UncategorizedProbleme mit der Haut des Pferdes - Hautausschläge, Beulen und kahle Flecken

Probleme mit der Haut des Pferdes – Hautausschläge, Beulen und kahle Flecken

Es ist fast unvermeidlich, dass Ihr Pferd zu Lebzeiten ein Hautproblem hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Pferd mit Beulen oder empfindlichen Stellen bedeckt ist. Kleine Beulen, die wie Weidenverletzungen aussehen, entwickeln sich häufig zu größeren Problemen, die durch Insekten, Allergien oder Viren verursacht werden. Alle möglichen Dinge können Hautprobleme verursachen, von zu viel Regen oder Baden zu Insekten- oder Pflegesprays, ganz zu schweigen von Pollen und anderen Umwelteinflüssen.

  • 01 von 08

    Regenbrühen oder Regenfäule

    Manchmal genügt ein feuchtes, regnerisches Wetter für ein Pferd, um Regenfäule oder Regendieb zu entwickeln. Ja, Sie können Schutz bieten, aber Pferde können wie kleine Kinder sein und wissen nicht, wann sie aus dem Regen kommen sollen. Oft sind es ältere Menschen oder Pferde, die nicht in gutem Zustand sind.

  • 02 von 08

    Scherpilzflechte

    Ringwurm wird nicht durch einen Wurm verursacht, aber er kann mit Ihrem Pferd geteilt werden. Dies ist ein Hautproblem, das vor allem Pferde in schlechtem Zustand betrifft, aber sobald ein Pferd es bekommt, kann es sich leicht ausbreiten.

  • 03 von 08

    Räude

    Es gibt keinen Zweifel daran, dass eine gute Gesundheit einen langen Weg ist, um vielen Krankheiten und Krankheiten, einschließlich Hautproblemen, vorzubeugen. Es gibt verschiedene Arten von Räude, die sich auf der Haut des Pferdes leicht unterscheiden.

  • 04 von 08

    Läuse

    Wie ihr menschliches Gegenüber sind Läuse nicht so wählerisch, was sie fressen, vom teuren Rennpferd bis zum Hinterhofbegleiter. Läuse werden normalerweise mit schlechten Lebensbedingungen gleichgesetzt, aber das ist nicht immer der Fall. Solange es einen warmen Körper gibt, mit dem man mitfahren kann, hüpfen sie gerne an Bord.

    Fahren Sie mit 5 von 8 fort.

  • 05 von 08

    Allergische Dermatitis

    Viele von uns kennen die Qualen der saisonalen Allergien oder vielleicht wissen Sie, wie es ist, auf Ihre Katze, Ihren Hund oder sogar Ihr Pferd allergisch zu sein! Pferde können auch Allergien haben und die Symptome reichen von wenigen Bienenstöcken, die innerhalb weniger Tage verschwinden, bis hin zu schweren Allergien, die eine tierärztliche Hilfe erfordern.

  • 06 von 08

    Fettferse oder Vorderhautdermatitis

    Die am schwierigsten zu behandelnde Hautzustand ist vielleicht die Fettferse, besser bekannt als Hinterdermatitis. Fettferse hat auch andere gebräuchliche Namen. Da es sich in einem Bereich der Haut befindet, der ständig gebogen und gedehnt wird und Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt ist, kann es sehr lange dauern, bis die Ferse fett ist. Erfahren Sie die Ursachen der Fettferse und den Umgang damit.

  • 07 von 08

    Vitilago

    Während ein Pferd mit auffälligen weißen Markierungen unbestreitbar auffällig ist, sorgen weiße Markierungen, die plötzlich um die Augen und andere dünnhäutige Bereiche des Pferdes erscheinen, für viele Pferdebesitzer. Vitiligo kann Menschen betreffen, aber es ist nicht ansteckend und Sie werden es nicht von Ihrem Pferd bekommen.

  • 08 von 08

    Summer Itch oder Sweet Itch bei Pferden

    Süßer Juckreiz kann äußerst unangenehm sein und Entzündungen und Haarausfall verursachen. Das Pferd kann sogar seine Haut beschädigen, indem es versucht, den Juckreiz zu lindern. Nichts Süßes.

- Advertisement -