Hunde und Herzstillstand

Was passiert, wenn bei Ihrem Hund ein Herzstillstand auftritt? Der Gedanke, dass das Herz Ihres Hundes plötzlich aufhört zu schlagen, ist beängstigend. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies bei Ihrem Hund passiert, relativ gering ist, sollten Sie die Anzeichen eines Herzstillstands bei Hunden kennen. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Hund einen Herzstillstand erleidet.

Was ist ein Herzstillstand bei Hunden?

Hunde erleiden keinen „Herzinfarkt“ im Sinne des Menschen. Allerdings kann es bei ihnen zu einer Herzinsuffizienz kommen, bei der das Herz schließlich stehen bleibt.

Ein Herzstillstand (oder kardiopulmonaler Stillstand) tritt ein, wenn das Kreislauf- und Atmungssystem nicht mehr funktioniert. Einfach ausgedrückt, bedeutet dies, dass das Herz nicht mehr funktioniert. Ein funktionierender Herzmuskel pumpt sauerstoffreiches Blut durch den Körper. Wenn das Herz aufhört, Blut zu pumpen, kann der Körper nicht mehr funktionieren. Der Herzstillstand ist eine Todesursache.

Anzeichen dafür, dass ein Hund an Herzinsuffizienz stirbt

Wenn ein Hund einen Herzstillstand erleidet, geht der Prozess sehr schnell. Der Hund bricht zusammen, verliert das Bewusstsein und hört auf zu atmen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Auch alle anderen Körperfunktionen versagen schnell. Wenn der Hund nicht innerhalb weniger Minuten wiederbelebt werden kann, tritt der Tod ein. Der Tod kann trotz aller Wiederbelebungsversuche unausweichlich sein. Im Allgemeinen kann ein Hund nicht überleben, wenn das Gehirn und andere Organe länger als etwa vier bis sechs Minuten keinen Sauerstoff erhalten.

Leider ist die Chance auf eine erfolgreiche Herz-Lungen-Wiederbelebung nach einem Herzstillstand gering. Selbst wenn der Hund wiederbelebt werden kann, ist ein weiteres Überleben statistisch gesehen unwahrscheinlich. Allerdings hängen die Überlebenschancen oft von der tatsächlichen Ursache des Herzstillstands ab.

Normale Temperatur, Herz- und Atemfrequenz bei Hunden

Ursachen des Herzstillstands bei Hunden

Viele verschiedene Ursachen können zu einem Herzstillstand bei Hunden führen. Einige sind medizinische Notfälle, die sofortige tierärztliche Hilfe erfordern. Bei anderen handelt es sich um chronische Krankheiten oder sogar schlafende Zustände. Die Folgen hängen von der Schwere der Schädigung des Herzens und anderer Organe sowie vom Fortschreiten des Krankheitsprozesses selbst ab.

Trauma

Was passiert, wenn bei Ihrem Hund ein Herzstillstand auftritt? Der Gedanke, dass das Herz Ihres Hundes plötzlich aufhört zu schlagen, ist beängstigend. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies bei Ihrem Hund passiert, relativ gering ist, sollten Sie die Anzeichen eines Herzstillstands bei Hunden kennen. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Hund einen Herzstillstand erleidet.

Was ist ein Herzstillstand bei Hunden?

Hunde erleiden keinen „Herzinfarkt“ im Sinne des Menschen. Allerdings kann es bei ihnen zu einer Herzinsuffizienz kommen, bei der das Herz schließlich stehen bleibt.

Ein Herzstillstand (oder kardiopulmonaler Stillstand) tritt ein, wenn das Kreislauf- und Atmungssystem nicht mehr funktioniert. Einfach ausgedrückt, bedeutet dies, dass das Herz nicht mehr funktioniert. Ein funktionierender Herzmuskel pumpt sauerstoffreiches Blut durch den Körper. Wenn das Herz aufhört, Blut zu pumpen, kann der Körper nicht mehr funktionieren. Der Herzstillstand ist eine Todesursache.

Anzeichen dafür, dass ein Hund an Herzinsuffizienz stirbt

Wenn ein Hund einen Herzstillstand erleidet, geht der Prozess sehr schnell. Der Hund bricht zusammen, verliert das Bewusstsein und hört auf zu atmen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Auch alle anderen Körperfunktionen versagen schnell. Wenn der Hund nicht innerhalb weniger Minuten wiederbelebt werden kann, tritt der Tod ein. Der Tod kann trotz aller Wiederbelebungsversuche unausweichlich sein. Im Allgemeinen kann ein Hund nicht überleben, wenn das Gehirn und andere Organe länger als etwa vier bis sechs Minuten keinen Sauerstoff erhalten.

Leider ist die Chance auf eine erfolgreiche Herz-Lungen-Wiederbelebung nach einem Herzstillstand gering. Selbst wenn der Hund wiederbelebt werden kann, ist ein weiteres Überleben statistisch gesehen unwahrscheinlich. Allerdings hängen die Überlebenschancen oft von der tatsächlichen Ursache des Herzstillstands ab.

