Tipps zur HundeerziehungHundeverhaltensproblemeSo halten Sie Ihren Hund davon ab, Sie anzuspringen, wenn er aufgeregt...

So halten Sie Ihren Hund davon ab, Sie anzuspringen, wenn er aufgeregt ist

In diesem Artikel: Erweitern

  • Warum springen Hunde hoch?
  • Dieses Verhalten stoppen
  • Was man nicht tun sollte
  • FAQ

Hochspringen ist ein häufiges Verhaltensproblem bei Hunden, aber es gibt verschiedene Lösungen, um einen Hund davon abzuhalten, Sie anzuspringen, wenn er aufgeregt ist. Meistens zeigt das Hochspringen nur, dass Ihr Hund Aufmerksamkeit sucht. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihrem Hund beibringen können, nicht mehr auf Menschen zu springen und jeden höflicher zu begrüßen.

Hier erfahren Sie, wie Sie das hasenartige Verhalten Ihres Hundes in den Griff bekommen.

Warum springen Hunde hoch?

Vielleicht belohnen Sie Ihren Hund ungewollt dafür, dass er an Ihnen hochspringt, indem Sie ihm das geben, was er will: Ihre Aufmerksamkeit. Selbst negative Aufmerksamkeit kann für manche Hunde besser sein als gar keine. Wenn Sie also schreien oder auf dramatische Weise reagieren, wenn Ihr Hund hochspringt, kann dies das Verhalten noch verstärken. Ihr Hund versteht nicht unbedingt, dass Sie ihn entmutigen wollen, wenn Sie ihn wegstoßen oder anschreien, damit er runterkommt.

In diesem Fall kann jede Aufmerksamkeit, die Ihr Hund von Ihnen oder anderen erhält, als Belohnung empfunden werden. Wenn Sie Ihrem Hund also beibringen wollen, nicht zu springen, ist es sinnvoll, ihn dafür zu belohnen, dass er alle vier Pfoten auf dem Boden lässt, anstatt hochzuspringen.

Warum Hunde hoch- und runterspringen und wie man es verhindern kann

Wie man einen aufgeregten Hund vom Hochspringen abhält

Um Ihrem Hund beizubringen, nicht an Menschen hochzuspringen, brauchen Sie Geduld und Ausdauer. Seien Sie sich bewusst, dass es Maßnahmen gibt, die Sie ergreifen sollten, und andere, die Sie vermeiden sollten. Seien Sie konsequent, wenn Sie Ihren Hund trainieren, und Sie werden mit einem besten Freund belohnt, der seine Vorderpfoten für sich behält.

Aufmerksamkeit zurückhalten

Um einem Hund beizubringen, nicht hochzuspringen, müssen Sie ihm zunächst Ihre Aufmerksamkeit entziehen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Sobald Ihr Hund hochspringt, drehen Sie ihm den Rücken zu. Verschränken Sie Ihre Arme vor der Brust und geben Sie keinen Laut von sich. Wenn der Hund herumläuft, um wieder hochzuspringen, drehen Sie sich um. Warten Sie, bis der Hund aufhört zu springen, bevor Sie ihn begrüßen oder ihm Aufmerksamkeit schenken.
  • Eine andere Methode besteht darin, sich ganz zu entfernen. Wenn Ihr Hund hochspringt, wenn Sie zur Tür hineingehen, drehen Sie sich um und gehen Sie wieder nach draußen. Wenn er hochspringt, während Sie drinnen sind, verlassen Sie den Raum. Warten Sie einen Moment und gehen Sie dann wieder hinein. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich Ihr Hund beruhigt hat.

Belohnen Sie gutes Verhalten

In diesem Artikel: Erweitern

Warum springen Hunde hoch?

Dieses Verhalten stoppen

Was man nicht tun sollte

FAQ

Hochspringen ist ein häufiges Verhaltensproblem bei Hunden, aber es gibt verschiedene Lösungen, um einen Hund davon abzuhalten, Sie anzuspringen, wenn er aufgeregt ist. Meistens zeigt das Hochspringen nur, dass Ihr Hund Aufmerksamkeit sucht. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihrem Hund beibringen können, nicht mehr auf Menschen zu springen und jeden höflicher zu begrüßen.

Hier erfahren Sie, wie Sie das hasenartige Verhalten Ihres Hundes in den Griff bekommen.

Warum springen Hunde hoch?

Vielleicht belohnen Sie Ihren Hund ungewollt dafür, dass er an Ihnen hochspringt, indem Sie ihm das geben, was er will: Ihre Aufmerksamkeit. Selbst negative Aufmerksamkeit kann für manche Hunde besser sein als gar keine. Wenn Sie also schreien oder auf dramatische Weise reagieren, wenn Ihr Hund hochspringt, kann dies das Verhalten noch verstärken. Ihr Hund versteht nicht unbedingt, dass Sie ihn entmutigen wollen, wenn Sie ihn wegstoßen oder anschreien, damit er runterkommt.

  • In diesem Fall kann jede Aufmerksamkeit, die Ihr Hund von Ihnen oder anderen erhält, als Belohnung empfunden werden. Wenn Sie Ihrem Hund also beibringen wollen, nicht zu springen, ist es sinnvoll, ihn dafür zu belohnen, dass er alle vier Pfoten auf dem Boden lässt, anstatt hochzuspringen.
  • Warum Hunde hoch- und runterspringen und wie man es verhindern kann
  • Wie man einen aufgeregten Hund vom Hochspringen abhält
  • Um Ihrem Hund beizubringen, nicht an Menschen hochzuspringen, brauchen Sie Geduld und Ausdauer. Seien Sie sich bewusst, dass es Maßnahmen gibt, die Sie ergreifen sollten, und andere, die Sie vermeiden sollten. Seien Sie konsequent, wenn Sie Ihren Hund trainieren, und Sie werden mit einem besten Freund belohnt, der seine Vorderpfoten für sich behält.

Aufmerksamkeit zurückhalten

  • Um einem Hund beizubringen, nicht hochzuspringen, müssen Sie ihm zunächst Ihre Aufmerksamkeit entziehen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:

    Sobald Ihr Hund hochspringt, drehen Sie ihm den Rücken zu. Verschränken Sie Ihre Arme vor der Brust und geben Sie keinen Laut von sich. Wenn der Hund herumläuft, um wieder hochzuspringen, drehen Sie sich um. Warten Sie, bis der Hund aufhört zu springen, bevor Sie ihn begrüßen oder ihm Aufmerksamkeit schenken.

  • Eine andere Methode besteht darin, sich ganz zu entfernen. Wenn Ihr Hund hochspringt, wenn Sie zur Tür hineingehen, drehen Sie sich um und gehen Sie wieder nach draußen. Wenn er hochspringt, während Sie drinnen sind, verlassen Sie den Raum. Warten Sie einen Moment und gehen Sie dann wieder hinein. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich Ihr Hund beruhigt hat.

    Belohnen Sie gutes Verhalten

Wenn Sie daran arbeiten, unerwünschtes Springen zu verhindern, kann es sehr hilfreich sein, ein paar Leckerlis griffbereit zu haben. Sobald Ihr Hund mit allen vier Pfoten auf dem Boden vor Ihnen steht, werfen Sie ihm ein Leckerli zu. Loben Sie Ihren Hund auch, aber halten Sie sich dabei zurück. Zu viel Aufregung oder lautes Quieken Ihrerseits kann zu einer weiteren Runde Springen anregen. Versuchen Sie, einen ruhigen, gelassenen Eindruck zu machen.

- Advertisement -