UncategorizedHummelfuß bei Ratten

Hummelfuß bei Ratten

Hummelfuß (ulzerative Pododermatitis) ist ein schmerzhafter Zustand bei Ratten, der Geschwüre an den Füßen der Tiere verursacht. Es ist für den Menschen nicht ansteckend, kann jedoch für Nagetiere tödlich sein, wenn es nicht behandelt wird. Hummelfuß ist relativ leicht zu verhindern; Im Grunde muss ein Besitzer den Käfig eines Haustierratten sauber und trocken halten.

Was ist Bumblefoot?

Dieser Zustand entwickelt sich normalerweise, wenn sich eine Wunde am Körper des Tieres infiziert Staphylococcus aureus oder E coli, oft aufgrund von unhygienischen Bedingungen im Tiergehege. Die Infektion führt zu chronischen Entzündungen und Abszessen, und der Name „Hummelfuß“ bezieht sich auf die roten Läsionen oder „Hummel“, die sich an den Füßen entwickeln und das Tier zum Hinken bringen.

Sie tritt häufig bei Ratten auf, die fettleibig sind oder eine genetische Prädisposition für die Erkrankung haben. Kaninchen, Vögel und andere Nagetiere sind auch anfällig für Hummelfuß, bei Kaninchen wird sie jedoch häufiger als „wunde Hacken“ bezeichnet. Hummelfuß ist auch ein großes Problem bei Hühnern, die in Gefangenschaft gehalten werden, insbesondere bei Hühnern, die in großen Mengen in kleinen Gehegen gehalten werden. Sünde

Ursachen von Hummelfuß

Es gibt ziemlich viele Uneinigkeiten darüber, welche Käfige oder Käfigbedingungen zu Hummeln beitragen können. Traumata von unregelmäßigen Käfigoberflächen oder grob strukturierten Bettungsmaterialien können eine Rolle spielen, und es wird angenommen, dass Abfall im Käfig des Tieres ebenfalls ein Faktor ist.

Übergewichtige Tiere, einschließlich Ratten, scheinen eher Hummelfuß zu entwickeln. Dies kann auf eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung oder übermäßigen Druck auf die Füße und Beine beim Gehen des Tieres zurückzuführen sein. Dies gilt insbesondere für ältere Ratten, die von Natur aus langsamer laufen.

Die Verwendung von Drahtbodenkäfigen, einschließlich Drahtböden oder Balkonen, wurde als mögliche Ursache für Hummelfuß vorgeschlagen. Drahtkäfigböden sollten vermieden werden, aber viele anständige Rattenkäfige haben obere Ebenen aus Drahtgeflecht.

Allerdings können selbst Ratten, die auf festem Bodenbelag gehalten werden, Hummel bekommen. Eine Theorie besagt, dass die Einwirkung von Urin auf festem Boden (insbesondere Kunststoff) zu dem Problem beitragen kann.

Was auch immer die Ursache ist, Hummelfuß ist fast ausschließlich eine Krankheit von Tieren, die in Gefangenschaft gehalten werden. Daher ist es wichtig, die Umzäunung sauber und frei von Reizstoffen zu halten.

Symptome von Hummelfuß bei Ratten

Hummelfuß beginnt mit kleinen geröteten Höckern, die ein bisschen wie Schwielen aussehen. Diese Beulen können letztendlich ziemlich groß werden und gelegentlich bluten und kratzen. Hinken, übermäßiges Lecken der Füße, blutige Fußabdrücke oder eine Ratte, die nicht viel laufen oder klettern möchte, kann darauf hindeuten, dass das Tier Hummelfuß entwickelt hat. Es kann schwierig sein, Hummelfuß zuerst zu erkennen, da die Läsionen zuerst auf den Fußsohlen des Tieres erscheinen.

Wie bereits erwähnt, ist Hummelfuß für den Menschen nicht ansteckend. Aber Nagetiere können es an einander weitergeben, besonders wenn sie in demselben Gehege gehalten werden.

Behandlung von Hummelfuß bei Ratten

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haustierratte einen Schnitt am Körper oder an den Füßen hat, reinigen Sie sofort den betroffenen Bereich und reinigen Sie das Gehäuse.

