Ist der Test des Aquarienwassers wirklich notwendig? In einem Wort – ja!
In einem neu eingerichteten Aquarium sind Wassertests von entscheidender Bedeutung, um einen Fischverlust zu vermeiden, da Ammoniak und Nitrite schnell ansteigen. In einem etablierten Aquarium sind Wassertests wichtig, um die Gesundheit Ihrer Fische zu gewÀhrleisten.
Test-Kits sollten als Teil der Betriebskosten eines Aquariums betrachtet werden. Wenn Sie sich Testkits nicht leisten können oder sich unangenehm Wasser zum Testen geben, fragen Sie in Ihrem FischgeschĂ€ft nach den Kosten fĂŒr die DurchfĂŒhrung von Wassertests. Einige bieten einen kostenlosen Test pro Monat an oder bieten eine PauschalgebĂŒhr fĂŒr monatliche Tests an. Vergleichen Sie ihre GebĂŒhren mit den tatsĂ€chlichen Kosten der Testkits.
Welche Kits?
pH-, Nitrit- und Nitratwasser-Testkits sind bei weitem die wichtigsten Bestandteile des Aquarienwassers. Die HĂ€rtewerte sind nĂŒtzlich, um festzustellen, wie hoch Ihr Gehalt ist. Sie können jedoch nicht das gesamte Kit erwerben, es sei denn, Sie haben spezielle BedĂŒrfnisse wie einen bepflanzten Tank. Phosphate sind einen Test wert, wenn Sie Algenprobleme haben. Alle Tests sollten in einem Protokoll oder in einem Journal aufgezeichnet werden, so dass Sie eine Aufzeichnung des Verlaufs der Zeit haben
Ammoniak
Ammoniak wird wĂ€hrend des Startvorgangs in einem neuen Tank erhöht, kann aber auch in ausgereiften Tanks erhöht werden, wenn das Wasser nicht regelmĂ€Ăig gewechselt wird, die Filter nicht sauber gehalten werden, wenn der Tank ĂŒberfĂŒllt ist oder wenn ein Medikament verwendet wird, das stört Der biologische Kreislauf.
In einem eingerichteten Tank sollte einmal im Monat ein Ammoniaktest durchgefĂŒhrt und in einem Protokoll aufgezeichnet werden. Immer wenn Sie kranke Fische haben oder einen Fischsterben haben, sollten Sie sofort auf Ammoniak testen. Jede nachweisbare Menge an Ammoniak sollte schnell angegangen werden, da es fĂŒr Fische Ă€uĂerst giftig ist.
pH-Wert
Der pH-Wert ist die hĂ€ufigste Ursache fĂŒr Fischstress, der letztendlich zu Fischverlust fĂŒhren kann. Es ist normalerweise der am meisten ĂŒbersehene Parameter. Fische vertragen keine plötzlichen pH-Ănderungen. Selbst eine Ănderung um 0,2 kann zu plötzlichem Auftreten von Stress oder Tod fĂŒhren.
Kennen Sie den pH-Wert Ihres FischgeschĂ€fts sowie Ihren eigenen, damit Sie den neuen Fisch richtig akklimatisieren können. Denken Sie daran, dass bei der Verwendung von Leitungswasser Gase durch Druck aufgelöst wurden. Lassen Sie das Leitungswasser ĂŒber Nacht stehen, bevor Sie den pH-Wert testen.
Der pH-Wert kann und wird sich mit der Zeit Ă€ndern. Fisch- und PflanzenabfĂ€lle, Wasserverdampfung, NachfĂŒllen des Wassers und WasserhĂ€rte tragen alle zu Ănderungen des pH-Werts bei. Als Faustregel gilt, dass der pH-Wert in einem etablierten Tank einmal im Monat getestet werden muss, und jedes Mal, wenn ein Fisch den Tod oder die Krankheit hat.
Ein weiterer Faktor fĂŒr den pH-Wert ist die PufferfĂ€higkeit Ihres Wassers. Wenn sich der Wasser-pH-Wert plötzlich Ă€ndert oder im Laufe der Zeit regelmĂ€Ăig driftet, sollten Sie die KH (KarbonathĂ€rte) des Wassers ĂŒberprĂŒfen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen FischhĂ€ndler, um KH-Tests durchzufĂŒhren und Verbindungen zu puffern, um den pH-Wert zu stabilisieren.
Nitrit
WĂ€hrend der Inbetriebnahme eines neuen Tanks steigen die Nitritwerte an und können Fische belasten oder töten. Selbst wenn Aquarienwasser anfĂ€nglich „durchlaufen“ wird, ist es nicht ungewöhnlich, von Zeit zu Zeit Mini-Zyklen zu durchlaufen. Aus diesem Grund sollten Sie die NitritprĂŒfung als Teil Ihrer monatlichen PrĂŒfroutine einschlieĂen. Jede Erhöhung der Nitritwerte ist eine rote Flagge, die auf ein Problem im Tank hinweist. Wenn ein Fisch krank ist oder stirbt, ist es ratsam, Nitrit zu testen, um sicherzustellen, dass er nicht zum Problem beitrĂ€gt. Der einzige Weg, um einen erhöhten Nitratgehalt schnell zu reduzieren, ist der Wasserwechsel.
Nitrate
Obwohl Nitrate nicht so giftig sind wie Ammoniak oder Nitrite, mĂŒssen sie ĂŒberwacht werden, um die Fische nicht zu belasten. Nitrate können auch eine Ursache fĂŒr Algenprobleme sein. Nitrate steigen mit der Zeit an und können nur durch Wasserwechsel ausgeschieden werden. Monatliche Tests sind vor allem bei der Fischzucht wichtig, da junge Fische gegenĂŒber Nitraten empfindlicher sind als ausgewachsene Fische. Testen Sie monatlich und halten Sie den Pegel niedrig, um einen gesunden Tank zu gewĂ€hrleisten.
Phosphat
Wann immer sich jemand beschwert, dass er den Kampf gegen Algen nicht gewinnen kann, fallen ihm sofort Phosphate ein. Phosphat dient als NĂ€hrstoff fĂŒr Algen, und ein erhöhter Spiegel trĂ€gt sicherlich zu Ihrem Algenproblem bei.
Obwohl selten diskutiert, besteht eine Hauptursache fĂŒr erhöhte Phosphate in trockenem Fischfutter – insbesondere bei ĂberfĂŒtterung mit Lebensmitteln mit niedrigerer QualitĂ€t und hohem Phosphatgehalt. Wenn Sie Algen ĂŒberwachsen haben, testen Sie die Phosphate. Es gibt Filtermaterialien, die Phosphate entfernen.