KatzenVerhalten und Training von KatzenGründe, warum eine Katze nicht miaut

Gründe, warum eine Katze nicht miaut

Die meisten Katzenbesitzer genießen es, wenn ihre Katze schnurrt. Wenn Ihre Katze nicht sehr gesprächig ist, kann das ein normales Katzenverhalten sein, aber achten Sie auf Anzeichen, dass es sich um etwas Ernsteres handelt.

Viele Katzen sind von Natur aus ruhig, aber eine plötzliche Veränderung ihrer Lautäußerungen könnte auf Stress oder Krankheit hindeuten. Achten Sie auch auf andere Verhaltensweisen wie Appetit, Fellpflege und Energielevel, um sicherzustellen, dass Ihre Katze gesund ist.

Ist es unnatürlich, wenn eine Katze still ist?

Wenn eine normalerweise stimmgewaltige Katze plötzlich über einen längeren Zeitraum hinweg still ist, kann dies Anlass zur Sorge geben. Vor allem, wenn Ihr Haustier lethargisch oder deprimiert wirkt, ist ein Tierarztbesuch eine gute Idee. Wenn Ihr Haustier schon immer eher ruhig war, aber ansonsten glücklich und gesund wirkt, dann liegt das wahrscheinlich in der Natur der Katze und ist völlig normal.

Katzen sind Individuen, genau wie Menschen, und es gibt sowohl ruhige Typen als auch eifrige Redner. Die Lautäußerungen von Katzen sind außerdem oft rassespezifisch. Siamkatzen sind berüchtigt für ihr lautes und raues Miauen, während Birmakatzen von Natur aus leise sind. Wenn eine laute Rasse plötzlich verstummt, ist das eher ein Grund zur Sorge.

Katzen sind in der Regel untereinander nicht sehr laut, es sei denn, es handelt sich um eine weibliche Katze mit ihren Jungtieren. Viele Wissenschaftler glauben, dass das Miauen eine manipulative Verhaltensweise ist, die Katzen anwenden, um zu bekommen, was sie wollen. Das auf den Menschen gerichtete Miauen ist ein Merkmal der Domestizierung und eine Möglichkeit für Katzen, mit ihren Besitzern zu kommunizieren. Da erwachsene Katzen sich nicht gegenseitig anmiauen, ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Kätzchen mit zunehmendem Alter immer leiser wird. Das ist nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen.

Tipps

  • Versuchen Sie, mit Ihrem Kätzchen zu reden, um zu sehen, ob es darauf anspricht. Versuchen Sie, mit Ihrer Katze so zu sprechen, wie Sie es mit einem Freund tun würden. Machen Sie in Ihrem Gespräch eine Pause, wie Sie es bei einer Unterhaltung von Mensch zu Mensch tun würden, um zu sehen, ob Sie eine Antwort erhalten.
  • Schauen Sie beim Sprechen in die Richtung Ihrer Katze, um sie zum Miauen zu animieren. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Katze weiß, dass Sie versuchen, mit ihr zu interagieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Spielen Sie eine Tonaufnahme ab oder zeigen Sie ein Video von miauenden Katzen, um zu sehen, ob Ihre Katze darauf reagiert.

Ernstere Gründe, warum eine Katze nicht miauen kann

Während es sich bei den meisten Fällen, in denen Katzen nicht miauen, einfach um „Persönlichkeitsprobleme“ handelt, kann manchmal auch ein ernsthafteres körperliches Problem die Ursache für das Schweigen einer Katze sein. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie eine andere Ursache vermuten oder wenn das Schweigen neu ist.

Infektion der oberen Atemwege

Die meisten Katzenbesitzer genießen es, wenn ihre Katze schnurrt. Wenn Ihre Katze nicht sehr gesprächig ist, kann das ein normales Katzenverhalten sein, aber achten Sie auf Anzeichen, dass es sich um etwas Ernsteres handelt.

Viele Katzen sind von Natur aus ruhig, aber eine plötzliche Veränderung ihrer Lautäußerungen könnte auf Stress oder Krankheit hindeuten. Achten Sie auch auf andere Verhaltensweisen wie Appetit, Fellpflege und Energielevel, um sicherzustellen, dass Ihre Katze gesund ist.

