UncategorizedUmgang mit Fettleibigkeit bei Kaninchen

Umgang mit Fettleibigkeit bei Kaninchen

Fettleibigkeit ist ein Problem, unabhängig von der Art, zu der Sie gehören, einschließlich Kaninchen. Genau wie bei Menschen, Hunden, Katzen und sogar Vögeln spielt Übergewicht leider eine große Rolle für die Gesundheit Ihres Haustierkaninchens und gilt als Tierschutzproblem.

Was verursacht Fettleibigkeit bei Kaninchen?

Übermäßiges Essen ist normalerweise der Grund für Fettleibigkeit bei Kaninchen, aber dieser Faktor allein kann ein sehr aktives Kaninchen nicht beeinflussen. Kaninchen müssen mehr Kalorien zu sich nehmen, als sie sich leisten, um auf die Pfunde zu kommen, und da viele Haustierkaninchen leider für den Großteil ihres Lebens in Käfigen gehalten werden, ist Fettleibigkeit ein häufiges Problem, wenn sie nicht die erforderliche Übung bekommen.

Zuckerhaltige Leckereien tragen ebenfalls zum Fettleibigkeitsproblem bei Heimtierkaninchen bei und werden als niedlich vermarktet, aber die Tatsache ist, dass es Ihrem Kaninchen egal ist, wie sein Futter aussieht. Aber viele Tierbesitzer geben sich den Gimmicks hin und wollen ihren Kaninchen alles geben, was der Tierladen zu bieten hat.

Stillstand ist der Hauptgrund für Übergewicht bei allen Arten. Kaninchen können springen und laufen, aber zu oft halten wir sie in kleinen Käfigen oder lassen sie nur für kurze Zeit hüpfen und binky. Dieser Mangel an Energieanstrengung kann eine Vielzahl von Problemen für Ihr Kaninchen verursachen und gibt ihnen nichts weiter zu tun als zu essen, zu schlafen und an Gewicht zuzunehmen.

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kaninchen fettleibig ist?

Fettleibig sein bedeutet, dass Ihr Kaninchen mehr Körperfett hat, als für seine Körpergröße gesund ist. Jede Kaninchenart hat unterschiedliche Rassestandards, die Ihnen sagen, wie normal diese Rasse sein sollte. Diese Normen sollten als Richtlinie verwendet werden, damit Sie und Ihr Tierarzt beurteilen können, ob Ihr Kaninchen einen angemessenen Betrag wiegt.

Wenn Sie Ihrem Kaninchen eine Körperkonditionsbewertung zuweisen, können Sie das Gewicht Ihres Kaninchens besser überwachen. Ein Body Condition Score ist eine Zahl, die mit bestimmten physischen Attributen korreliert. Die meisten Body Condition Score-Skalen sind von eins bis fünf, wobei drei ideal sind. Ein Kaninchen, das Sie spüren können, aber die Rippen nicht leicht erkennen können, ist in der Regel eine Drei. Der einfachste Weg, um herauszufinden, ob die Rippen zu stark herausragen (wenn sie zu stark hervorstehen, bedeutet dies, dass Ihr Kaninchen untergewichtig ist), vergleichen Sie das Gefühl, dass die Rippen Ihres Kaninchens mit Ihrer geschlossenen Faust vergleichen. Machen Sie eine Faust mit der Hand und spüren Sie dann die Knöchel. Wenn sich die Rippen so anfühlen, ist Ihr Kaninchen zu dünn. Fühlen Sie jetzt Ihre Finger (wo Ihre Ringe normalerweise auf Ihrer Hand sitzen würden), während Ihre Faust noch geballt ist. So sollte es sich bei einem Kaninchen anfühlen, das eine ideale Körperkondition aufweist. Wenn Sie die Rippen Ihres Kaninchens nicht fühlen können oder Sie hart drücken müssen, um sie zu fühlen, ist Ihr Kaninchen übergewichtig. Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Warum ist Übergewicht bei Kaninchen schlecht?

Es wurde angenommen, dass Übergewicht mit vielen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter unter anderem Myiasis, Pododermatitis, Schwangerschaftstoxämie und sogar Ileus (GI-Stase). Diese Krankheiten können auch durch andere Dinge verursacht werden, aber kein liebender Tierhalter würde jemals wissentlich dazu beitragen wollen, dass sein Kaninchen krank wird.

