UncategorizedNass / Trocken-Rieselfilter in Salzwasser-Aquarien

Nass / Trocken-Rieselfilter in Salzwasser-Aquarien

Nass- / Trocken-Rieselfilter sind im Salzwasser-Hobby seit langem eine beliebte Wahl in der biologischen Filtration. Mit der fortschreitenden Technik der Aquarienhaltung und dem Wunsch, ein „natĂŒrliches“ Riffentanksystem zu erreichen, wird die Entscheidung jedoch kontrovers diskutiert.

Oft als Nitratfabriken bezeichnet, glauben viele Aquarianer, dass Nass- / Trocken-Rieselfilter fĂŒr nur Fischbecken geeignet sind, nicht jedoch fĂŒr Riffsysteme. Im Laufe der Zeit wird das Biomaterial in der Nass- / Trockenkammer schmutzig, was schließlich dazu fĂŒhrt, dass sich unerwĂŒnschte Nitrate im Aquarium ansammeln, und wie Sie wissen sollten, sind Nitrate nicht reeffreundlich! Um diese Art der biologischen Filterauswahl besser zu verstehen, betrachten wir die Funktionsweise und ihre drei grundlegenden Komponenten genauer. Die Tropf- / Rieselplatte, der Vorfilter (mechanischer Filter) und das darin verwendete Biomaterial.

Wie funktioniert ein Nass- / Trockenfilter?

Bei den Nass- / Trockenfiltern stehen viele Designs zur Auswahl, die jedoch alle nach demselben Konzept arbeiten. Ein Nass- / Trockenfilter, auch Rieselfilter oder Bioturm genannt, ist eine anaerobe Filtrationsmethode. FĂŒr diejenigen unter Ihnen, die den Begriff Aerobic möglicherweise nicht verstehen, bedeutet dies, NUR in Gegenwart von Sauerstoff zu leben oder zu leben. Mit anderen Worten, es kann nur funktionieren, wenn Sauerstoff vorhanden ist. Bei dieser Art der Filtration funktioniert die Funktion umso besser, je mehr SauerstoffsĂ€ttigung sie erhĂ€lt.

Wasser wird aus dem Aquarium gepumpt, dann wird das Wasser mit Hilfe einer Tropf- / Rieselplatte oder eines rotierenden SprĂŒharms ĂŒber und durch eine biologische Materialquelle, die in der Nass / Trocken-Filterkammer enthalten ist, „herunterrieseln“, aber nicht vor dem Wasser wird mittels mechanischer Filtration vorfiltriert, was mit Hilfe eines Eiweißskimmers oder durch Auflegen eines Vorfiltermaterials wie Filtergarn, eines Filterschwamms oder eines Mikronfilterfilzes auf die Tropf- / Rieselplatte erfolgen kann Bereich. Wenn das Wasser durch die Löcher der Tropf- / Rieselplatte auf die Biomedien fĂ€llt, wird eine aggressive SauerstoffsĂ€ttigung des Wassers ermöglicht. Denken Sie daran, aerob! Das gereinigte gefilterte Wasser wird dann entweder direkt in das Aquarium oder zuerst in einen Sumpf oder in einen WasserbehĂ€lter eingelagert und anschließend zurĂŒckgegeben.

Die Bedeutung eines Vorfilter-Setups

Mit einem Vorfilter (mechanischer Filter) kann das Tankwasser von ĂŒberschĂŒssigem Schmutz, Partikeln und anderen unerwĂŒnschten organischen Stoffen (DOCs oder gelösten organischen Verbindungen) gereinigt werden, bevor es durch die Bio-Medien in der Nass- / Trockenkammer geleitet wird. Durch dieses Verfahren wird verhindert, dass das Biomaterial verstopft und verschmutzt wird, da dies zum Aufbau von Nitraten in einem Aquarium beitragen kann. Eine doppelte Tropf- / Riesel-Vorfilterplatte, bei der eine Platte auf die andere tropft, kann ebenfalls eingebaut werden. Die erste Platte hĂ€lt das Vorfiltermaterial darauf und die zweite ist nur eine einfache Tropfplatte.

