Reptilien & AmphibienChamäleonsLeitfaden für die Pflege der grünen Anolis-Eidechse

Leitfaden für die Pflege der grünen Anolis-Eidechse

Grüne Anolis sind unter vielen Namen bekannt, aber sie sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, ihre Farbe von grün zu braun und wieder zurück zu wechseln (obwohl sie keine echten Chamäleons sind). Im Südosten der Vereinigten Staaten und auf den Inseln der Karibik findet man sie oft beim Herumlaufen und Sonnenbaden, aber auch als Haustiere in Terrarien im ganzen Land.

Was ist eine Anolis?

Die Anolis ist eine kleine, baumbewohnende Eidechse mit 250 Arten, die in Amerika heimisch ist.

Überblick über die Arten

Gängige Namen: Grüne Anolis, Carolina-Anolis, Amerikanische Anolis, Amerikanisches Chamäleon, Rotkehlanolis

Wissenschaftlicher Name: Anolis carolinensis

Erwachsene Größe: Männchen erreichen in Gefangenschaft eine Länge von 8 Zoll (einschließlich Schwanz), sind aber in freier Wildbahn größer; Weibchen sind kleiner

Lebenserwartung: Etwa 4 Jahre, obwohl sie bei guter Pflege bis zu 8 oder mehr Jahre alt werden können

Verhalten und Temperament der Grünen Anolis

Die Grüne Anolis ist die einzige in den Vereinigten Staaten heimische Anolisart. In freier Wildbahn findet man sie in Tennessee, Louisiana, Georgia, Florida, den Carolinas und Texas. Grüne Anolis sind sehr beliebt und eignen sich gut als „Anfänger“-Tiere für Kinder. Diese hübschen kleinen Echsen haben einen smaragdgrünen Rücken und rosafarbene „Wamme“ (Beutel unter dem Kinn). Gelegentlich hat eine Anolis sogar eine blaue Färbung.

Es macht Spaß, Anolis zu beobachten, da sie tagsüber aktiv sind und gerne klettern. Eine ihrer besten Eigenschaften ist ihre Bereitschaft, mit ihren menschlichen Besitzern zu interagieren; viele sind bereit, aus der Hand ihres Besitzers zu essen. Es ist zwar in Ordnung, eine Anole hochzuheben (und viele genießen es, auf der Schulter eines Menschen zu hocken), aber es ist wichtig, sie nicht am Schwanz zu packen. Bringen Sie Kindern stattdessen bei, die Tiere mit einer Hand unter den Bauch der Echse zu fassen.

Unterbringung der Grünen Anolis

Anolis können in einem relativ kleinen Becken oder Terrarium untergebracht werden. Ein 10-Gallonen-Becken ist ausreichend für eine einzelne oder zwei Anolis. Ein größeres Becken ist natürlich besser, und wenn Sie mehrere Anolis halten, ist viel Platz erforderlich.

Sie sollten nur eine männliche Anole pro Becken halten. Die Weibchen kommen gut miteinander aus, solange das Becken geräumig genug ist und genügend Sonnenplätze und Versteckmöglichkeiten bietet. Ein fest sitzender Deckel ist notwendig, da sich Grünanolis durch sehr kleine Stellen quetschen können.

Grüne Anolis sind unter vielen Namen bekannt, aber sie sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, ihre Farbe von grün zu braun und wieder zurück zu wechseln (obwohl sie keine echten Chamäleons sind). Im Südosten der Vereinigten Staaten und auf den Inseln der Karibik findet man sie oft beim Herumlaufen und Sonnenbaden, aber auch als Haustiere in Terrarien im ganzen Land.

Was ist eine Anolis?

Die Anolis ist eine kleine, baumbewohnende Eidechse mit 250 Arten, die in Amerika heimisch ist.

Überblick über die Arten

Gängige Namen: Grüne Anolis, Carolina-Anolis, Amerikanische Anolis, Amerikanisches Chamäleon, Rotkehlanolis

Wissenschaftlicher Name: Anolis carolinensis

Erwachsene Größe: Männchen erreichen in Gefangenschaft eine Länge von 8 Zoll (einschließlich Schwanz), sind aber in freier Wildbahn größer; Weibchen sind kleiner

Lebenserwartung: Etwa 4 Jahre, obwohl sie bei guter Pflege bis zu 8 oder mehr Jahre alt werden können

Verhalten und Temperament der Grünen Anolis

Die Grüne Anolis ist die einzige in den Vereinigten Staaten heimische Anolisart. In freier Wildbahn findet man sie in Tennessee, Louisiana, Georgia, Florida, den Carolinas und Texas. Grüne Anolis sind sehr beliebt und eignen sich gut als „Anfänger“-Tiere für Kinder. Diese hübschen kleinen Echsen haben einen smaragdgrünen Rücken und rosafarbene „Wamme“ (Beutel unter dem Kinn). Gelegentlich hat eine Anolis sogar eine blaue Färbung.

