Im Allgemeinen sind Knochen für Hunde nicht sicher oder gesund. Die meisten Knochen sind gefährlich für Hunde, da sie verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen können. Zwar sind sich nicht alle Tierexperten in diesem Thema einig, aber die meisten Tierärzte können Ihnen eine Menge knochenbezogener Horrorgeschichten erzählen. Die langjährige Annahme, dass Knochen geeignete Hunde-Leckereien sind, ist nicht in der Spur. Gekochte Knochen sind NIEMALS angemessen. Auf der anderen Seite werden rohe Knochen diskutiert, weil sie weicher und möglicherweise leichter verdaulich sind.
Rohe Knochen sind jedoch nicht ohne Risiko.
Die Gefahren der Knochen für Hunde
Sehen Sie sich die folgenden möglichen Komplikationen bei Knochen und Hunden an. Diese Probleme können bei Hunden nach dem Verzehr von Knochen auftreten, selbst wenn es sich um rohe Knochen handelt.
- Gebrochene Zähne – Knochen sind hart genug, um die Zähne Ihres Hundes zu knacken, was manchmal Wurzelkanäle oder Zahnextraktionen erforderlich macht.
- Mundverletzungen – Die scharfen Kanten der Knochen können das Zahnfleisch, die Zunge und andere Mundschleimhäute Ihres Hundes durchtrennen. Dies ist nicht nur schmerzhaft für Ihren Hund, es kann auch ziemlich unordentlich werden. Knochen können auch im Mund stecken bleiben, insbesondere zwischen den Molaren des Unterkiefers.
- Atemwegsobstruktion – Der ganze oder ein Teil des Knochens kann den Hals hinunterrutschen und festklemmen, wodurch die Atemwege blockiert werden und Ihr Hund würgen kann.
- Magen-Darm-Komplikationen – Knochen, die den Verdauungstrakt passieren, können schwere Schäden verursachen. Ein Stück Knochen kann sich in der Speiseröhre, im Magen oder im Darm festsetzen. In den meisten Fällen ist eine Notoperation erforderlich, um den Knochen zu entfernen. Wenn die Knochen nicht stecken bleiben, können sie Reizungen verursachen, wenn sie den GI-Trakt passieren. Zumindest können Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung auftreten. Fragmente können jedoch tatsächlich durch die Auskleidung der Speiseröhre, des Magens, des Darms und des Dickdarms stoßen. Dies ist eine lebensbedrohliche Situation.
Sind Knochen für Hunde sicher?
Sicher, Hunde lieben Knochen, aber das bedeutet nicht, dass sie sie essen dürfen. Die Risiken, die mit der Fütterung von Knochen an Hunde verbunden sind, betreffen Knochen aller Arten von Tieren, egal ob sie roh oder gekocht sind. Die Risiken sind jedoch bei gekochten Knochen am größten, insbesondere bei Geflügel, weil sie zum Splittern neigen.
Tierhufe und Geweih können ebenso gefährlich sein. Die Größe Ihres Hundes ist nicht unbedingt ein Faktor. Jede Art von Hund kann betroffen sein. Kleine Hunde, die große Knochen fressen, sind jedoch offensichtlich einem höheren Risiko ausgesetzt. Fazit: Selbst wenn Sie Ihrem Hund in der Vergangenheit ohne Komplikationen Knochen gegeben haben, bedeutet dies nicht, dass sich beim nächsten Füttern eines Knochens alles gut verhält. Lohnt sich das Risiko wirklich?
Knochenalternativen für Hunde
Für Hunde ist das Kauen instinktiv notwendig. Suchen Sie nach sichereren Alternativen zu Knochen, um das Bedürfnis Ihres Hundes nach Kauen zu befriedigen. Egal, was Sie Ihrem Hund zum Kauen geben, seien Sie IMMER sicher, dass Sie Ihren Hund beaufsichtigen. Wenn Sie Ihrem Hund rohe fleischige Knochen zuführen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über rohe Truthahnhälse. Nicht alle Experten sind sich einig, dass sie sicher sind, aber sie bestehen hauptsächlich aus Knorpel und weichen Knochen und können daher als verdaulich betrachtet werden (nur im rohen Zustand). Speziell hergestelltes Hundespielzeug, zahnärztliches Kauen und andere Hundefestigkei- ten können ausgezeichnete Möglichkeiten sein, um das Bedürfnis Ihres Hundes nach Kauen zu befriedigen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Tierarzt über die besten Optionen für Ihren Hund sprechen.
Knochen vom Hund fernhalten
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Knochenreste aus der Nahrung entfernen.
Am besten bringen Sie sie direkt in den Müll (vorausgesetzt, sie sind außerhalb der Reichweite Ihres Hundes). Behandeln Sie Knochen wie alle anderen Lebensmittel, die für Hunde giftig sind.
Wenn Sie vermuten, dass bei Ihrem Hund eine knochenbedingte Komplikation aufgetreten ist, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.