Hunde RassenTerrier HunderassenFoxterrier: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Foxterrier: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Foxterrier sind kleine bis mittelgroße Hunde aus England mit langen Gesichtern, kurzen Beinen und entweder drahtigem oder glattem Fell, die eine wichtige Stütze der traditionellen britischen Fuchsjagd sind. Diese kräftige Jagdhunderasse mit kurzem Rücken hat einen unverwechselbaren Ausdruck.

Obwohl sie die typischen Terrier-Eigenschaften wie Lebhaftigkeit und einen starken Beutetrieb besitzen, eignen sich Foxterrier hervorragend für Menschen, die einen verspielten, unterhaltsamen Begleiter mit großer Persönlichkeit suchen. Sie sind sowohl für ihren Sinn für Humor als auch für ihre Intelligenz bekannt. Ihre athletischen, anmutigen Züge machen sie auch zu meisterhaften Ausstellungshunden.

Erfahren Sie mehr über den verspielten und aktiven Foxterrier.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Terrier

Gewicht: 15 bis 18 Pfund

Größe: 14 bis 15,5 Zoll

Fell: Glatt oder drahtig

Fellfarbe: Weiß mit schwarz oder lohfarben, schwarz-lohfarbener Mix

Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

Temperament: Verspielt, frech, intelligent, aktiv, mutig

Hypoallergen: Ja (Wire Fox Terrier), Nein (Smooth Fox Terrier)

Herkunft: England

Merkmale des Foxterriers

Wie andere Terrierrassen auch, ist der Foxterrier für seine lustigen Streiche und seine temperamentvolle Persönlichkeit bekannt. Dank ihrer Herkunft aus der Jagd sind diese Hunde trotz ihrer geringen Größe sehr mutig, was dazu führt, dass sie auch gegenüber anderen Tieren (großen und kleinen) furchtlos sind.

Ein Foxterrier kann ein großartiger Begleithund für Erwachsene und Kinder sein, aber aufgrund des ausgeprägten Beutetriebs dieser Rasse ist er möglicherweise nicht für das Zusammenleben mit Katzen oder anderen Hunden geeignet. Da diese Hunde viel Energie und Enthusiasmus haben, spielen sie gerne und eignen sich am besten für Familien, die bereit sind, ihnen viel Bewegung zu bieten.

Das Einzigartige an dieser Rasse ist, dass es eigentlich zwei Foxterrier gibt – der eine ist als Wire Fox Terrier und der andere als Smooth Fox Terrier bekannt, basierend auf der Beschaffenheit ihres Fells. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der Kopf: Der Kopf eines Foxterriers ist eher V-förmig. Ansonsten sind die beiden Rassen im Wesentlichen identisch.

Anhänglichkeitsgrad Mittel
Freundlichkeit Mittel
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Mittel
Bewegungsbedürfnis Mittel
Spielfreude Hoch
Energielevel Hoch
Lernfähigkeit Mittel
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Ausmaß an Schuppenbildung Gering

Geschichte des Foxterriers

Diese kühnen, mutigen Hunde entstanden in den späten 1700er Jahren während der Blütezeit der britischen Fuchsjagd. Foxterrier haben ein überwiegend weißes Fell mit einer Mischung aus schwarzen oder lohfarbenen Abzeichen. Sie wurden speziell ohne rotes Fell gezüchtet, damit die Jagdhunde nicht mit Füchsen verwechselt werden konnten.

Foxterrier sind kleine bis mittelgroße Hunde aus England mit langen Gesichtern, kurzen Beinen und entweder drahtigem oder glattem Fell, die eine wichtige Stütze der traditionellen britischen Fuchsjagd sind. Diese kräftige Jagdhunderasse mit kurzem Rücken hat einen unverwechselbaren Ausdruck.

Obwohl sie die typischen Terrier-Eigenschaften wie Lebhaftigkeit und einen starken Beutetrieb besitzen, eignen sich Foxterrier hervorragend für Menschen, die einen verspielten, unterhaltsamen Begleiter mit großer Persönlichkeit suchen. Sie sind sowohl für ihren Sinn für Humor als auch für ihre Intelligenz bekannt. Ihre athletischen, anmutigen Züge machen sie auch zu meisterhaften Ausstellungshunden.

