Der Pudel ist ein äußerst intelligenter, energiegeladener und freundlicher Hund, der für sein typisches gelocktes Fell und seine drei Größen bekannt ist: Toy, Miniatur und Standard. Unter dem krausen, wenig haarenden Fell des Pudels verbirgt sich ein starker Athlet und ein wunderbarer Begleiter. Diese Hunde kommen in der Regel sehr gut mit Menschen zurecht und können für eine Vielzahl von Aufgaben ausgebildet werden, einschließlich der Arbeit als Dienst- und Therapiehunde.
Erfahren Sie mehr über das Aussehen, die Pflege, die Geschichte sowie die Vor- und Nachteile des Pudels.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Nicht-Sportler
HÖHE: Bis zu 10 Zoll (Toy), 10 bis 15 Zoll (Miniatur), über 15 Zoll (Standard)
Gewicht: 4 bis 6 Pfund (Toy), 10 bis 15 Pfund (Miniatur), 40 bis 70 Pfund (Standard)
Fell: Gelockt, lang
FARBE DES FELLS: Apricot, schwarz, blau, braun, Café au lait, cremefarben, grau, rot, silber, silberbeige oder weiß
Lebensspanne: 10 bis 18 Jahre
TEMPERAMENT: Intelligent, anhänglich, aktiv
HYPOALLERGENISCH: Ja
Herkunft: Deutschland
1:49
Klicken Sie auf Play, um mehr über den ikonischen und intelligenten Pudel zu erfahren
Merkmale des Pudels
Pudel haben eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit. Hohe Energie und Intelligenz beeinflussen auch ihr Temperament, und sie bevorzugen einen aktiven Lebensstil. Sie kommen im Allgemeinen gut mit Kindern zurecht und sind bei entsprechender Sozialisierung sogar offen für den Umgang mit Fremden.
Grad der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlichkeit | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Sportliche Bedürfnisse | Hoch |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Hohe |
Trainierbarkeit | Hohe |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Häufigkeit des Fellwechsels | Gering |
Geschichte des Pudels
Obwohl der Pudel mit Frankreich in Verbindung gebracht wird, geht sein Ursprung auf Deutschland zurück. Vor mehr als 400 Jahren gab es in Deutschland einen Hund, der dem heutigen Pudel ähnelte – einen Retriever, der sich gut im Wasser bewegen konnte. Der Name der Rasse leitet sich von dem deutschen Wort für Pfütze ab.
Der Standardpudel ist die älteste Form der Rasse. Jäger setzten diesen Hund zum Apportieren von Wasservögeln (insbesondere Enten) ein, aber auch als liebevolles und treues Haustier. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Schwimmfähigkeit waren sie die idealen Gefährten. Ihr Fell schützte sie vor den Elementen, und die Jäger gaben den Pudeln ihren charakteristischen Haarschnitt, indem sie Teile des Körpers rasierten, um die Bewegungsfreiheit zu verbessern, aber das Haar um die Brust und die Gelenke lang ließen, um sie zu schützen und zu isolieren.
Der Pudel ist ein äußerst intelligenter, energiegeladener und freundlicher Hund, der für sein typisches gelocktes Fell und seine drei Größen bekannt ist: Toy, Miniatur und Standard. Unter dem krausen, wenig haarenden Fell des Pudels verbirgt sich ein starker Athlet und ein wunderbarer Begleiter. Diese Hunde kommen in der Regel sehr gut mit Menschen zurecht und können für eine Vielzahl von Aufgaben ausgebildet werden, einschließlich der Arbeit als Dienst- und Therapiehunde.
Erfahren Sie mehr über das Aussehen, die Pflege, die Geschichte sowie die Vor- und Nachteile des Pudels.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Nicht-Sportler
HÖHE: Bis zu 10 Zoll (Toy), 10 bis 15 Zoll (Miniatur), über 15 Zoll (Standard)
Gewicht: 4 bis 6 Pfund (Toy), 10 bis 15 Pfund (Miniatur), 40 bis 70 Pfund (Standard)
Fell: Gelockt, lang
FARBE DES FELLS: Apricot, schwarz, blau, braun, Café au lait, cremefarben, grau, rot, silber, silberbeige oder weiß
Lebensspanne: 10 bis 18 Jahre
TEMPERAMENT: Intelligent, anhänglich, aktiv
HYPOALLERGENISCH: Ja
Herkunft: Deutschland
1:49
Klicken Sie auf Play, um mehr über den ikonischen und intelligenten Pudel zu erfahren
Merkmale des Pudels
Pudel haben eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit. Hohe Energie und Intelligenz beeinflussen auch ihr Temperament, und sie bevorzugen einen aktiven Lebensstil. Sie kommen im Allgemeinen gut mit Kindern zurecht und sind bei entsprechender Sozialisierung sogar offen für den Umgang mit Fremden.
Grad der Zuneigung
Hoch
Freundlichkeit
Hoch
Kinderfreundlichkeit
- Hoch
- Haustierfreundlich
- Mittel
- Sportliche Bedürfnisse
- Hoch
- Verspieltheit
- Hoch
- Energielevel
- Hohe
- Trainierbarkeit
- Hohe
Intelligenz
Hoch
Neigung zum Bellen
Mittel
- Häufigkeit des Fellwechsels
- Gering
- Geschichte des Pudels
Obwohl der Pudel mit Frankreich in Verbindung gebracht wird, geht sein Ursprung auf Deutschland zurück. Vor mehr als 400 Jahren gab es in Deutschland einen Hund, der dem heutigen Pudel ähnelte – einen Retriever, der sich gut im Wasser bewegen konnte. Der Name der Rasse leitet sich von dem deutschen Wort für Pfütze ab.
