Kokosöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Es gibt viele angebliche Vorteile für seine Verwendung. Es liegt auf der Hand, dass sich einige Tierhalter fragen, ob Kokosnussöl nicht nur für ihren Hund sicher ist, sondern auch für den Hund von Nutzen sein könnte?
Was ist Kokosöl??
Kokosöl stammt aus reifen Kokosnüssen und kann sowohl in Lebensmitteln als auch in Gesundheitsprodukten für den Menschen verwendet werden. Es ist ein mittelkettiges Triglycerid, gesättigte Fettsäure. Mittelkettige Triglyceride (MCTs), zu denen auch Palmkernöl gehört, lassen sich leichter verdauen als langkettige Triglyceride (einschließlich Olivenöl, Sojaöl, Avocadoöl und Fischöl). Daher sind MCTs eine bessere Quelle für schnelle Energie als langkettige Triglyceride und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie im Körper zu Fett werden. MCTs können aus verschiedenen Fettsäureketten zusammengesetzt sein, einschließlich Caprylsäure, Caprinsäure (beide haben in Laborstudien pilzhemmende Eigenschaften gezeigt) und Laurinsäure (die pilzhemmende sowie antibakterielle und antimykotische Eigenschaften gezeigt hat). virale Eigenschaften). Kokosnussöl kann Caprylsäure, Caprinsäure und Laurinsäure enthalten. Daher ist es verständlich, dass die Menschen von den möglichen gesundheitlichen Vorteilen begeistert sind.
Was sind die Vorteile von Kokosöl?
Antibakterielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften sind nicht die einzigen potenziellen Vorteile, die mit Kokosnussöl erzielt werden können. Einige Forscher glauben, dass die in Kokosnussöl enthaltenen MCTs die Verdauung unterstützen, Verdauungsstörungen heilen und bei älteren Hunden auch die Gehirnenergie und die Kognition verbessern können. Es kann Husten reduzieren und helfen, Haarballen loszuwerden. Einige Besitzer von Hunden, die unter Hauterkrankungen wie heißen Stellen oder juckender, trockener Haut leiden, haben eine Verbesserung der Symptome ihres Hundes festgestellt, wenn sie Kokosnussöl topisch anwenden. Diese Besitzer verwenden rezeptfreie Shampoos aus Bio-Kokosnussöl und Rezepte für DIY-Pfotenbalsam, um nicht nur diese Ergebnisse zu erzielen, sondern auch um ihrem Hund ein glänzendes, glänzendes Fell zu verleihen. Es kann auch bei Stoffwechselfunktionen helfen, beim Abnehmen helfen und Schmerzen durch Arthritis lindern sowie die Knochengesundheit verbessern. All diese potenziellen Vorteile lassen Kokosöl wie das neueste Wundermittel klingen. Natürlich würden sich die Leute sehr darüber aufregen und es nicht nur zu ihrem eigenen Vorteil, sondern auch zum Wohl ihres Hundes nutzen wollen.
So ist Kokosnussöl sicher für Hunde?
Also hier kommt der Wermutstropfen: Die Vorteile von Kokosöl beim Menschen und noch weniger bei Haustieren sind nur in begrenztem Umfang erforscht. Obwohl alle oben aufgeführten Vorteile von den Eigentümern gemeldet werden, handelt es sich um Einzelfälle. Nicht etwas, das tatsächlich in einer kontrollierten Umgebung mit einer großen Testpopulation untersucht wird, die reproduzierbar und von Fachleuten begutachtet ist. Also, während Ihr freundlicher Tierbedarfsmitarbeiter in der Nachbarschaft vielleicht auf ein Kokosölmittel schwört, das bei seinem Hund angewendet wurde, gibt es keine Möglichkeit zu wissen, ob es die gleiche Wirkung auf Ihren Hund hat oder nicht.
Wie Sie Ihrem Hund Kokosöl verabreichen
Konsultieren Sie zuerst Ihren Tierarzt, bevor Sie Kokosöl verwenden. Er wird Ihnen spezifische Anweisungen und Ratschläge geben, wie Sie es mit Ihrem Hund in Ihre Routine integrieren können. Topische Anwendungen sind in der Regel sicherer und leicht zu verabreichen. Sie können ein OTC-Shampoo mit Bio-Kokosnussöl verwenden oder es einfach wöchentlich direkt auf die Haut auftragen, so dass ausreichend Zeit zum Einweichen bleibt, bevor Sie Ihren Welpen abspülen. Wenn Sie versehentlich etwas über Bord gegangen sind und Ihr Hund sich nach dem Spülen immer noch ein wenig fettig fühlt, können Sie ein leichtes Shampoo auftragen und ausspülen.
Wenn Sie Ihrem Hund Kokosöl oral verabreichen möchten, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie zu Hause etwas anfangen. Sie können Ihnen zunächst einen geeigneten Dosisbereich mitteilen, damit Sie nicht versehentlich zu viel auf einmal verabreichen und am Ende einen fettigen Durchfall an Ihren Händen haben. Sie können Sie auch über die Risiken / Vorteile von Kokosöl zum Einnehmen informieren, wenn Ihr Hund in der Vergangenheit an Pankreatitis leidet, anfällig für Gewichtszunahme ist oder wenn Ihr Hund an einer anderen Krankheit oder einem Stoffwechselzustand leidet, bei dem er Fett ineffizient umsetzt, wie Kokosöl Eine orale Gabe kann diese Probleme verschlimmern.
Unabhängig davon, ob Sie Kokosnussöl topisch oder oral bei Ihrem Hund probieren möchten, sollten Sie immer raffiniertes (manchmal auch jungfräuliches) Öl zu viel raffinieren. Wenn Sie kalt gepresstes Kokosöl feiner machen können, noch besser. Auch schmecken nicht alle Kokosnussöle gleich. Einige haben möglicherweise einen stärkeren Kokosgeschmack, während andere etwas langweiliger sind. Daher müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Hund experimentieren, um herauszufinden, welche Art er / sie am liebsten mag, wenn Sie sie oral verabreichen.
Zwar muss noch viel geforscht und getestet werden, um genau zu wissen, wie und ob Kokosnussöl Ihrem Hund nützen kann. Es gibt jedoch zahlreiche Hinweise darauf, dass es möglicherweise bei Menschen hilft, die an Hautallergien oder arthritischen Schmerzen leiden. Ihr Tierarzt sollte Ihnen natürlich dabei helfen, festzustellen, ob Kokosöl für Ihren Hund von Vorteil ist. Wenn Sie es also ausprobieren möchten, vereinbaren Sie einen Termin, bevor Sie etwas anderes tun.
5 Verwendungen von Kokosöl für Hunde