Beim ersten Anzeichen von Hummelfuß sehen Sie Ihren Tierarzt. Eine Kombination aus einer oralen Antibiotikabehandlung zusammen mit einer topischen Reinigung und Behandlung der Wunden (wie von Ihrem Tierarzt angewiesen) ist in der Regel die erste Behandlung.

Bei Hummelfußläsionen, die auf diese Grundbehandlung nicht ansprechen, kann eine operative Behandlung erforderlich sein, die jedoch erhebliche Risiken und einen begrenzten Erfolg mit sich bringt. Früherkennung und Behandlung sind entscheidend für die besten Ergebnisse, aber selbst dann können einige Fälle nicht gut ansprechen.

Da Rattenfüße zunächst klein sind, hat jede Infektion, die sich über die Füße und Zehen ausgebreitet hat, einen großen Einfluss auf die Lebensqualität des Tieres. In schweren Fällen von Hummelfuß ist manchmal eine Amputation von stark infizierten Zehen und Füßen erforderlich.

Sie sollten einen Tierarzt aufsuchen, der sich mit der Behandlung von Nagetieren auskennt, wenn Sie dies nicht bereits getan haben. Er oder sie möchte möglicherweise Kultur- und Sensitivitätstests an Ihrem Haustier durchführen, um festzustellen, welche Bakterien die Infektion überhaupt verursacht haben. Das ist der beste Weg, um herauszufinden, welches Antibiotikum am wirksamsten ist, um den Fall von Hummeln der Ratte zu behandeln.

Bumblefoot bei Ratten verhindern

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sich die Infektion auf andere Gewebe im Körper des Tieres ausbreiten und zum Tod führen. Je früher Hummelfuß identifiziert und behandelt wird, desto besser. Im Idealfall sollten Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Ihr Tier überhaupt Hummelfuss bekommt.

Obwohl die Faktoren, die zu Hummelfuß führen, nicht in jedem Fall vorhanden sind, sind die Verhinderung von Traumata oder Abrieb an den Füßen und die sorgfältige Reinigung des Käfigs und des Bettzeugs die Eckpfeiler der Prävention (dies gilt sowohl für andere Infektionen als auch für Hummelfuß).

Rattenbesitzer sollten in Erwägung ziehen, Drahtböden in ihrem Tiergehäuse mit einer festen Oberfläche wie Holz, Vinyl, Plexiglas, Nadelvlies aus Kunststoff, Vellux-Decken oder Handtüchern abzudecken. Flachere Oberflächen scheinen an Rattenfüßen weniger Stress zu verursachen und führen wahrscheinlich zu weniger Abrieb, der sich mit den Hummelfußbakterien infizieren kann.

Beschmutzte Bettwäsche so schnell wie möglich entfernen und häufig wechseln. Die Verwendung einer Katzentoilette in Ihrem Rattenkäfig kann dazu beitragen, dass die Bettwäsche länger sauber bleibt (auch wenn eine gewisse Lernkurve erforderlich ist; Ratten und Mäuse nehmen die Katzentoilette nicht so leicht wie Katzen).

Verhindern Sie, dass Ihre Ratten übergewichtig werden, indem Sie eine gesunde Ernährung und viele Bewegungsmöglichkeiten bieten. Die Ernährung der Ratten sollte aus Rattenblöcken oder Pellets bestehen. Um Übergewicht zu vermeiden, sollten Sie die Anzahl der Leckerbissen einschränken (auch wenn die gelegentliche Ergänzung gut ist).

Ältere Ratten laufen nicht nur langsamer, wie oben erwähnt, sondern können auch mit flachem Fuß laufen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie für ältere oder schwache Ratten weiche Bettwäsche und Oberflächen bereitstellen.

Überprüfen Sie die Füße Ihrer Ratten regelmäßig auf Abrieb, Trauma oder frühe Anzeichen von Hummelfuß. So können Sie Wunden frühzeitig erkennen und behandeln, um schmerzhafte Abszesse und Beulen zu vermeiden, die mit Hummelfuß verbunden sind. Es kann Sie auch auf mögliche Probleme im Käfig Ihrer Ratten oder auf die Bettwäsche aufmerksam machen, die möglicherweise korrigiert werden können, um weitere Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -