Unterbringung
  • Wärme
  • Licht
  • Luftfeuchtigkeit
  • Substrat
  • Futter und Wasser
  • Gesundheitliche Probleme
  • Auswahl von
  • Ähnliche Arten

Die Schmuckschildkröte ist eine von zwei Arten von Landschildkröten, die in den zentralen Vereinigten Staaten heimisch sind. Sie haben einen gewölbten oberen Panzer, der braun ist und gelbe Linien aufweist, die manchmal als Starburst-Muster beschrieben werden. Ihre Haut ist dunkelgrau mit weißen oder gelben Flecken, und der Kopf der ausgewachsenen Männchen ist manchmal grün. Schmuckschildkröten sind eine der beliebtesten Schildkrötenarten, die als Haustiere gehalten werden. Daher sind sie in der Regel leicht bei Züchtern und Rettungsorganisationen zu finden. Ihre Haltungsbedingungen und Ernährungsgewohnheiten sind etwas komplex. Unter den richtigen Bedingungen können sie mehrere Jahrzehnte alt werden.

Überblick über die Art

Allgemeiner Name: Ornate Sumpfschildkröte

Wissenschaftlicher Name: Terrapene ornata ornata

Erwachsene Größe: 5 bis 7 Zoll lang

Lebenserwartung: 40 bis 60 Jahre

Verhalten und Temperament der Ornate Box Turtle

Die meisten Kistenschildkröten sind keine guten Haustiere für Kinder, da sie scheu sein können und nicht gut auf übermäßigen Umgang reagieren. Aber Schmuckschildkröten sind etwas lebhafter und sympathischer als ihre Vettern, die Kistenschildkröten. In Gefangenschaft gezüchtete Arten von Schmuckschildkröten sind in der Regel leichter zu handhaben als ihre in freier Wildbahn gefangenen Gegenstücke. Außerdem gedeihen wild gefangene Schildkröten in Gefangenschaft in der Regel nicht und sterben oft an dem Stress.

Wenn Sie Ihre Schmuckschildkröte zum ersten Mal nach Hause bringen, sollten Sie ihr Zeit geben, sich an ihre Umgebung zu gewöhnen, bevor Sie sie anfassen. Es ist bekannt, dass Sumpfschildkröten beißen, wenn sie sich bedroht fühlen. Sobald sie sich aber wohl fühlen, sind die meisten Schmuckschildkröten recht aktiv und erkunden gerne ihre Umgebung.

Wie andere nordamerikanische Landschildkröten halten auch die Schmuckschildkröten in freier Wildbahn bei kaltem Wetter einen Winterschlaf, insbesondere diejenigen, die weiter nördlich leben. In Gefangenschaft äußert sich dies in der Regel durch Eingraben.

Unterbringung der Echten Kistenschildkröte

Schmuckschildkröten fühlen sich in einem Außengehege am wohlsten und entwickeln oft Gesundheitsprobleme, wenn sie ausschließlich in Innenräumen gehalten werden. Sie brauchen ein großes Gehege mit viel Bewegungsfreiheit und einen hohen Zaun, damit sie nicht klettern können, um zu entkommen. (Sie mögen zwar langsam sein, aber sie klettern gerne.) Bieten Sie Ihrer Schildkröte außerdem mehrere Verstecke, wie Baumstämme oder Bretter, in ihrem Gehege. Und verwenden Sie eine dicke Schicht lockeren Torfbodens oder Laubstreu, damit Ihre Schildkröte graben kann. Stellen Sie außerdem eine flache Schale mit Wasser zum Einweichen und Trinken bereit.

Achten Sie darauf, dass es in Ihrem Gehege sowohl schattige als auch sonnige Bereiche gibt, damit Ihre Schildkröte sich sonnen kann, aber auch einen Platz zum Abkühlen hat. Wenn Sie die Schildkröte in einem Haus halten, sollten Sie ein großes Gehege mit ausreichender Heizung und Beleuchtung einrichten.

Wärme

Schmuckschildkröten bevorzugen Temperaturen zwischen 80 und 88 Grad Celsius am Tag und 70 bis 75 Grad Celsius in der Nacht. Sorgen Sie dafür, dass tagsüber immer Schatten vorhanden ist, besonders in den wärmeren Monaten. Eine Wärmelampe kann an kühleren Tagen oder in Innenräumen für zusätzliche Wärme sorgen. Verwenden Sie keinen Hitzestein, da dies zu Verbrennungen führen kann.

Licht

Schmuckschildkröten brauchen UVB-Licht, um Kalzium zu verstoffwechseln. Wenn sie draußen gehalten werden, erfüllt natürliches Sonnenlicht diese Anforderung. In Innenräumen benötigen sie jedoch eine UVB-Lampe für ihr Gehege.

Luftfeuchtigkeit

Schmuckschildkröten mögen eine Luftfeuchtigkeit von etwa 40% bis 50%. In freier Wildbahn schaffen sie sich ein feuchtes Mikroklima, indem sie sich in feuchter Erde eingraben. Daher ist es wichtig, dass sie in ihrem Gehege eine Substratschicht von mindestens 4 Zoll Tiefe vorfinden. Es wird empfohlen, das Gehege regelmäßig zu befeuchten.

