HaustierschlangenÜberblick über die Arten von Grüner Baumpython

Überblick über die Arten von Grüner Baumpython

In diesem Artikel Erweitern

  • Verhalten und Temperament
  • Gehäuse
  • Nahrung und Wasser
  • Gesundheitsprobleme
  • Auswahl
  • Andere Arten

Zurück nach oben

Die Grüne Baumpython ist eine hellgrüne, ungiftige Schlange mit rautenförmigen Köpfen und unregelmäßigen Schuppen. Sie können auch weiße oder gelbe Wirbelstreifen haben, während einige dieser Schlangen gelbe, grüne oder blaue Flecken haben. In den tropischen Regenwäldern von Neuguinea, Ostindonesien und der Halbinsel Cape York in Australien gefunden, hilft ihnen ihre Färbung, in ihrer Umgebung getarnt zu bleiben: Die leuchtend grüne Farbe hilft ihnen, zwischen den Blättern hoher Bäume im Regenwald versteckt zu bleiben.

Benannt nach ihrer leuchtend grünen Farbe (obwohl sie im Allgemeinen rot oder gelb geboren werden und dann ihre Farbe ändern, wenn sie erwachsen werden), ist die grüne Baumpython auch für ihren Greifschwanz bekannt, der diesen Schlangen beim Klettern und beim Fangen von Beute hilft. In freier Wildbahn finden Sie möglicherweise eine grüne Baumpython, die zusammengerollt und horizontal an Ästen hängt. Sie werden ihre Schwänze baumeln lassen, um Beute anzulocken, und dann weiter am Ast festhalten, während sie angreifen und ihre nächste Mahlzeit verschlingen. Besser noch, sie haben wärmeempfindliche Gruben an ihrem Mund, damit sie spüren können, wenn sich eine warmblütige Kreatur nähert.

Als Haustiere sind dies scheue Schlangen, die nicht besonders pflegeleicht sind (mit Ausnahme der erforderlichen Luftfeuchtigkeit in ihrem Gehege). Obwohl sie lebendig und exotisch sind, vertragen sie es nicht, oft gehandhabt zu werden, können bei Erschrecken zum Beißen neigen und sind möglicherweise kein so gutes Haustier wie einige andere Schlangen.

Artenübersicht

Gebräuchlicher Name: Grüner Baumpython

Wissenschaftlicher Name: Morelia viridis

Größe für Erwachsene: 4-6 m lang

Lebenserwartung: 15-20+ Jahre

Verhalten und Temperament der Grünen Baumpython

In freier Wildbahn lebt die Grüne Baumpython in tropischen Regenwäldern mit üppiger Vegetation und hoher Luftfeuchtigkeit (sowie anderen Wäldern und Gärten), wo sie sich die meiste Zeit in den Bäumen verstecken. Als Haustier sind diese Schlangen relativ pflegeleicht, aber sie sind keine Spezies, die oft gehalten und gehandhabt werden möchte. Dies sind exotische Ausstellungstiere, die sich am besten für fortgeschrittene Schlangenbesitzer eignen.

Unterbringung der Grünen Baumpython

Wenn Sie ein Reptil als Haustier haben, ist es wichtig, ein Versteck bereitzustellen. Schlangen wie die Grüne Baumpython bevorzugen es, einen Ort zu haben, an dem sie in Deckung gehen können, obwohl Sie nicht möchten, dass sie einen Ort haben, an dem sie sich möglicherweise dauerhaft verstecken könnten. Die Grüne Baumpython gilt nicht als besonders soziale Schlangenart, und wenn sie die Möglichkeit haben, sich ständig zu verstecken und an einem Ort zu bleiben, könnte dies ihre Fähigkeit zur richtigen Thermoregulation beeinträchtigen und möglicherweise zu Krankheiten führen.

Tatsächlich bedeutet ihre schüchterne Natur auch, dass sie sich oft bedroht fühlen und anfällig für Beißen sind. Sie können im Laufe der Zeit sozialisiert werden, so dass sie gefügiger und empfänglicher für den regelmäßigen Umgang werden.