Es ist wichtig, dass das Vorfiltermaterial gewechselt wird. Der Zweck des Vorfilters ist es, nur unerwĂŒnschten Abfall im Wasser zu sammeln und sonst nichts. Wenn das Vorfiltermaterial nicht regelmĂ€ĂŸig gewartet wird, kann dies die Flussrate des Wassers, das in den Nass- / Trockenfilter rieselt, verringern, was wiederum den SauerstoffsĂ€ttigungsgrad verringert. Dadurch kann das Vorfiltermaterial auch dazu beitragen, unerwĂŒnschte Nitrate im Aquarium aufzubauen.

Die HÀufigkeit, mit der Sie das Vorfiltermaterial wechseln, hÀngt von der Tier- und Futterlast Ihres Systems ab. Es wird jedoch nicht weniger als ein wöchentlicher Wechsel empfohlen. Er sollte unbedingt gewechselt werden, wenn er braun wird.

Auswahl eines Bio-Materials fĂŒr einen Nass- / Trockensickelfilter

Fast alles kann als biologisches Filtermaterial verwendet werden, aber im Idealfall möchten Sie eine Art von Medium, das ĂŒber ein Filter verfĂŒgt groß OberflĂ€che fĂŒr wachsende Bakterien, komprimiert nicht, ist salzwasserfreundlich und hat eine gute Wasser / Sauerstoff-Exposition um und durch. Bio-Medien der ersten Wahl sind in der Regel kleine spiked Kunststoffkugeln oder Biokugeln, aber es gibt viele andere Arten von Bio-Medien, aus denen man auswĂ€hlen muss. Einige im Handel erhĂ€ltliche Nass- / Trockenfilter sind sogar mit eigenen Bio-Medien ausgestattet, die vom Hersteller speziell fĂŒr die Verwendung mit ihren Produkten entwickelt wurden. Ein Beispiel dafĂŒr sind die Nass- / Trockenfilter von CPR Aquatic, Inc., die mit dem Markenzeichen Bio-Bale von CPR geliefert werden.

Wenn Nitrate in Ihrem Aquarium auf mysteriöse Weise anfangen zu steigen, kann die Ansammlung von gelöstem organischem Material auf dem in der Nass- / Trockenkammer enthaltenen Biomaterial die Ursache sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie das Bio-Medium frei von DOC-Anlagerungen halten, dh es sollte regelmĂ€ĂŸig gereinigt werden. Wie bereits erwĂ€hnt, sollten Sie die Bio-Medien nicht oft reinigen, wenn Sie einen guten Vorfilter einrichten. 

Bio-Medien entfernen

Mit dem Wunsch, ein „natĂŒrliches“ Riffsystem zu erreichen, oder das unerwĂŒnschte Nitrat zur Besorgnis erregend wird, entfernen Aquarianer oft die Bio-Medien vollstĂ€ndig aus der Nass / Trocken-Filterkammer, nachdem sich ihr System etabliert hat, und verwandeln es in einen Sumpf Box, so dass das lebende Gestein und der Sand zur wichtigsten biologischen Filterquelle werden. Dies kann jedoch NUR durch Entfernen von etwa 1/4 des Mediums auf einmal in mindestens 1-wöchigen Intervallen erfolgen, wobei auf das Auftreten von Ammoniak dazwischen zu prĂŒfen, um sicherzustellen, dass das System wĂ€hrend des Eliminierungsprozesses stabil bleibt biologische Filtrationsquelle. Wenn Ammoniak auftritt, entfernen Sie KEINE zusĂ€tzlichen Medien, bis der Wert wieder auf null fĂ€llt, und fahren Sie erst nach einigen Wochen fort, damit sich die nitrifizierenden Bakterien wieder aufbauen können.

Es ist wichtig, KEINE neuen Tiere wĂ€hrend dieser Übergangszeit in das System aufzunehmen. Unserer Meinung nach ist ein Nass- / Trocken-Rieselfilter eine effiziente biologische Filterwahl, jedoch nur, wenn er ordnungsgemĂ€ĂŸ gewartet wird und andere regelmĂ€ĂŸige Wartungsarbeiten fĂŒr Aquarien und Wasserwechsel befolgt werden!

- Advertisement -