Myiasis wird häufiger als Madenbefall bezeichnet. Da übergewichtige Kaninchen nicht in der Lage sind, sich selbst richtig zu reinigen, neigen sie dazu, schmutzige Bereiche am Körper zu haben, die Fliegen anziehen (insbesondere das Rektum). Fliegen legen Eier, die zu Maden werden, und wenn Sie Ihr Kaninchen nicht regelmäßig kontrollieren und reinigen, können diese leicht unbemerkt bleiben. Sekundäre Infektionen, nicht reparable Wunden und sogar innere Schäden können durch Maden verursacht werden.

Pododermatitis ist als Hummelfuß bekannt und wird häufig durch einen sitzenden Lebensstil verursacht oder durch ein übergewichtiges Kaninchen, das zu viel Druck auf die Füße ausübt. Zu den Faktoren, die dazu beitragen können, gehören raue und unreine Oberflächen. Die Entzündung beginnt jedoch aufgrund des Drucks auf das Sprunggelenk und die Füße eines fettleibigen Kaninchens. Hummelfuß ist schmerzhaft und kann schwierig zu behandeln und zu reinigen sein, und die ersten Anzeichen davon sind normalerweise Hinken.

Die GI-Stase (Ileus) ist aufgrund ihrer vielen Ursachen das häufigste Problem bei Haustierkaninchen. Fettleibigkeit an sich kann nicht dazu führen, dass ein Kaninchen mit dem Fressen aufhört und Ileus entwickelt. Aufgrund all der anderen Probleme, die mit Fettleibigkeit einhergehen können, ist es definitiv ein wichtiger Spieler im Ileus-Spiel.

Adipositas wurde auch als Krebsfaktor bei Menschen angesehen, so dass auch größere Konsequenzen für unsere Haustierkaninchen auftreten können, die wir nicht kennen.

Was können Sie tun, um Fettleibigkeit bei Kaninchen zu verhindern und umzukehren?

Die offensichtlich einfachste Maßnahme, um Fettleibigkeit bei Kaninchen vorzubeugen, besteht darin, eine geeignete Art und Menge an Futter zu füttern und ausreichend Bewegung zu betreiben. Grasheu ist für die Gesundheit Ihres Kaninchens unerlässlich und sollte der Hauptbestandteil seiner Ernährung sein. Pellets und Leckereien sind in der Regel die Gründe für die Gewichtszunahme, daher sollten diese bei erwachsenen Kaninchen immer begrenzt sein.

Gesunde Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse können als Leckerbissen reserviert werden und nur dann angeboten werden, wenn Sie Ihrem Kaninchen etwas Besonderes schenken möchten. Vermeiden Sie zuckerhaltige und fetthaltige Lebensmittel wie Sonnenblumenkern-Joghurt-Tropfen aus dem Zoogeschäft und viele Arten von Getreide. Reservieren Sie stattdessen eine Erdbeere oder Karotte als besonderen Leckerbissen für Ihr Kaninchen, das es nur von Ihnen bekommt, und sie denken, es ist genauso gut wie ein Zuckerwürfel.

Lassen Sie Ihr Kaninchen herumlaufen. Im Idealfall ist ein Kaninchen nie in einem Käfig, sondern hat einen kaninchengeprüften „Raum“ oder einen großen geschriebenen Bereich zum Leben und Erkunden. Dies wird nicht nur ihren Geist stimulieren, sondern auch schlank und glücklich machen. Wenn Sie keine andere Wahl haben, als Ihr Kaninchen zu kämen, können Sie ihm trotzdem Zeit zum Trainieren geben. Hasen werden häufig als Laufstall verwendet, um sicherzustellen, dass Ihr Kaninchen nicht in einen unsicheren Bereich gerät. Sie sollten mindestens drei Stunden Zeit haben, um zu spielen und zu trainieren, wenn sie tagsüber eingeschränkt sind. Denken Sie daran, dass Kaninchen in der freien Natur mehrere Kilometer am Tag herumlaufen, so dass wir sie mindestens ein paar Stunden in unseren Häusern spielen lassen können.

- Advertisement -