  • Es macht Spaß, Anolis zu beobachten, da sie tagsüber aktiv sind und gerne klettern. Eine ihrer besten Eigenschaften ist ihre Bereitschaft, mit ihren menschlichen Besitzern zu interagieren; viele sind bereit, aus der Hand ihres Besitzers zu essen. Es ist zwar in Ordnung, eine Anole hochzuheben (und viele genießen es, auf der Schulter eines Menschen zu hocken), aber es ist wichtig, sie nicht am Schwanz zu packen. Bringen Sie Kindern stattdessen bei, die Tiere mit einer Hand unter den Bauch der Echse zu fassen.
  • Unterbringung der Grünen Anolis
  • Anolis können in einem relativ kleinen Becken oder Terrarium untergebracht werden. Ein 10-Gallonen-Becken ist ausreichend für eine einzelne oder zwei Anolis. Ein größeres Becken ist natürlich besser, und wenn Sie mehrere Anolis halten, ist viel Platz erforderlich.
  • Sie sollten nur eine männliche Anole pro Becken halten. Die Weibchen kommen gut miteinander aus, solange das Becken geräumig genug ist und genügend Sonnenplätze und Versteckmöglichkeiten bietet. Ein fest sitzender Deckel ist notwendig, da sich Grünanolis durch sehr kleine Stellen quetschen können.
  • Eine Luftfeuchtigkeit von 60 % bis 70 % ist für Grünanolis notwendig (verwenden Sie ein Hygrometer, um diese Werte zu überwachen). Dies kann in der Regel durch tägliches Besprühen des Innenraums des Beckens erreicht werden. Besprühungsanlagen sind erhältlich, allerdings sind sie recht teuer. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, versuchen Sie, einen Teil der Oberseite des Beckens abzudecken und/oder die Anzahl der lebenden Pflanzen im Gehege zu erhöhen. Durch die Befeuchtung erhalten die Anolis auch Trinkwasser, da sie oft nicht aus einer Schale trinken (sie lecken wie Chamäleons Wassertropfen von den beschlagenen Pflanzen).
  • Wärme und Beleuchtung
  • Achten Sie tagsüber auf einen Wärmegradienten von 24 bis 27 Grad Celsius (75 bis 80 Grad Fahrenheit) mit einem Sonnenplatz von 29 bis 32 Grad Celsius (85 bis 90 Grad Fahrenheit). Eine Kombination aus Heizungen unter dem Becken und einer Sonnenbank auf einer Seite des Beckens funktioniert gut. Stellen Sie sicher, dass ein angemessenes Temperaturgefälle vorhanden ist, indem Sie die Temperaturen an verschiedenen Stellen des Beckens messen. Die Nachttemperatur kann auf ein Gefälle von 65 bis 75 Grad Fahrenheit (18 bis 24 Grad Celsius) fallen. Verwenden Sie zur Erreichung der nächtlichen Temperaturen keine weißen Wärmelampen, sondern Heizkissen, Keramikheizelemente oder spezielle Nachtwärmelampen.

Zusätzlich zum Glühlampenlicht sollten Sie 10 bis 12 Stunden pro Tag ein UVA/UVB-Vollspektrumlicht verwenden. Dieses spezielle Licht trägt dazu bei, die Entwicklung einer metabolischen Knochenerkrankung zu verhindern, und sorgt dafür, dass die Tiere farbenfroh, aktiv und fröhlich aussehen. Die Glühbirne muss alle sechs Monate ausgewechselt werden (auch wenn sie noch nicht durchgebrannt ist), und außer einem Metallgitter (kein Plastik oder Glas) sollte nichts das Licht blockieren.

Substrat

Ein Substrat aus Torfmoos und Erde mit oder ohne eine Schicht Rinde (z. B. Orchideenrinde) ist ein ideales Substrat für Anolis. Lebende Pflanzen tragen zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit bei und bieten Deckung. Beliebte lebende Pflanzen sind Sansevierien (Schlangenpflanzen), Bromelien, Philodendron, Efeu, Orchideen und Lianen. Auch Rindenstücke und Äste sollten zum Klettern und Sonnenbaden zur Verfügung stehen. Vermeiden Sie ölige oder duftende Substrate wie Holzspäne, und halten Sie sich von sehr trockenen Substraten wie Sand fern.

Futter und Wasser

Grüne Anolis sind unter vielen Namen bekannt, aber sie sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, ihre Farbe von grün zu braun und wieder zurück zu wechseln (obwohl sie keine echten Chamäleons sind). Im Südosten der Vereinigten Staaten und auf den Inseln der Karibik findet man sie oft beim Herumlaufen und Sonnenbaden, aber auch als Haustiere in Terrarien im ganzen Land.

Was ist eine Anolis?

  • Die Anolis ist eine kleine, baumbewohnende Eidechse mit 250 Arten, die in Amerika heimisch ist.
  • Überblick über die Arten
  • Gängige Namen: Grüne Anolis, Carolina-Anolis, Amerikanische Anolis, Amerikanisches Chamäleon, Rotkehlanolis

Wissenschaftlicher Name: Anolis carolinensis

- Advertisement -