Frage: Sollte ich Erbrechen auslösen, nachdem mein Hund ein Gift aufgenommen hat?
Antworten: Manchmal aber nicht immer.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund eine gefährliche Substanz aufgenommen hat, müssen Sie sofort handeln. Sie sollten jedoch noch nie Erbrechen auslösen, ohne vorher mit einem Tierarzt zu sprechen. Beginnen Sie, indem Sie ein Tierarztbüro oder eine Tier-Gift-Hotline anrufen. Sie sollten das Paket und eine Probe des Toxins während des Anrufs bei sich haben, sofern verfügbar. Je schneller Sie erklären können, was Ihr Haustier gegessen hat, desto schneller kann die Therapie beginnen.
Nachdem Sie einen Tierarzt erreicht haben, wird er Sie über die nächsten Schritte informieren. Wenn die Empfehlung lautet, Erbrechen herbeizuführen, werden Sie höchstwahrscheinlich angewiesen, eine kleine Menge Wasserstoffperoxid oral zu verabreichen. Es ist eine gute Idee, immer eine frische (idealerweise ungeöffnete) Flasche Wasserstoffperoxid bei sich zu Hause aufzubewahren. Spritzen können auch für die orale Verabreichung der Lösung sehr nützlich sein. Die empfohlene Dosierung hängt von der Art Ihres Hundes, der Größe Ihres Hundes und der aktuellen Situation ab. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Tierarztes bezüglich der Menge und Häufigkeit der Wasserstoffperoxid-Dosen. In einigen Fällen wird empfohlen, dass Sie sich in ein bis zwei Tagen mit Ihrem Erstarzt besprechen. In den meisten Fällen werden Sie jedoch aufgefordert, sofort Ihren Tierarzt oder einen Notarzt zu besuchen.
Wenn Sie Ihren Tierarzt nicht telefonisch erreichen können oder wenn Ihr Hund bereits Anzeichen von Toxizität zeigt, sollten Sie sofort den nächsten Tierarzt aufsuchen. Viele Toxine werden schnell resorbiert und müssen medizinisch behandelt werden, nicht nur Erbrechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie auf Nummer sicher und gehen Sie zum Tierarzt.
HINWEIS HINWEIS: Das Erbrechen herbeizuführen, ist nach Einnahme eines gefährlichen Stoffes nicht immer die richtige Methode. In einigen Fällen kann Erbrechen sehr schwerwiegende Folgen haben, z. B. irreversible Schäden an der Speiseröhre, wenn das Toxin ein zweites Mal durchläuft. Versuchen Sie NICHT, Erbrechen herbeizuführen, bevor Sie Unterstützung anfordern. Befolgen Sie immer die Anweisungen eines Tierarztes.
Wichtige Kontaktinformationen bei Vergiftungen
Bewahren Sie eine Liste der wichtigen Telefonnummern an einem gut zugänglichen, gut sichtbaren Ort auf. Stellen Sie sicher, dass die Tierbetreuer und andere Personen, die möglicherweise bei Ihnen zu Hause sind, den Ort der Liste kennen. Die folgenden Telefonnummern sollten enthalten sein:
- Ihr primärer Tierarzt
- Eine oder mehrere 24-Stunden-Notfallkliniken in der Nähe
- ASPCA-Giftkontrolle: (888) 426-4435 (in der Regel eine Gebühr von 50 US-Dollar, kostenlos für Home Again-Abonnenten)
- Tiergift-Hotline: 888-232-8870 (im Allgemeinen eine Gebühr von 35 USD)
- Pet Poison Hotline: 800-213-6680 (in der Regel eine Gebühr von 35 USD)
- Eine Notrufnummer für Sie und den Mitinhaber Ihres Hundes (falls zutreffend).