Ist es unnatürlich, wenn eine Katze still ist?

Wenn eine normalerweise stimmgewaltige Katze plötzlich über einen längeren Zeitraum hinweg still ist, kann dies Anlass zur Sorge geben. Vor allem, wenn Ihr Haustier lethargisch oder deprimiert wirkt, ist ein Tierarztbesuch eine gute Idee. Wenn Ihr Haustier schon immer eher ruhig war, aber ansonsten glücklich und gesund wirkt, dann liegt das wahrscheinlich in der Natur der Katze und ist völlig normal.

Katzen sind Individuen, genau wie Menschen, und es gibt sowohl ruhige Typen als auch eifrige Redner. Die Lautäußerungen von Katzen sind außerdem oft rassespezifisch. Siamkatzen sind berüchtigt für ihr lautes und raues Miauen, während Birmakatzen von Natur aus leise sind. Wenn eine laute Rasse plötzlich verstummt, ist das eher ein Grund zur Sorge.

Katzen sind in der Regel untereinander nicht sehr laut, es sei denn, es handelt sich um eine weibliche Katze mit ihren Jungtieren. Viele Wissenschaftler glauben, dass das Miauen eine manipulative Verhaltensweise ist, die Katzen anwenden, um zu bekommen, was sie wollen. Das auf den Menschen gerichtete Miauen ist ein Merkmal der Domestizierung und eine Möglichkeit für Katzen, mit ihren Besitzern zu kommunizieren. Da erwachsene Katzen sich nicht gegenseitig anmiauen, ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Kätzchen mit zunehmendem Alter immer leiser wird. Das ist nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen.

Tipps

Versuchen Sie, mit Ihrem Kätzchen zu reden, um zu sehen, ob es darauf anspricht. Versuchen Sie, mit Ihrer Katze so zu sprechen, wie Sie es mit einem Freund tun würden. Machen Sie in Ihrem Gespräch eine Pause, wie Sie es bei einer Unterhaltung von Mensch zu Mensch tun würden, um zu sehen, ob Sie eine Antwort erhalten.

Schauen Sie beim Sprechen in die Richtung Ihrer Katze, um sie zum Miauen zu animieren. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Katze weiß, dass Sie versuchen, mit ihr zu interagieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Spielen Sie eine Tonaufnahme ab oder zeigen Sie ein Video von miauenden Katzen, um zu sehen, ob Ihre Katze darauf reagiert.

Ernstere Gründe, warum eine Katze nicht miauen kann

Während es sich bei den meisten Fällen, in denen Katzen nicht miauen, einfach um „Persönlichkeitsprobleme“ handelt, kann manchmal auch ein ernsthafteres körperliches Problem die Ursache für das Schweigen einer Katze sein. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie eine andere Ursache vermuten oder wenn das Schweigen neu ist.

Infektion der oberen Atemwege

  1. Wie beim Menschen kann auch bei Katzen eine Infektion der oberen Atemwege (URI) Heiserkeit und Kehlkopfentzündung verursachen. Wenn Ihr Haustier außerdem Symptome wie Husten, Niesen, geschwollene Schleimhäute um die Augen, Lethargie oder Ausfluss aus der Nase zeigt, kann das fehlende Miauen ein Symptom für eine Atemwegsinfektion sein. Ihr Tierarzt wird dies wahrscheinlich mit Antibiotika oder anderen Medikamenten behandeln.

  2. Schilddrüsenüberfunktion

  3. Bei älteren Katzen kann eine Schilddrüsenüberfunktion sowohl Heiserkeit als auch Gewichtsverlust verursachen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt, sollte Ihr Tierarzt Bluttests durchführen und eine Therapie vorschlagen.

  4. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann auch zu einer deutlichen Zunahme der Lautäußerungen führen. Wenn Ihre ältere, normalerweise ruhige Katze also plötzlich viel mehr redet, sollten Sie die Schilddrüse untersuchen lassen!

  5. Larynxlähmung

  6. Obwohl selten, kann eine Nervenschädigung des Kehlkopfs zu Stimmveränderungen führen und auch die Atmung der Katze beeinträchtigen. Sie kann auch Husten, Gewichtsverlust und Schwierigkeiten beim Fressen verursachen. Dies ist eine ernste Situation, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

- Advertisement -