Substrat

Ein gängiges Substrat, das Material, mit dem der Boden des Schildkrötengeheges ausgekleidet ist, ist Erde auf Torfbasis (achten Sie darauf, dass sie frei von Chemikalien ist), die mit Torfmoos vermischt ist. Auch Laubstreu kann verwendet werden. Das Substrat trägt dazu bei, die natürliche Umgebung des Tieres zu imitieren und die Luftfeuchtigkeit im Gehege aufrechtzuerhalten. Außerdem buddeln Schildkröten gerne in ihrem Substrat. Wenn Ihre Schildkröte also etwas größer ist, sollten Sie eine Substratschicht verwenden, die mindestens 5 cm tief ist, damit sie ihren Wühlinstinkt ausleben kann.

Was Sie Ihrer Sumpfschildkröte füttern sollten

Futter und Wasser

Schmuckschildkröten sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung. Kalziumbestäubte Grillen, Mehlwürmer, Wachswürmer und Regenwürmer sollten zusammen mit kleinen Mäusen regelmäßig auf dem Speiseplan der Schmuckschildkröte stehen. Gräser, dunkles Blattgemüse und bestimmte Gemüse- und Obstsorten können ebenfalls angeboten werden. Manche Schildkröten fressen nicht gerne im Freien, füttern Sie sie daher an einem geschützten Ort. Ideal ist es auch, das Futter auf einen Teller, einen Pflasterstein oder eine andere flache Oberfläche zu legen, damit sie nicht versehentlich ihr Substrat verschlucken.

Einige Schildkröten neigen dazu, unordentlich zu fressen. Daher füttern die Besitzer sie in einem anderen Gehege als dem, in dem sie die meiste Zeit verbringen. Sie müssen abwägen, ob Ihre Schildkröte den Aufwand für die spezielle Fütterung verträgt. Im Allgemeinen sollten junge Schildkröten jeden Tag und ausgewachsene Tiere jeden zweiten Tag gefüttert werden. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten, welche Menge und welche Sorte von Futter für Ihre Schildkröte am besten geeignet ist.

Häufige Gesundheits- und Verhaltensprobleme

Wie die meisten Schildkröten sind auch Schmuckschildkröten anfällig für Vitamin-A-Mangel, Infektionen der Atemwege und Parasiten.

Infektionen der Atemwege äußern sich in der Regel durch Symptome wie Keuchen und übermäßigen Schleim in den Nasenlöchern und im Mund. Wiederholte Atemwegsinfektionen, gepaart mit Gewichtsverlust oder Desorientierung, können auf einen Vitamin-A-Mangel hinweisen. Dies ist in der Regel die Folge einer nährstoffarmen Ernährung. Viele Arten von Blattgemüse, wie z.B. Eisbergsalat, sind für Schildkröten nicht nährstoffreich genug und sollten daher keinen wesentlichen Teil ihrer regelmäßigen Ernährung ausmachen.

Höckerschildkröten sind auch anfällig für Panzerfäule, die entweder durch eine bakterielle oder eine Pilzinfektion verursacht wird. Sie tritt manchmal auf, nachdem die Schildkröte eine Verletzung am Panzer erlitten hat, z.B. einen Schnitt oder eine Verbrennung. Der Panzer sieht rissig oder trocken aus und riecht nach Verwesung, wenn die Panzerfäule einsetzt.

Parasitäre Infektionen erfordern in der Regel eine Untersuchung des Kots durch einen auf Reptilien spezialisierten Tierarzt. Wenn diese Krankheiten frühzeitig erkannt werden, sind sie alle behandelbar. Versuchen Sie nicht, Hausmittel zu verwenden, bevor Sie Ihren Tierarzt konsultiert haben.

Die Wahl Ihrer Schmuckschildkröte

Schmuckschildkröten sind nicht winterhart und eignen sich daher nicht für Schildkrötenanfänger. Sie haben sehr spezielle Bedürfnisse, reagieren empfindlich auf Stress und sind in Gefangenschaft nur schwer zu halten.

Wenn Sie eine Schmuckschildkröte erwerben möchten, wählen Sie ein in Gefangenschaft gezüchtetes Exemplar von einem seriösen Züchter oder besuchen Sie eine Rettungsorganisation. Auf diese Weise vermeiden Sie es, den Fang wilder Schildkröten für den Heimtierhandel zu unterstützen, der oft zu minderwertiger Pflege und kranken Tieren führt. Rechnen Sie mit einem durchschnittlichen Preis zwischen $100 und $400. Vergewissern Sie sich, dass die Schildkröte klare Augen und keinen Schleim um die Nase oder den Mund hat. Außerdem sollte sich ihr Panzer fest anfühlen und sie sollte keine Beulen oder Schwellungen am Körper haben.

10 Arten von Schildkröten, die sich hervorragend als Haustiere eignen

Ähnliche Arten wie die Verzierte Sumpfschildkröte

Wenn Sie an ähnlichen Haustieren interessiert sind, sehen Sie sich diese an:

  • Golfküsten-Kastenschildkröte
  • Dreizehen-Box-Schildkröte
  • Östliche Sumpfschildkröte

Sehen Sie sich auch andere Reptilien- und Amphibienarten an, die Ihr neues Haustier sein können.

- Advertisement -