Reptilien & AmphibienChamäleonsPflege von Schleierchamäleons als Haustiere

Pflege von Schleierchamäleons als Haustiere

In diesem Artikel Erweitern

  • Verhalten und Temperament
  • Unterbringung
  • Heizung und Beleuchtung
  • Luftfeuchtigkeit und Hydratation
  • Ernährung
  • Auswahl Ihres Haustieres
  • Häufige Probleme
  • Ähnliche Rassen
  • FAQ

Schleierchamäleons sind robuste, auffallend aussehende Echsen mit hohen Karkassen (helmartige Strukturen) auf dem Kopf. Schleierchamäleons stammen aus dem Jemen und Saudi-Arabien. Ihr Körper ist in verschiedenen Grün-, Gelb- und Brauntönen gestreift, die sich zur Tarnung und zum Schutz vor Raubtieren aneinander anpassen. Sie sehen monokular, d. h. jedes Auge bewegt sich unabhängig. Und sie können sich mit ihren Schwänzen an Ästen festhalten, während sie sich bewegen.

Hier erfährst du alles, was du für die Pflege eines Schleierchamäleons wissen musst.

Überblick über die Arten

Namen: Schleierchamäleon (Chamaeleo calyptratus), Jemenchamäleon

Lebensdauer: Ungefähr 6 bis 8 Jahre in Gefangenschaft

Größe: Schleierchamäleon-Männchen können eine Gesamtlänge von 18 bis 24 Zoll erreichen (etwa 12 Zoll von der Schnauze bis zur Öffnung plus Schwanz), während die Weibchen mit 10 bis 13 Zoll etwas kleiner sind (nur 4 bis 6 Zoll von der Schnauze bis zur Öffnung plus Schwanz).

Die ersten 30 Tage mit Ihrem Chamäleon als Haustier

Verhalten und Temperament des Schleierchamäleons

Schleierchamäleons sind territorial und aggressiv gegenüber anderen Chamäleons, daher sollten sie immer einzeln untergebracht werden. Sie sollten auch nicht mit anderen Reptilienarten oder Tieren zusammen untergebracht werden.

Obwohl sie in der Regel recht gutmütig gegenüber Menschen sind, ist der regelmäßige Umgang mit ihnen eher stressig für sie. Sie können aggressiv werden, wenn sie zu viel angefasst werden, daher sind sie als Haustiere besser geeignet, wenn sie beobachtet und nicht angefasst werden.

Diese Chamäleons sind keine guten Haustiere für kleine Kinder oder unerfahrene Echsenhalter.

Unterbringung von Schleierchamäleons

Vertikaler Platz ist wichtig, und es wird eine Käfiggröße von 36 mal 24 mal 36 bis 48 Zentimetern empfohlen (je größer und höher, desto besser). Chamäleons klettern gerne hoch über dem Boden, daher ist die Höhe von größter Bedeutung. Wenn Ihr Chamäleon wächst, muss es in ein größeres Gehege umziehen.

Chamäleons sollten niemals in einem Glasterrarium oder Aquarium gehalten werden. Sie brauchen die Belüftung, die ein Netzgehege bietet. Feines Metall- oder Glasfasernetz ist nicht zu empfehlen, aber PVC-beschichtetes Eisenwarengewebe ist gut.

Ein Außenkäfig kann verwendet werden, wenn das Wetter warm genug ist, solange eine Überhitzung vermieden wird.

In diesem Artikel Erweitern

Verhalten und Temperament

Unterbringung

Heizung und Beleuchtung

Luftfeuchtigkeit und Hydratation

Ernährung

Auswahl Ihres Haustieres

Häufige Probleme

Ähnliche Rassen

FAQ

Schleierchamäleons sind robuste, auffallend aussehende Echsen mit hohen Karkassen (helmartige Strukturen) auf dem Kopf. Schleierchamäleons stammen aus dem Jemen und Saudi-Arabien. Ihr Körper ist in verschiedenen Grün-, Gelb- und Brauntönen gestreift, die sich zur Tarnung und zum Schutz vor Raubtieren aneinander anpassen. Sie sehen monokular, d. h. jedes Auge bewegt sich unabhängig. Und sie können sich mit ihren Schwänzen an Ästen festhalten, während sie sich bewegen.

