UncategorizedDurch Zecken übertragene Krankheit Ehrlichiose bei Hunden

Durch Zecken übertragene Krankheit Ehrlichiose bei Hunden

Ehrlichie ist eine Art von Bakterien, die Hunde und andere Arten weltweit befallen und eine Krankheit namens Ehrlichiose verursachen. Es wurde auch „tropische cancy pancytopenia“ (und mehrere andere Namen) genannt. Ehrlichie, die meistens durch Zecken übertragen wird, führt zu einer Vielzahl von Symptomen, die die Diagnose der Krankheit erschweren können.

Was ist Ehrlichie?

Ehrlichie sind Bakterien, die weiße Blutkörperchen infizieren. Es gibt viele Arten von Ehrlichia, aber es gibt nur wenige Arten, die Hunde betreffen. Eine eng verwandte Infektion, die sich auf Blutplättchen auswirkt, wird durch ein Bakterium namens Anaplasma verursacht platys und wird manchmal auch als Ehrlichiose bezeichnet (Anaplasma platys wurde früher angerufen Ehrlichia platys). Die meisten Ehrlichia-Infektionen werden durch Zeckenstiche erworben; Eine Infektion ist auch über Bluttransfusionen möglich.

Anzeichen und Symptome einer Ehrlichiose

Die Symptome und der Schweregrad der Erkrankung, die bei Ehrlichiose beobachtet werden, hängen von der Art der beteiligten Ehrlichia und der Immunreaktion des Hundes ab. Allgemein, Erlichia canis scheint die schwerste Erkrankung hervorzurufen, und Infektionen neigen dazu, verschiedene Stadien zu durchlaufen. Anaplasma platys, Andererseits führt dies zu wiederholten niedrigen Thrombozytenzahlen, neigt jedoch dazu, nur milde Symptome zu erzeugen, wenn überhaupt.

Die akute Phase tritt innerhalb der ersten Wochen der Infektion auf und ist selten tödlich. Die Genesung kann erfolgen oder der Hund kann in eine „subklinische Phase“ eintreten, die jahrelang andauern kann, ohne dass Symptome auftreten. Einige Hunde entwickeln sich schließlich in die chronische Phase, in der sich sehr schwere Krankheiten entwickeln können. In der Praxis ist es schwierig, diese Phasen zu unterscheiden.

Anzeichen und Symptome einer Ehrlichiose können sein:

  • Fieber
  • Lethargie
  • Verlust von Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Anormale Blutungen (z. B. Nasenbluten, Blutungen unter der Haut, die wie kleine Flecken oder Blutergüsse aussehen)
  • Vergrößerte Lymphknoten
  • Vergrößerte Milz
  • Schmerzen und Steifheit (aufgrund von Arthritis und Muskelschmerzen)
  • Husten
  • Austritt aus den Augen und / oder der Nase
  • Erbrechen und Durchfall
  • Entzündung des Auges
  • Neurologische Symptome (z. B. Koordination, Depression, Lähmung usw.)

Anzeichen einer anderen Organbeteiligung können in chronischer Form auftreten, insbesondere bei Nierenerkrankungen.

Ehrlichiose tritt weltweit in Gebieten auf, in denen die Zecken üblich sind, die die Krankheit tragen; Dazu gehören Gebiete im Südosten und Süden der USA, von der Ostküste nach Westen bis Texas. Während jeder Hund infiziert werden kann, neigen manche Rassen, besonders deutsche Schäferhunde, zu schwereren chronischen Infektionen. Pensionierte Rennhunde aus Gebieten, in denen Ehrlichiose häufig ist, können an chronischen, unentdeckten Infektionen leiden und sollten bei der Annahme auf Ehrlichiose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten überprüft werden.

Diagnose der Ehrlichiose

Es kann schwierig sein, eine Diagnose von Ehrlichiose zu bestätigen. Blutuntersuchungen zeigen typischerweise eine verringerte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) und manchmal eine verringerte Anzahl von roten Blutkörperchen (Anämie) und / oder weißen Blutkörperchen.

Es können auch Veränderungen der Proteinspiegel im Blut auftreten. Blutausstriche können auf das Vorhandensein der Ehrlichia-Organismen untersucht werden. Wenn sie vorhanden sind, kann die Diagnose bestätigt werden, sie kann jedoch nicht immer auf einem Abstrich erscheinen. Blut kann auch auf Antikörper gegen Ehrlichia getestet werden, obwohl dies manchmal zu falschen Ergebnissen führen kann.

Spezialisierte Tests können auf genetisches Material von Ehrlichia prüfen, und obwohl dies der empfindlichste Test ist, ist er nicht allgemein verfügbar und hat auch einige Einschränkungen. Im Allgemeinen wird eine Kombination von Labortests zusammen mit klinischen Anzeichen und Anamnese verwendet, um eine Diagnose zu stellen.

Die Diagnose wird zusätzlich durch die Tatsache verkompliziert, dass mit Ehrlichia infizierte Hunde auch mit anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten wie Babesia, Lyme-Borreliose oder Rocky Mountain Spotted Fever infiziert sein können. Eine Infektion mit einem Bakterium namens Bartonella wurde auch in Verbindung mit Ehrlichiose und anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten gefunden. Das Vorhandensein dieser anderen Krankheiten kann die Symptome schwerer machen und die Diagnose kann komplizierter sein.

Behandlung der Ehrlichiose

Ehrlichiose spricht gut auf die Behandlung mit dem Antibiotikum Doxycyclin an. Die Verbesserung der Symptome ist normalerweise sehr schnell, aber normalerweise ist eine Behandlung von mehreren Wochen erforderlich, um eine vollständige Genesung sicherzustellen. In schweren Fällen, in denen die Anzahl der Blutzellen sehr niedrig ist, können Bluttransfusionen erforderlich sein. Eine Reinfektion ist möglich, da die Immunität gegen Ehrlichia-Bakterien nicht von Dauer ist.

Prävention von Ehrlichiose

Das Verhindern der Exposition gegenüber Zecken, die Ehrlichia tragen, ist das beste Mittel, um Ehrlichiose zu verhindern. Überprüfen Sie Ihren Hund täglich auf Zecken und entfernen Sie diese so schnell wie möglich (es wird angenommen, dass Zecken mindestens 24-48 Stunden fressen müssen, um Ehrlichia zu verbreiten). Dies ist besonders wichtig in der Spitzenzeckensaison oder wenn Ihr Hund Zeit im Wald oder im hohen Gras verbringt (berücksichtigen Sie diese Bereiche in der Zeckensaison).

Produkte, die Zecken vorbeugen, wie monatliche Parasitenschutzmittel (z. B. Frontline ®, Revolution ®) oder Zeckenhalsbänder (z. B. Preventic ®), können verwendet werden; Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Tierarztes, wenn Sie diese Produkte verwenden. Halten Sie Gras und Pinsel in Ihrem Garten. In Bereichen, in denen Zecken ein ernstes Problem darstellen, können Sie auch erwägen, den Bereich für Zecken im Garten und in der Hundehütte zu behandeln.

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Wenn Ihr Haustier Anzeichen einer Krankheit aufweist, konsultieren Sie bitte so schnell wie möglich einen Tierarzt.

- Advertisement -