Hitze

Die Temperatur im Gehege Ihres grünen Baumpythons sollte zwischen etwa 86-88 Grad Fahrenheit liegen. Es ist wichtig, für Ihre Haustierschlange einen Temperaturbereich bereitzustellen. Die kühlere Seite des Käfigs sollte bei 78 bis 80 Grad liegen, während die Temperaturen nachts auf 70 bis 75 Grad sinken können. Sie sollten es vermeiden, zu jeder Zeit unter 70 Grad zu gehen.

Licht

Im Gegensatz zu vielen anderen Haustieren ist die gute Nachricht bei den meisten Schlangen, einschließlich der Grünen Baumpython, dass sie keine besondere Beleuchtung benötigen. Obwohl sie keine Vollspektrumbeleuchtung benötigen, können Sie die brillanten Farben der grünen Baumpython wirklich sehen.

Feuchtigkeit

Die Grüne Baumpython ist eine Art, die Feuchtigkeit benötigt. Sobald Sie ein Gehäuse mit entsprechender Größe haben (das auch die Fähigkeit haben sollte, Feuchtigkeit zu speichern und für einen ausreichenden Luftstrom zu sorgen), müssen Sie sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit im richtigen Bereich halten. Das Gehege der Grünen Baumpython sollte feucht (aber nicht nass) gehalten werden, um Haut- und Atemproblemen vorzubeugen.

Sie sollten einen Sonnenplatz mit einer Wärmelampe über dem Käfig, einem keramischen Wärmestrahler oder einer Strahlungswärmeplatte bereitstellen. Diese sollten mit einem Thermostat gesteuert werden, und Sie sollten auch in Betracht ziehen, in ein Aräometer zu investieren, ein Gerät, das die Luftfeuchtigkeit misst, um sicherzustellen, dass die Luftfeuchtigkeit im Gehäuse Ihres grünen Baumpythons zwischen 40 und 70 Prozent liegt.

Substrat

Die meisten Substrate sind für grüne Baumpythons geeignet. Aber während Zeitungen am billigsten und wahrscheinlich am einfachsten zu bekommen sind, entscheiden sich viele Schlangenbesitzer für ein natürlicheres Substrat wie Kokosnussschalen. Es kann mehrere Tage lang Feuchtigkeit speichern und dabei helfen, die richtige Sauberkeit und Hygiene im Gehege Ihrer Schlange zu gewährleisten.

Nahrung und Wasser

Grüne Baumpythons ernähren sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren und anderen Reptilien; in freier Wildbahn fressen sie Frösche, Vögel, Eidechsen, Fledermäuse und andere Wirbeltiere, insbesondere solche, die in Bäumen vorkommen. Sie verlassen manchmal die Bäume und ernähren sich von bodenbewohnenden Nagetieren, weshalb sie bei der Haustierhaltung oft mit einer Nahrung gefüttert werden, die hauptsächlich aus Ratten und Mäusen besteht.

Als Jungtiere gelten diese Schlangen als tagaktiv, was bedeutet, dass sie tagsüber aktiver sind und ihre Beute jagen. Aber wenn sie erwachsen werden, wird die Grüne Baumpython nachtaktiv und ihre Jagd und andere Aktivitäten finden hauptsächlich in den Nachtstunden statt.

Häufige Gesundheitsprobleme

Solange Sie sich richtig um Ihre grüne Baumpython kümmern, können Sie davon ausgehen, dass sie bis Mitte Teenager oder sogar Anfang 20 Jahre alt wird, insbesondere in menschlicher Obhut. Obwohl sie als etwas zerbrechlicher gelten als andere beliebte Haustierschlangenarten wie Boas, Königspythons, Königsschlangen oder Kornnattern, leben sie im Allgemeinen ein langes, gesundes Leben, wenn ihre Pflegeanforderungen erfüllt werden.

Wählen Sie Ihren Grünen Baumpython

Stellen Sie beim Kauf einer grünen Baumpython sicher, dass Sie mit einem Züchter zusammenarbeiten, um zu vermeiden, dass eine Schlange mit gesundheitlichen Problemen wie Parasiten oder anderen Erkrankungen endet. Denken Sie daran, dass dies definitiv keine Art ist, die für unerfahrene Halter gedacht ist.

Andere Schlangenarten

  • Netzpython
  • Kornnatter
  • Boa Constrictor
  • Rotschwanzboa
  • Burmesische Pythons
Nächster Artikel
- Advertisement -