Der Shiba Inu ist eine kleine, nicht sportliche Hunderasse aus Japan, die ein kurzes, aber dichtes, doppeltes Fell und ein insgesamt fuchsähnliches Aussehen hat. Seine Ohren sind aufrecht und dreieckig und sein buschiger Schwanz kräuselt sich über seinen Rücken. Shibas wurden für die Jagd gezüchtet und sind immer noch recht muskulös und athletisch. Sie haben auch den Ruf, manchmal unabhängig und unnahbar zu sein. Und sie neigen dazu, sich ähnlich wie Katzen zu putzen.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Nicht-sportlich
Größe: 13,5 bis 15,5 Zoll (weiblich), 14,5 bis 16,5 Zoll (männlich)
Gewicht: 17 Pfund (weiblich), 23 Pfund (männlich)
Fell: Kurzes, doppeltes Fell
Fellfarbe: Schwarz und lohfarben, cremefarben, rot, rot-sesam mit/ohne weiße Abzeichen
Lebenserwartung: 13 bis 16 Jahre
Temperament: Wachsam, unabhängig, anhänglich
Hypoallergen: Nein
Herkunft: Japan
Merkmale des Shiba Inu
Der Shiba Inu neigt insgesamt zu einer zurückhaltenden Persönlichkeit, kann aber seinem Besitzer gegenüber sehr liebevoll und aufmerksam sein. Hohe Intelligenz und eine gewisse Sturheit sind im Allgemeinen Bestandteile des Temperaments dieser Rasse. Der Shiba kann gut mit anderen Hunden und Kindern auskommen, besonders wenn er von klein auf sozialisiert wird.
Grad der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlichkeit | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Mittel |
Spieltrieb | Mittel |
Energie-Level | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Ausmaß des Shedding | Mittel |
Geschichte des Shiba Inu
Die Geschichte des Shiba Inu lässt sich bis ins Jahr 300 v. Chr. in Japan zurückverfolgen. Jäger setzten den Hund ein, um Kleinwild aufzuscheuchen. Tatsächlich bedeutet „shiba“ auf Japanisch „Gestrüpp“ und „inu“ bedeutet „Hund“ – was sich möglicherweise auf die Fähigkeit des Hundes bezieht, Tiere aus dem Gestrüpp aufzustöbern. Eine andere Möglichkeit ist, dass sich das Wort Gestrüpp auf die rötliche Farbe des Shiba-Fells bezieht.
In den 1800er Jahren gelangten viele ausländische Hunderassen nach Japan. In den frühen 1900er Jahren gab es fast keine reinrassigen Shibas mehr, weil sie mit diesen ausländischen Rassen vermischt wurden. Züchter begannen, sich um die Erhaltung der Rasse zu bemühen. Doch der Zweite Weltkrieg machte diese Bemühungen zunichte, und der Shiba Inu wäre beinahe ausgestorben.
Drei Blutlinien aus verschiedenen Regionen überlebten, und der heutige Shiba Inu ist eine Kombination aus diesen Linien. Mitte der 1900er Jahre hatte der Shiba Inu seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden. Der American Kennel Club erkannte die Rasse erstmals 1992 an.
Shiba Inu Pflege
Diese Rasse hat ein mittleres Energieniveau und braucht täglich Bewegung und geistige Anregung. Regelmäßige Pflege sowie konsequentes Training und Sozialisierung sind ein Muss für einen glücklichen, gesunden und gut angepassten Hund.
Auslauf
Der Shiba Inu sollte mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag bekommen, z.B. durch Spaziergänge, Wanderungen, Joggen, Spielen und mehr. Außerdem sind Puzzlespiele und Hundesportarten eine gute Möglichkeit, Ihren Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig zu beschäftigen. Ein gelangweilter Shiba, der sich nicht ausreichend bewegt und geistig stimuliert wird, kann problematische Verhaltensweisen entwickeln, wie z.B. übermäßiges Kauen.
Wenn Sie Ihren Shiba mit nach draußen nehmen, halten Sie ihn immer an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Bereich. Diese Hunderasse hat besondere Schwierigkeiten mit dem Rückruftraining und kann weglaufen, wenn sie die Gelegenheit dazu hat – vor allem, wenn sie ein kleines Tier sieht, das sie jagen möchte.
Pflege
Die Pflege des Shiba Inu ist relativ einfach. Planen Sie ein wöchentliches Bürsten ein, um loses Fell zu entfernen und Verfilzungen und Matten zu vermeiden. Stellen Sie sich darauf ein, dass er saisonal mehr Fell verliert. In dieser Zeit müssen Sie häufiger bürsten, um dem losen Fell Herr zu werden.
Das Fell des Shiba bleibt relativ sauber. Planen Sie etwa jeden Monat ein Bad ein, je nachdem, wie schmutzig Ihr Hund wird. Und schauen Sie wöchentlich in seine Ohren, um zu sehen, ob sie gereinigt werden müssen. Prüfen Sie auch, ob die Nägel Ihres Hundes etwa einmal im Monat geschnitten werden müssen. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes möglichst jeden Tag.