Hier erfährst du alles, was du für die Pflege eines Schleierchamäleons wissen musst.

Überblick über die Arten

Namen: Schleierchamäleon (Chamaeleo calyptratus), Jemenchamäleon

Lebensdauer: Ungefähr 6 bis 8 Jahre in Gefangenschaft

  • Größe: Schleierchamäleon-Männchen können eine Gesamtlänge von 18 bis 24 Zoll erreichen (etwa 12 Zoll von der Schnauze bis zur Öffnung plus Schwanz), während die Weibchen mit 10 bis 13 Zoll etwas kleiner sind (nur 4 bis 6 Zoll von der Schnauze bis zur Öffnung plus Schwanz).
  • Die ersten 30 Tage mit Ihrem Chamäleon als Haustier
  • Verhalten und Temperament des Schleierchamäleons
  • Schleierchamäleons sind territorial und aggressiv gegenüber anderen Chamäleons, daher sollten sie immer einzeln untergebracht werden. Sie sollten auch nicht mit anderen Reptilienarten oder Tieren zusammen untergebracht werden.
  • Obwohl sie in der Regel recht gutmütig gegenüber Menschen sind, ist der regelmäßige Umgang mit ihnen eher stressig für sie. Sie können aggressiv werden, wenn sie zu viel angefasst werden, daher sind sie als Haustiere besser geeignet, wenn sie beobachtet und nicht angefasst werden.
  • Diese Chamäleons sind keine guten Haustiere für kleine Kinder oder unerfahrene Echsenhalter.
  • Unterbringung von Schleierchamäleons
  • Vertikaler Platz ist wichtig, und es wird eine Käfiggröße von 36 mal 24 mal 36 bis 48 Zentimetern empfohlen (je größer und höher, desto besser). Chamäleons klettern gerne hoch über dem Boden, daher ist die Höhe von größter Bedeutung. Wenn Ihr Chamäleon wächst, muss es in ein größeres Gehege umziehen.
  • Chamäleons sollten niemals in einem Glasterrarium oder Aquarium gehalten werden. Sie brauchen die Belüftung, die ein Netzgehege bietet. Feines Metall- oder Glasfasernetz ist nicht zu empfehlen, aber PVC-beschichtetes Eisenwarengewebe ist gut.
  • Ein Außenkäfig kann verwendet werden, wenn das Wetter warm genug ist, solange eine Überhitzung vermieden wird.

Sauberkeit im Käfig ist wichtig, um das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu verhindern. Die Verwendung von Papiertüchern oder Zeitungspapier zum Auslegen des Käfigs erleichtert die Reinigung, und darauf kann eine Reptilienschmutzmischung gegeben werden. Verwenden Sie keine Holzspäne oder anderes Substrat, das versehentlich verschluckt werden und Verstopfungen verursachen könnte.

Stellen Sie viele robuste, ungiftige Pflanzen und Äste bereit. Ficus-Bäume wurden schon oft in Chamäleonbehausungen verwendet, aber sie erfordern eine gewisse Vorsicht, da der Saft reizend sein kann.

  • Andere Pflanzen, die Sie ausprobieren könnten, sind Pothos, Hibiskus und Dracaena. Künstliche Pflanzen und künstliche Lianen können ebenfalls verwendet werden. Es sollte eine abwechslungsreiche Auswahl an Zweigen vorhanden sein, und es sollte sichergestellt werden, dass es im Käfig sichere Sitzstangen in verschiedenen Höhen und Temperaturen gibt, auf die das Chamäleon klettern kann.
  • Heizung und Beleuchtung
  • Für Schleierchamäleons sollte tagsüber eine Temperatur von 72 bis 80 Grad Celsius herrschen, zusammen mit einem Sonnenplatz bei 85 bis 95 Grad Celsius. Solange die Temperatur in der Wohnung nachts nicht unter 65 bis 70 Grad Celsius fällt, ist eine Heizung in der Nacht nicht notwendig.
  • Überprüfen Sie die Temperatur im Gehege täglich, um sicherzustellen, dass sie richtig ist, denn ein Reptil, das unter falschen Bedingungen gehalten wird, ist anfällig für Krankheiten.
  • Zum Heizen verwendet man am besten eine Wärmelampe oder eine Glühbirne in einem Reflektor oder ein keramisches Heizelement, um die Temperatur an der Sonnenbank zu erreichen.
  • Alle Chamäleons brauchen eine UVA/UVB-Lichtquelle mit vollem Spektrum. Lassen Sie das UV-Vollspektrum-Licht 10 bis 12 Stunden pro Tag eingeschaltet und halten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers für den Abstand, den die Lampe von der Stelle haben sollte, an der Ihr Chamäleon klettern kann (normalerweise 6 bis 12 Zoll).
  • Denken Sie daran, dass die Glühbirnen alle sechs Monate ausgetauscht werden müssen. Chamäleons profitieren auch davon, wenn sie sich bei ausreichend warmen Temperaturen im Freien im natürlichen Sonnenlicht aufhalten (achten Sie jedoch auf die Gefahr der Überhitzung, und stellen Sie sicher, dass immer ein schattiger Platz vorhanden ist).
  • Luftfeuchtigkeit und Flüssigkeitszufuhr

Schleierchamäleons brauchen eine moderate Luftfeuchtigkeit (etwa 50 %). Zweimal tägliches Besprühen der Pflanzen hilft, die Luftfeuchtigkeit zu halten, und ein Tropf- oder Sprühsystem ist ebenfalls empfehlenswert.

Chamäleons trinken selten aus einem Wassernapf, aber sie schlürfen Wassertropfen von den Pflanzen, so dass das Vernebelungs-/Tropfsystem auch als Wasserquelle dient. Stellen Sie ein Tropfsystem so auf, dass die Wassertropfen kaskadenartig über die Pflanzen im Gehege fallen.

Investieren Sie in ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu messen.

Nahrung und Wasser

Schleierchamäleons sind hauptsächlich Insektenfresser und sollten daher jeden zweiten Tag mit einer Vielzahl von Insekten gefüttert werden. Dazu gehören:

Grillen

Heuschrecken

In diesem Artikel Erweitern

Verhalten und Temperament

Unterbringung

Heizung und Beleuchtung

  • Luftfeuchtigkeit und Hydratation
  • Ernährung
  • Auswahl Ihres Haustieres
  • Häufige Probleme

Ähnliche Rassen

FAQ

Schleierchamäleons sind robuste, auffallend aussehende Echsen mit hohen Karkassen (helmartige Strukturen) auf dem Kopf. Schleierchamäleons stammen aus dem Jemen und Saudi-Arabien. Ihr Körper ist in verschiedenen Grün-, Gelb- und Brauntönen gestreift, die sich zur Tarnung und zum Schutz vor Raubtieren aneinander anpassen. Sie sehen monokular, d. h. jedes Auge bewegt sich unabhängig. Und sie können sich mit ihren Schwänzen an Ästen festhalten, während sie sich bewegen.

  • Hier erfährst du alles, was du für die Pflege eines Schleierchamäleons wissen musst.
  • Überblick über die Arten
  • Namen: Schleierchamäleon (Chamaeleo calyptratus), Jemenchamäleon

Lebensdauer: Ungefähr 6 bis 8 Jahre in Gefangenschaft

Größe: Schleierchamäleon-Männchen können eine Gesamtlänge von 18 bis 24 Zoll erreichen (etwa 12 Zoll von der Schnauze bis zur Öffnung plus Schwanz), während die Weibchen mit 10 bis 13 Zoll etwas kleiner sind (nur 4 bis 6 Zoll von der Schnauze bis zur Öffnung plus Schwanz).

  • Die ersten 30 Tage mit Ihrem Chamäleon als Haustier

    Verhalten und Temperament des Schleierchamäleons

  • Schleierchamäleons sind territorial und aggressiv gegenüber anderen Chamäleons, daher sollten sie immer einzeln untergebracht werden. Sie sollten auch nicht mit anderen Reptilienarten oder Tieren zusammen untergebracht werden.

    Obwohl sie in der Regel recht gutmütig gegenüber Menschen sind, ist der regelmäßige Umgang mit ihnen eher stressig für sie. Sie können aggressiv werden, wenn sie zu viel angefasst werden, daher sind sie als Haustiere besser geeignet, wenn sie beobachtet und nicht angefasst werden.

  • Diese Chamäleons sind keine guten Haustiere für kleine Kinder oder unerfahrene Echsenhalter.

    Unterbringung von Schleierchamäleons

- Advertisement -