Normale Temperatur, Herz- und Atemfrequenz bei Hunden

Ursachen des Herzstillstands bei Hunden

Viele verschiedene Ursachen können zu einem Herzstillstand bei Hunden führen. Einige sind medizinische Notfälle, die sofortige tierärztliche Hilfe erfordern. Bei anderen handelt es sich um chronische Krankheiten oder sogar schlafende Zustände. Die Folgen hängen von der Schwere der Schädigung des Herzens und anderer Organe sowie vom Fortschreiten des Krankheitsprozesses selbst ab.

Trauma

Dies ist eine häufige Ursache für einen Herzstillstand. Ein übermäßiger Blutverlust, der die Fähigkeit des Hundes, richtig zu atmen, beeinträchtigt, verringert den Sauerstoffgehalt des Körpers. Einige Verletzungen beeinträchtigen die Fähigkeit des Hundes, richtig zu atmen. Wenn das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, kann der Rest des Körpers die für seine Funktion erforderlichen Signale nicht empfangen. Sauerstoffmangel kann auch zu direkten Verletzungen des Herzmuskels führen. Ein Kopftrauma kann Schäden am Gehirn verursachen, die zu einem Herzstillstand führen, entweder aufgrund von Blutungen, Hirnschwellung oder verlangsamter Atmung. Bei Hunden, die aufgrund eines Traumas einen Herzstillstand erleiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf eine HLW reagieren, geringer, insbesondere wenn lebenswichtige Organe beschädigt sind.

Herzkrankheit

Dies kann zu einer Herzinsuffizienz führen, die schließlich einen Herzstillstand verursacht. In den meisten Fällen entwickeln Hunde eine Herzerkrankung, die sich allmählich verschlimmert, bis sie schließlich einen Herzstillstand erleiden. In einigen Fällen kann eine Herzerkrankung zu unregelmäßigen Herzschlägen führen, die einen plötzlichen Tod zur Folge haben können. Eine Herzerkrankung kann angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder erworben (entwickelt sich im Laufe der Zeit) sein. Ältere Hunde können eine Herzerkrankung entwickeln. Bestimmte Hunderassen sind besonders anfällig für verschiedene Formen von Herzkrankheiten. Glücklicherweise können viele Arten von Herzkrankheiten medizinisch behandelt werden, wodurch sich die Überlebenszeit verlängert und die Lebensqualität in der Zwischenzeit verbessert.

Toxinexposition

Dies kann viele Körperfunktionen beeinträchtigen und zu einem Herzstillstand führen. Zu den giftigen Substanzen gehören Pflanzen, Lebensmittel, Chemikalien und vieles mehr. Die Symptome hängen von der Art des Giftes und der Menge ab, die in den Körper aufgenommen wurde.

Herzwurmerkrankung

Unbehandelt führt diese Krankheit schließlich zum Herzstillstand. Wenn zu viele erwachsene Herzwürmer in das Herz des Hundes eindringen, kann das Organ nicht mehr richtig funktionieren und bleibt stehen. Selbst mit einer Behandlung sind Hunde immer noch gefährdet, da ein einzelner Wurm zum Tod führen kann, indem er abbricht und in die Lunge wandert. Dies wird als Wurmembolie bezeichnet und kann auftreten, wenn die Würmer absterben. Die Schädigung der Lunge kann schwerwiegend sein und zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt führen, was wiederum einen Herzstillstand zur Folge hat.

Obwohl dies selten vorkommt, kann es zu einem Herzstillstand führen. Glücklicherweise verwenden die meisten Tierkliniken Überwachungsgeräte, die Probleme signalisieren, bevor das Herz stehen bleibt. Das tierärztliche Team ergreift dann die notwendigen Maßnahmen, um den Prozess umzukehren und den Hund wieder aufzuwecken. Obwohl viele Hunde die Komplikationen der Narkose überleben, können einige nicht wiederbelebt werden.

Stromschlag

  1. Was passiert, wenn bei Ihrem Hund ein Herzstillstand auftritt? Der Gedanke, dass das Herz Ihres Hundes plötzlich aufhört zu schlagen, ist beängstigend. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies bei Ihrem Hund passiert, relativ gering ist, sollten Sie die Anzeichen eines Herzstillstands bei Hunden kennen. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Hund einen Herzstillstand erleidet.

  2. Was ist ein Herzstillstand bei Hunden?

  3. Hunde erleiden keinen „Herzinfarkt“ im Sinne des Menschen. Allerdings kann es bei ihnen zu einer Herzinsuffizienz kommen, bei der das Herz schließlich stehen bleibt.

  4. Ein Herzstillstand (oder kardiopulmonaler Stillstand) tritt ein, wenn das Kreislauf- und Atmungssystem nicht mehr funktioniert. Einfach ausgedrückt, bedeutet dies, dass das Herz nicht mehr funktioniert. Ein funktionierender Herzmuskel pumpt sauerstoffreiches Blut durch den Körper. Wenn das Herz aufhört, Blut zu pumpen, kann der Körper nicht mehr funktionieren. Der Herzstillstand ist eine Todesursache.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -