UncategorizedHormonelles Verhalten bei Papageien

Hormonelles Verhalten bei Papageien

Anfänger können es schwer verstehen, einen Vogel zu verstehen – eines Tages ist Ihr Papagei ein süßes, zahmes, glückliches Mitglied Ihrer Familie, und am nächsten handelt er oder sie wie ein bösartiges kleines Monster! Der häufigste Grund für diese Art von Persönlichkeitsveränderungen ist, dass Ihr Vogel aufgrund der Paarungszeit eine hormonelle Phase durchmacht. Lesen Sie weiter, um einige der häufigsten Anzeichen für hormonelles Verhalten bei Vögeln zu erfahren und zu erfahren, wie Sie damit umgehen können, bis das Verhalten Ihres Haustieres nachlässt.

  • 01 von 05

    Schreiend

    Während alle Tiervögel laut sein können, stellen viele Besitzer einen dramatischen Anstieg der Schreie und allgemeiner Lautäußerungen fest, wenn ihre Haustiere eine hormonelle Periode durchmachen. Dies ist normal und zu erwarten. Viele Besitzer empfinden Hormonvokalisationen als den abstoßendsten Teil des Umgangs mit ihren Vögeln während der Paarungszeit. Versuchen Sie jedoch, dem Drang zu widerstehen, Ihren Vogel dafür zu schimpfen, lauter als üblich zu sein. Dies wird wahrscheinlich nur das Verhalten fördern! Am besten investieren Sie in ein gutes Paar Ohrenstöpsel und versuchen, die Schreie Ihres Vogels zu ignorieren, bis die Paarungszeit nachlässt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Schreien zu einer Gewohnheit geworden ist, die die hormonellen Stöße Ihres Vogels überdauert hat, wenden Sie sich an einen Verhaltensspezialisten, um sich darüber Gedanken zu machen, wie Sie Ihr lautes Haustier beruhigen können.

  • 02 von 05

    Beißen

    Eines der sichersten Anzeichen für hormonelles Verhalten ist, wenn plötzlich ein normalerweise zahmer und süßer Vogel versucht zu beißen. Diese Art von Anzeige wird oft als „Bluffing“ bezeichnet und ist häufig der Grund dafür, dass sich viele Vogelbesitzer dafür ausgeben, ihre Papageien in Notunterkünfte zu bringen. Es kann ziemlich beängstigend (und schmerzhaft) für Besitzer sein, sich mit dem beißenden Stadium des hormonellen Verhaltens zu befassen, aber nehmen Sie den Mut – es wird mit der Zeit vergehen. Da Vögel nicht wie andere Haustiere wie Katzen und Hunde kastriert und kastriert werden können, ist es normal, dass sie beim Versuch, mit sexueller Frustration fertig zu werden, ausschlagen. Der beste Weg, um mit beißendem Verhalten umzugehen, besteht darin, es so gut wie möglich zu umgehen, ohne die Zeit zu opfern, die Sie normalerweise mit Ihrem Haustier verbinden würden. 

  • 03 von 05

    Territorialität

    Wenn Ihr Vogel mehr territorial als gewöhnlich erscheint, kann dies auch ein starkes Zeichen dafür sein, dass auch seine Hormone ins Spiel kommen. Ein Hormonvogel kann über seinen Käfig, seine Nahrung, sein Spielzeug oder sogar seinen Lieblingsmenschen sehr besitzergreifend werden, bis die Paarungszeit zu Ende geht. Sobald die Territorialität erkannt wurde, müssten die meisten Vogelbesitzer die Denkweise ihres Haustieres hinsichtlich dessen bedenken, worüber sie besitzergreifend sind, es sei denn, sie riskieren einen schmerzhaften Biss. Wenn es den Anschein hat, dass die Territorialität Ihres Vogels außerhalb der Paarungszeit zu einem dauerhaften Problem wird (normalerweise Frühling für die meisten Arten), sollten Sie sich an einen Certified Parrot Behavior Consultant wenden, um Hilfe und Ratschläge zu erhalten, wie Sie die Probleme Ihres Vogels lösen können.

  • 04 von 05

    Passende Anzeigen

    Wenn Ihr Vogel eine hormonelle Phase durchmacht, können Sie auf unbequeme Weise feststellen, wie der Vogel sich selbst trägt, oder ungewöhnliche körperliche Anzeichen, wenn der Vogel mit Ihnen interagiert. Dazu gehören Augenpinning, Regurgitation und Anzeigen wie Flügelschlag oder Schwanzfächern. Beispielsweise ist bekannt, dass männliche indische Ringneck-Sittiche während der Paarungszeit eine niedliche „Verbeugungs“ -Anzeige ausführen, wenn sie versuchen, einen potenziellen Partner zu gewinnen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Vogel versucht, Sie mit Displays wie diesem zu „gewinnen“ – Sie sind für Ihren Vogel ein Flockpartner und ein gleichwertiger Partner. Anstatt sich seltsam oder angewidert zu fühlen, wenn diese Verhaltensweisen auf Sie gerichtet sind, sollten Sie sich geehrt fühlen, dass Ihr Vogel sich wohl genug fühlt, um Sie als potenziellen Partner zu sehen. Wie bei allen hormonellen Verhaltensweisen wird auch dies mit der Zeit vergehen!

    Weiter zu 5 von 5 unten.

  • 05 von 05

    Feder zupfen

    Einige Vogelbesitzer haben bemerkt, dass sich ihre Vögel überfischen und sich sogar während der Paarungszeit mit Federpflücken beschäftigen. Während dies ein Verschachtelungsverhalten ist und als normal angesehen wird, ist es für die Besitzer wichtig zu erkennen, dass Federpflücker bei Vögeln zu einer ernsthaften Angewohnheit werden können und sogar ein potenzielles Symptom für eine schwere Krankheit sein können. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie Ihren Vogel am besten von einem Tierarzt überprüfen lassen, wenn Sie ungewöhnliches Zupfverhalten bemerken.

- Advertisement -