Erfahren Sie mehr über den verspielten und aktiven Foxterrier.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Terrier

Gewicht: 15 bis 18 Pfund

Größe: 14 bis 15,5 Zoll

Fell: Glatt oder drahtig

Fellfarbe: Weiß mit schwarz oder lohfarben, schwarz-lohfarbener Mix

Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

Temperament: Verspielt, frech, intelligent, aktiv, mutig

Hypoallergen: Ja (Wire Fox Terrier), Nein (Smooth Fox Terrier)

Herkunft: England

Merkmale des Foxterriers

Wie andere Terrierrassen auch, ist der Foxterrier für seine lustigen Streiche und seine temperamentvolle Persönlichkeit bekannt. Dank ihrer Herkunft aus der Jagd sind diese Hunde trotz ihrer geringen Größe sehr mutig, was dazu führt, dass sie auch gegenüber anderen Tieren (großen und kleinen) furchtlos sind.

Ein Foxterrier kann ein großartiger Begleithund für Erwachsene und Kinder sein, aber aufgrund des ausgeprägten Beutetriebs dieser Rasse ist er möglicherweise nicht für das Zusammenleben mit Katzen oder anderen Hunden geeignet. Da diese Hunde viel Energie und Enthusiasmus haben, spielen sie gerne und eignen sich am besten für Familien, die bereit sind, ihnen viel Bewegung zu bieten.

Das Einzigartige an dieser Rasse ist, dass es eigentlich zwei Foxterrier gibt – der eine ist als Wire Fox Terrier und der andere als Smooth Fox Terrier bekannt, basierend auf der Beschaffenheit ihres Fells. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der Kopf: Der Kopf eines Foxterriers ist eher V-förmig. Ansonsten sind die beiden Rassen im Wesentlichen identisch.

Anhänglichkeitsgrad

Mittel

Freundlichkeit

Mittel

Kinderfreundlichkeit

Hoch

Haustierfreundlich

  • Mittel
  • Bewegungsbedürfnis
  • Mittel
  • Spielfreude
  • Hoch
  • Energielevel

Hoch

Lernfähigkeit

Mittel

Intelligenz

Hoch

Neigung zum Bellen

Mittel

Ausmaß an Schuppenbildung

  • Gering
  • Geschichte des Foxterriers
  • Diese kühnen, mutigen Hunde entstanden in den späten 1700er Jahren während der Blütezeit der britischen Fuchsjagd. Foxterrier haben ein überwiegend weißes Fell mit einer Mischung aus schwarzen oder lohfarbenen Abzeichen. Sie wurden speziell ohne rotes Fell gezüchtet, damit die Jagdhunde nicht mit Füchsen verwechselt werden konnten.
  • Dieser Hund hatte die Aufgabe, den Fuchs aus seinem Bau zu locken, damit die Jagdhunde und Reiter die Verfolgung aufnehmen konnten. Im Wesentlichen belästigten sie den Fuchs mit Knurren und Ausfallschritten, bis er sich aus seinem Bau zurückzog.

Die Fuchsjagd ist heute in England verboten, war aber über Generationen hinweg eine Leidenschaft des britischen Adels. Diese Jagden waren pompöse Veranstaltungen mit Prunk und Ritualen, bei denen eifrige Terrier in Satteltaschen mitgeführt wurden. Diese Hunde wurden speziell dafür gezüchtet, auf den Boden zu gehen“, d. h. Niederwild aus seinen Höhlen zu jagen.

Man geht davon aus, dass der Wire Fox Terrier vom Rough Coated Terrier und vom Tan Terrier abstammt, während der Smooth Fox Terrier als eine Mischung aus Old English Terrier, Black und Tan Terrier mit glattem Fell, Bullterrier, Windhund und Beagle angesehen wird.

Sowohl der Drahterrier als auch der Foxterrier mit glattem Fell sind erfolgreiche Ausstellungshunde mit mehr als einem Dutzend Westminster Kennel Club „Best in Show“-Auszeichnungen. Matford Vic, ein Drahthund, der von einem Farmer für nur 10 Dollar gekauft wurde, gewann sowohl 1915 als auch 1916 die Westminster-Ausstellung. Ein Smooth Foxterrier, der als „Gentleman der Terrierwelt“ bekannt ist, wurde von 1907 bis 1909 drei Jahre in Folge zum „Best in Show“ gekürt.

  • In England sind sowohl Wire als auch Smooth Fox Terrier seit dem späten 19. Jahrhundert als eigenständige Rassen anerkannt, und der AKC erkannte sie 1985 als eigenständige Rassen an. Obwohl der Wire Fox Terrier als die jüngere Rasse gilt, deuten historische Gemälde darauf hin, dass es beide Felltypen bereits seit Mitte des 18. Die Kreuzung von glatten und drahtigen Foxterriern wurde in den frühen 1900er Jahren eingestellt.
  • Zu den vielen bekannten Foxterriern der Geschichte gehörte Caesar, der Lieblingshund von König Edward VII. Herbert Hoover hatte zwei Foxterrier, die als Big Ben und Sonnie bekannt waren. Besonders populär wurde die Rasse in den 1930er und 1940er Jahren durch Asta, den Co-Star von William Powell und Myrna Loy in den Filmen The Thin Man. Das Aussehen, die Eigenschaften und die natürlichen Fähigkeiten der Rasse haben diese Hunde zu einer vertrauten Erscheinung in Film und Fernsehen gemacht.
  • 25 beliebte englische Hunderassen, die uns absolut begeistern

Foxterrier-Pflege

  • Foxterrier können mit der richtigen Pflege ein glückliches, ausgeglichenes Leben führen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund neben Training und Sozialisierung auch viel Bewegung bekommt. Die Anforderungen an die Fellpflege hängen von der Fellart ab und davon, ob der Hund an Ausstellungen teilnehmen soll.
  • Bewegung
  • Foxterrier sind kleine bis mittelgroße Hunde aus England mit langen Gesichtern, kurzen Beinen und entweder drahtigem oder glattem Fell, die eine wichtige Stütze der traditionellen britischen Fuchsjagd sind. Diese kräftige Jagdhunderasse mit kurzem Rücken hat einen unverwechselbaren Ausdruck.

Obwohl sie die typischen Terrier-Eigenschaften wie Lebhaftigkeit und einen starken Beutetrieb besitzen, eignen sich Foxterrier hervorragend für Menschen, die einen verspielten, unterhaltsamen Begleiter mit großer Persönlichkeit suchen. Sie sind sowohl für ihren Sinn für Humor als auch für ihre Intelligenz bekannt. Ihre athletischen, anmutigen Züge machen sie auch zu meisterhaften Ausstellungshunden.

Erfahren Sie mehr über den verspielten und aktiven Foxterrier.

Rasse-Übersicht

Gruppe: Terrier

  • Gewicht: 15 bis 18 Pfund
  • Größe: 14 bis 15,5 Zoll
  • Fell: Glatt oder drahtig

Fellfarbe: Weiß mit schwarz oder lohfarben, schwarz-lohfarbener Mix

Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

  • Temperament: Verspielt, frech, intelligent, aktiv, mutig

    Hypoallergen: Ja (Wire Fox Terrier), Nein (Smooth Fox Terrier)

  • Herkunft: England

    Merkmale des Foxterriers

  • Wie andere Terrierrassen auch, ist der Foxterrier für seine lustigen Streiche und seine temperamentvolle Persönlichkeit bekannt. Dank ihrer Herkunft aus der Jagd sind diese Hunde trotz ihrer geringen Größe sehr mutig, was dazu führt, dass sie auch gegenüber anderen Tieren (großen und kleinen) furchtlos sind.

    Ein Foxterrier kann ein großartiger Begleithund für Erwachsene und Kinder sein, aber aufgrund des ausgeprägten Beutetriebs dieser Rasse ist er möglicherweise nicht für das Zusammenleben mit Katzen oder anderen Hunden geeignet. Da diese Hunde viel Energie und Enthusiasmus haben, spielen sie gerne und eignen sich am besten für Familien, die bereit sind, ihnen viel Bewegung zu bieten.

- Advertisement -