In diesem Artikel Erweitern
- Verhalten und Temperament
- Schildkröten und Kinder
- Unterbringung
- Ernährung
- Auswahl einer Schildkröte
- Häufige Gesundheitsprobleme
Wasser- und Halbwasserschildkröten sind beliebte Haustiere. Die bekannteste Art ist wahrscheinlich die Rotwangen-Schmuckschildkröte, aber sie ist nur eine von mehreren Arten von Wasserschildkröten, die häufig als Haustiere gehalten werden.
Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie groß Wasserschildkröten werden können. Rotwangen-Schmuckschildkröten, Gelbbauch-Schmuckschildkröten und einige andere häufig als Haustiere gehaltene Schildkrötenarten werden bis zu 10-12 Zoll lang und benötigen daher entsprechend große Gehege.
Alle Schildkröten haben das Potenzial, ein sehr langes Leben zu haben, das bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnte betragen kann.
Verhalten und Temperament von Wasserschildkröten
Abgesehen von einer angemessenen Umgebung und Ernährung brauchen Wasserschildkröten nicht viel Aufmerksamkeit, obwohl regelmäßiger Umgang mit ihnen zu einer zahmen und geselligen Schildkröte führen kann, insbesondere mit Landschildkröten. In jedem Fall sind sie wunderschön und sollten bei richtiger Pflege jahrelang Freude bereiten.
1975 stellte die US-Regierung einen Zusammenhang zwischen Schildkröten und Salmonelleninfektionen, insbesondere bei Kindern, fest und verbot den Verkauf von Schildkröten, die kürzer als 4 Zoll waren. Die Begründung für dieses Verbot war nicht, dass Babyschildkröten mehr Salmonellen in sich tragen als größere Schildkröten, sondern dass Kinder eher dazu neigen, kleinere Schildkröten anzufassen oder sie in den Mund zu nehmen.
Wasserschildkröten brauchen große Becken, eine spezielle Beleuchtung, eine gute Filterung und eine regelmäßige Reinigung.
Wasserschildkröten und Kinder
Wasserschildkröten sind keine idealen Haustiere für Kinder. Sie sind nicht pflegeleicht und lassen sich nicht gut handhaben. Außerdem beherbergen sie oft Salmonellen, die an Kinder weitergegeben werden können, die nicht wissen, wie wichtig gute Hygiene ist (z. B. Händewaschen).
Jüngere Kinder haben nicht das Interesse oder die Fähigkeit, sich so intensiv um eine Wasserschildkröte zu kümmern und sie zu säubern, wie es erforderlich ist. Daher müssen sich die Eltern darüber im Klaren sein, dass sie letztendlich die Verantwortung für die Pflege des Tieres tragen, wenn ihre Kinder das Interesse verlieren.
Unterbringung von Wasserschildkröten
Wasserschildkröten brauchen eine ziemlich aufwendige Unterbringung. Sie brauchen regelmäßig ultraviolettes (UV) Licht. Daher sollten alle Schildkrötenbecken mit speziellen Lampen für Reptilien ausgestattet sein, die sowohl UVA- als auch UVB-Licht erzeugen. Ohne dieses Licht können sie an einer metabolischen Knochenerkrankung (Weichpanzersyndrom) leiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Glühbirne je nach Produkt auswechseln; die meisten UVB-Lampen schalten sich nach 6 Monaten noch ein, geben dann aber keine UVB-Strahlen mehr ab.
In diesem Artikel Erweitern
Verhalten und Temperament
Schildkröten und Kinder
Unterbringung
Ernährung
Auswahl einer Schildkröte
Häufige Gesundheitsprobleme
Wasser- und Halbwasserschildkröten sind beliebte Haustiere. Die bekannteste Art ist wahrscheinlich die Rotwangen-Schmuckschildkröte, aber sie ist nur eine von mehreren Arten von Wasserschildkröten, die häufig als Haustiere gehalten werden.
Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie groß Wasserschildkröten werden können. Rotwangen-Schmuckschildkröten, Gelbbauch-Schmuckschildkröten und einige andere häufig als Haustiere gehaltene Schildkrötenarten werden bis zu 10-12 Zoll lang und benötigen daher entsprechend große Gehege.
Alle Schildkröten haben das Potenzial, ein sehr langes Leben zu haben, das bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnte betragen kann.
Verhalten und Temperament von Wasserschildkröten
Abgesehen von einer angemessenen Umgebung und Ernährung brauchen Wasserschildkröten nicht viel Aufmerksamkeit, obwohl regelmäßiger Umgang mit ihnen zu einer zahmen und geselligen Schildkröte führen kann, insbesondere mit Landschildkröten. In jedem Fall sind sie wunderschön und sollten bei richtiger Pflege jahrelang Freude bereiten.
1975 stellte die US-Regierung einen Zusammenhang zwischen Schildkröten und Salmonelleninfektionen, insbesondere bei Kindern, fest und verbot den Verkauf von Schildkröten, die kürzer als 4 Zoll waren. Die Begründung für dieses Verbot war nicht, dass Babyschildkröten mehr Salmonellen in sich tragen als größere Schildkröten, sondern dass Kinder eher dazu neigen, kleinere Schildkröten anzufassen oder sie in den Mund zu nehmen.
Wasserschildkröten brauchen große Becken, eine spezielle Beleuchtung, eine gute Filterung und eine regelmäßige Reinigung.
Wasserschildkröten und Kinder
Wasserschildkröten sind keine idealen Haustiere für Kinder. Sie sind nicht pflegeleicht und lassen sich nicht gut handhaben. Außerdem beherbergen sie oft Salmonellen, die an Kinder weitergegeben werden können, die nicht wissen, wie wichtig gute Hygiene ist (z. B. Händewaschen).
Jüngere Kinder haben nicht das Interesse oder die Fähigkeit, sich so intensiv um eine Wasserschildkröte zu kümmern und sie zu säubern, wie es erforderlich ist. Daher müssen sich die Eltern darüber im Klaren sein, dass sie letztendlich die Verantwortung für die Pflege des Tieres tragen, wenn ihre Kinder das Interesse verlieren.
Unterbringung von Wasserschildkröten
Wasserschildkröten brauchen eine ziemlich aufwendige Unterbringung. Sie brauchen regelmäßig ultraviolettes (UV) Licht. Daher sollten alle Schildkrötenbecken mit speziellen Lampen für Reptilien ausgestattet sein, die sowohl UVA- als auch UVB-Licht erzeugen. Ohne dieses Licht können sie an einer metabolischen Knochenerkrankung (Weichpanzersyndrom) leiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Glühbirne je nach Produkt auswechseln; die meisten UVB-Lampen schalten sich nach 6 Monaten noch ein, geben dann aber keine UVB-Strahlen mehr ab.
Wasserschildkröten sind auch unordentlich, daher müssen ihre Becken regelmäßig gereinigt werden (Teil- und Vollwasserwechsel) und vor allem muss eine gute Filteranlage vorhanden sein, um eine angemessene Wasserqualität zu gewährleisten. Das Wasser sollte tief genug sein, damit sie schwimmen können, und es sollte einen Platz geben, an dem sie aus dem Wasser steigen und sich unter einer Wärmelampe sonnen können. Die Wasser- und Umgebungstemperaturen sollten stets angemessen sein.
Woran man erkennt, ob eine Schildkröte männlich oder weiblich ist