Training
Wenn es darum geht, einen Shiba Inu zu trainieren, brauchen Sie möglicherweise mehr Ausdauer und Geduld als bei einer durchschnittlichen Hunderasse. Diese Hunde können sehr willensstark und stur sein und lassen sich nur dann auf das Training ein, wenn sie es wollen. Beginnen Sie schon in jungen Jahren mit dem Training, damit sich keine schlechten Angewohnheiten entwickeln. Verwenden Sie immer Methoden der positiven Verstärkung, wie Leckerlis und Lob, um die Aufmerksamkeit Ihres Hundes zu erhalten.
Ein Aspekt des Trainings, der einem Shiba Inu oft leicht fällt, ist die Stubenreinheit. Von klein auf mögen es diese Hunde nicht, in ihrem Haus Unordnung zu machen und schätzen es daher, wenn sie nach draußen dürfen, um sich zu erleichtern.
Um Ihren Shiba zu sozialisieren, sollten Sie ihn von klein auf mit verschiedenen Menschen, anderen Hunden und verschiedenen Orten in Kontakt bringen. Dies wird dazu beitragen, dass er sich wohler fühlt und sein distanziertes Wesen ablegt. Dennoch neigen viele Shibas dazu, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein, obwohl sie in der Regel keine übermäßigen Kläffer sind.
Cynoclub / Getty Images Agentur Tierbild / Getty Images Yuki Cheung / EyeEm / Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Der Shiba Inu hat für eine Hunderasse eine lange Lebenserwartung und ist im Allgemeinen gesund. Er ist jedoch anfällig für einige erblich bedingte Gesundheitsstörungen1, darunter:
- Luxierende Kniescheibe
- Hüftdysplasie
- Allergien
- Augenprobleme
Diät und Ernährung
Stellen Sie immer frisches Wasser für Ihren Shiba Inu bereit. Füttern Sie eine hochwertige, ernährungsphysiologisch ausgewogene Hundenahrung. Es ist üblich, zwei angemessene Mahlzeiten pro Tag zu füttern. Besprechen Sie sowohl die Menge als auch die Art der Nahrung mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht werden. Einige Shiba Inus sind sehr wählerisch, was die Art des Futters angeht, so dass Sie möglicherweise verschiedene Futtersorten ausprobieren müssen. Andere wiederum fressen alles. Achten Sie immer auf Leckerlis und anderes zusätzliches Futter, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Hund nicht überfüttern.
Wo Sie einen Shiba Inu adoptieren oder kaufen können
Der Shiba Inu ist eine mäßig beliebte Hunderasse. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Shiba Inu sind, lohnt es sich, in den örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen nach einem Hund zu suchen, der ein Zuhause braucht. Fragen Sie nach, ob Sie auf die Warteliste der Rasse kommen können. Wenn Sie einen Welpen von einem seriösen Züchter suchen, sollten Sie mit einem Preis von etwa $1.500 bis $3.5002 rechnen, der jedoch je nach Blutlinie und anderen Faktoren stark variieren kann.
Weitere Informationen, die Ihnen bei der Suche nach einem Shiba Inu helfen, finden Sie hier:
- Nationaler Shiba Inu Club von Amerika
- Shiba Inu Rescue Association
Shiba Inu Übersicht
Vorteile
-
Lange Lebenserwartung
-
Neigt nicht zu übermäßigem Bellen
-
Leicht stubenrein
Nachteile
-
Kann unnahbar sein
-
Anfällig für Allergien
-
Generell schlechter Rückruf, wenn er frei läuft
16 Langlebigste Hunderassen
Weitere Hunderassen und weitere Recherchen
Wie bei jeder Hunderasse sollten Sie sich auch beim Shiba Inu gründlich informieren, bevor Sie sich einen Hund nach Hause holen, um sicherzugehen, dass er für Ihren Lebensstil geeignet ist. Sprechen Sie mit Züchtern, Rettungsorganisationen, Qualitätszüchtern und Tierärzten. Versuchen Sie, wenn möglich, auch etwas Zeit mit der Rasse zu verbringen.
Wenn Sie sich für ähnliche Rassen interessieren, schauen Sie sich diese an:
- Akita
- Japanischer Spitz
- Chow-Chow
Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie den richtigen Hund für sich finden!
FAQ
- Sind Shiba Inus gute Familienhunde?
Der Shiba Inu ist mäßig tolerant gegenüber Kindern. Gut erzogene und sozialisierte Shibas können gut für Familien mit respektvollen älteren Kindern geeignet sein. Aber übermütige junge Kinder könnten zu viel für diesen zurückhaltenden Hund sein.
- Sind Shiba Inus aggressiv?
Shiba inus, die richtig trainiert und sozialisiert sind, können Menschen und anderen Tieren gegenüber zurückhaltend sein, aber das bedeutet normalerweise nicht, dass sie aggressiv sind. Einige Shibas können jedoch sehr territorial sein und benötigen ein zusätzliches Training, um zu verhindern, dass sie das schützen, was sie als ihr Eigentum betrachten.
- Sind Shiba Inus gute Wohnungshunde?
Der Shiba Inu kann ein guter Wohnungshund sein, solange er jeden Tag genügend Bewegung und geistige Anregung erhält. Er ist im Allgemeinen ein ruhiger und sauberer Hund, der nicht viel Platz braucht.
Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren Redaktionsprozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
Shiba Inu. Amerikanischer Kennel Club.
-
Shiba Inu-Welpen und -Hunde. Adoptieren Sie ein Haustier.