Der Standardpudel ist die älteste Form der Rasse. Jäger setzten diesen Hund zum Apportieren von Wasservögeln (insbesondere Enten) ein, aber auch als liebevolles und treues Haustier. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Schwimmfähigkeit waren sie die idealen Gefährten. Ihr Fell schützte sie vor den Elementen, und die Jäger gaben den Pudeln ihren charakteristischen Haarschnitt, indem sie Teile des Körpers rasierten, um die Bewegungsfreiheit zu verbessern, aber das Haar um die Brust und die Gelenke lang ließen, um sie zu schützen und zu isolieren.
Obwohl der Standardpudel für die Entenjagd verwendet wurde, wurden diese Hunde auch für die Trüffelsuche eingesetzt, und Miniaturpudel wurden in Zirkussen verwendet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Rasse in Amerika zum Zwergpudel verkleinert, da immer mehr Menschen, auch in den Städten, den Pudel als Gesellschaftshund und nicht mehr als Jagdpartner wollten.
- Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1887 an, und sie ist auch heute noch eine der beliebtesten Hunderassen in den USA. Selbst berühmte Persönlichkeiten wie Betty White und Ellen DeGeneres haben ihre Liebe zu diesen Hunden gezeigt.
- Evening Standard / Getty Images
Pudel-Pflege
Pudel brauchen täglich reichlich Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie brauchen außerdem ein konsequentes Training und sind in der Regel sehr lernfähig. Außerdem braucht ihr lockiges Fell viel Aufmerksamkeit bei der Pflege.
Hundefelltypen und Pflegetipps
- Bewegung
- Alle Pudelgrößen haben ein hohes Energieniveau und einen hohen Bedarf an geistiger Stimulation. Sie brauchen mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag. Zügige Spaziergänge, Joggen, Wandern und Schwimmen sind gute Möglichkeiten, um sie zu trainieren. Als Retriever lieben sie es, zu apportieren oder auf Entenjagd zu gehen.
- Sie eignen sich hervorragend für Hundesportarten wie Agility und können sogar als Dienst- oder Therapiehunde eingesetzt werden. Wenn Sie ihnen eine Beschäftigung geben, bleiben sie geistig und körperlich gesund.
Pflege
- Der Pudel ist eine hypoallergene Rasse mit minimalem Haarwuchs, so dass diese Hunde eine gute Wahl für Allergiker sind. Das grobe, lockige, wenig haarende, einschichtige Fell des Pudels wächst kontinuierlich. Es muss regelmäßig geschnitten werden, damit es immer gut aussieht. Die meisten Besitzer halten das Fell kurz, um die Pflege zu erleichtern. Sie können entweder lernen, wie man es zu Hause trimmt, oder Ihren Pudel etwa alle vier bis sechs Wochen zu einem Friseur bringen.
- Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, da die Haare im Fell verbleiben und nicht ausgeschieden werden. Dies kann zu schmerzhaften Verfilzungen führen, wenn Sie Ihren Pudel nicht bis auf die Haut bürsten. Am besten bürsten Sie Ihren Pudel mindestens zwei- bis dreimal pro Woche, manche Besitzer tun dies sogar täglich.
- Etwa alle vier bis sechs Wochen muss der Hund gebadet und die Nägel müssen geschnitten werden. Kontrollieren Sie außerdem mindestens einmal pro Woche die Ohren Ihres Hundes, um festzustellen, ob sie gereinigt werden müssen oder irgendwelche Anomalien aufweisen. Schließlich sollten Sie die Zähne Ihres Hundes täglich putzen.
Der Pudel ist ein äußerst intelligenter, energiegeladener und freundlicher Hund, der für sein typisches gelocktes Fell und seine drei Größen bekannt ist: Toy, Miniatur und Standard. Unter dem krausen, wenig haarenden Fell des Pudels verbirgt sich ein starker Athlet und ein wunderbarer Begleiter. Diese Hunde kommen in der Regel sehr gut mit Menschen zurecht und können für eine Vielzahl von Aufgaben ausgebildet werden, einschließlich der Arbeit als Dienst- und Therapiehunde.
Erfahren Sie mehr über das Aussehen, die Pflege, die Geschichte sowie die Vor- und Nachteile des Pudels.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Nicht-Sportler
- HÖHE: Bis zu 10 Zoll (Toy), 10 bis 15 Zoll (Miniatur), über 15 Zoll (Standard)
- Gewicht: 4 bis 6 Pfund (Toy), 10 bis 15 Pfund (Miniatur), 40 bis 70 Pfund (Standard)
- Fell: Gelockt, lang
- FARBE DES FELLS: Apricot, schwarz, blau, braun, Café au lait, cremefarben, grau, rot, silber, silberbeige oder weiß
Lebensspanne: 10 bis 18 Jahre
- TEMPERAMENT: Intelligent, anhänglich, aktiv
HYPOALLERGENISCH: Ja
- Herkunft: Deutschland
1:49
- Klicken Sie auf Play, um mehr über den ikonischen und intelligenten Pudel zu erfahren
Merkmale des Pudels
Pudel haben eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit. Hohe Energie und Intelligenz beeinflussen auch ihr Temperament, und sie bevorzugen einen aktiven Lebensstil. Sie kommen im Allgemeinen gut mit Kindern zurecht und sind bei entsprechender Sozialisierung sogar offen für den Umgang mit Fremden.
-
Grad der Zuneigung
-
Hoch
-
Freundlichkeit
-
Hoch