- 01 von 07
Hausgemachte Rattenkäfiggröße und -materialien
Hausgemachte Rattenkäfiggröße
32 Zoll mal 16 Zoll und 36 Zoll groß macht einen schönen geräumigen Käfig für Ihre Ratten, aber es ist sehr schwer. Der oben gezeigte Käfig ist 26 Zoll groß, da der 36 Zoll große Käfig ziemlich schwer ist und einige Leute ihn leichter tragen können. Ihre Ratten werden natürlich so viel Platz wie möglich haben.
Möglicherweise müssen Sie ein wenig mit den Regaloptionen experimentieren. Am Ende wurde in diesem speziellen Käfig ein einziges Regal verwendet, aber Sie können den Käfig mit beliebig vielen Regalen beliebig groß machen. Es wurden eine Hängematte und Eckstreukästen hinzugefügt, die höher im Käfig aufgehängt sind und hauptsächlich als Betten dienen.
Erforderliche Materialien für einen hausgemachten Rattenkäfig
- 4 Schrankregale (vinylbeschichtete Drahtregale), jeweils 6 Fuß lang und 16 Zoll breit. Wenn möglich, veranlassen Sie, dass Ihr Baumarkt diese für Sie halbiert.
- Eine große Packung Plastik-Kabelbinder (Kabelbinder)
- Großer Aufbewahrungsbehälter unter dem Bett (mindestens 16 Zoll breit und 32 Zoll lang)
- 8 Fuß langes Stück J-Kanal mit schmaler Kanalisierung (Vinylseitenkomponente – siehe Foto in Schritt 3)
- Clip, um eine Tür geschlossen zu halten (wie ein Schnappverschluss wie bei einer Hundeleine)
Sie benötigen auch einiges anständiges Werkzeug, insbesondere eine Säge, die das Drahtregal schneiden kann. Eine Motorsäge wird empfohlen, da einige der Drähte ziemlich dick sein können und dies der schwierigste und zeitaufwändigste Teil der Konstruktion ist. Eine gute Schere wird auch zum Beschneiden der Kabelbinder benötigt.
Fahren Sie mit 2 von 7 fort.
- 02 von 07
Hausgemachte Rattenkäfigmontage
Den Käfig zusammenbauen
Benötigte Materialien: 3 der 6 Fuß mal 16 Zoll großen Drahtregale.
- Schneiden Sie jedes der 3 Fachböden in zwei Hälften – Sie haben jetzt sechs Fachböden, die jeweils 3 Fuß lang sind. Jedes Regalteil hat eine lange Kante, die gebogen ist, und eine lange Kante, die „flach“ (nicht gebogen) ist.
- Um den Käfig zusammenzubauen, werden die Regalstellen an ihren Enden gedreht und die langen Kanten werden durch Reißverschlüsse verbunden, um den Hauptkörper des Käfigs zu bilden. Verwenden Sie jeweils 2 Stück für Vorder- und Rückseite und jeweils ein Stück für jede Seite. Die gebogenen Seiten jedes Regalbodens treffen sich an den Ecken. Zwei Ecken sehen auf dem Foto wie „A“ aus, wobei sich eine gebogene Kante und eine flache Kante treffen, während die anderen beiden Ecken wie „B“ aussehen, wo zwei gebogene Kanten zusammenkommen.
- In der Mitte der Vorder- und Rückseite sind die flachen Seiten zweier Regale miteinander verbunden. Anfangs sind die Seiten des Käfigs etwas schwankend, da sie in der Lage sind, sich zu scharnieren, dies wird jedoch stabilisiert, wenn der Rest des Käfigs zusammengebaut wird.
Fahren Sie mit 3 von 7 fort.
- 03 von 07
Hausgemachte Rattenkäfigmontage
- Verwenden Sie Ihre Säge, um den J-Kanal in einem Winkel von 45 Grad zu schneiden, um die Ecken der Käfigoberseite zu treffen. Die Schnitte sind nicht perfekt, decken jedoch alle abgeschnittenen Regalenden ab und verleihen dem oberen Rand des Käfigs ein fertiges Aussehen. Es klemmt auch fest an und stabilisiert die Vorder- und Rückseite des Käfigs.
Fahren Sie mit 4 von 7 fort.
- 04 von 07
Hausgemachte Rattenkäfigmontage
- Finden Sie heraus, wie groß Sie Ihre Türöffnungen haben möchten – 9 Zoll hoch und 5,5 Zoll breit ist eine gute Standardgröße für Ratten. Schneiden Sie in diesem Bereich die horizontalen Stege an der Innenkante der vertikalen Stützen aus.
- Schneiden Sie die Türen aus einer der verbleibenden Ablagen ab und machen Sie sie etwas größer als die Öffnung, so dass die Tür die Öffnung etwas überlappt. Schneiden Sie an der äußeren Kante der Stützen ab, so dass die Tür etwas breiter als die Öffnung ist, und machen Sie die Tür einige Zentimeter höher als die Öffnung.
Fahren Sie mit 5 von 7 fort.
- 05 von 07
Hausgemachte Rattenkäfigmontage
- Richten Sie die Unterkante der Tür mit der unteren Türöffnung aus. Die „flache“ Seite der Tür (gegenüber der Seite, auf der die Stützstangen sitzen) sollte nach innen zeigen, so dass die Tür flach und flach am Käfig anliegt, sodass keine Leerstellen entstehen. Befestigen Sie den unteren Draht der Tür mit mehreren Kabelbindern am unteren Rand der Öffnung. Sie können auch ein paar Metallclips hinzufügen, falls Ihre Ratten die Reißverschlüsse abkauen möchten.
- Die Türen werden mit einfachen Schnappverschlüssen eingerastet (wie bei den häufig am Ende von Hundeleinen angebrachten Clips), die normalerweise in Baumärkten zu finden sind (siehe Abbildung auf dem Foto).
Weiter zu 6 von 7 unten.
- 06 von 07
Hausgemachte Rattenkäfigmontage
- Die restlichen drei Meter langen Regale werden für das Dach verwendet. Legen Sie es mit der gebogenen Kante nach oben auf. Die abgewinkelte Kante könnte nach unten zeigen, wenn dies nicht zu viel Platz zwischen dem Dach und der Rückseite des Käfigs lässt. Verwenden Sie mehrere Kabelbinder, um das Dach an der Rückseite des Käfigs anzubringen. Metallclips oder -haken könnten auch verwendet werden, um eine Dachverriegelung für die Vorderseite zu gestalten.
Weiter zu 7 von 7 unten.
- 07 von 07
Hausgemachte Rattenkäfigmontage
- Die zweite Ebene besteht aus einem Regal, das mit Plastikleinwand bedeckt ist. Schneiden Sie einen Regalbereich so breit wie der Käfig aus. Das Regal ist im Wesentlichen 16 Zoll quadratisch. Befestigen Sie das Regal mit Kabelbindern und befestigen Sie dann ein Stück Plastikleinwand an der Oberseite des Regalbodens, auch mit Kabelbindern (der Drahtabstand ist viel zu groß, um ein Regal als Oberfläche zu verwenden).
- Sie können eine Vogelleiter in den Käfig legen, damit Ihre Ratten in die zweite Ebene klettern können, oder sie können die Seiten des Käfigs nutzen.
- Stellen Sie den Käfig auf den Aufbewahrungsbehälter unter dem Bett. Möglicherweise müssen Sie warten, bis Ihr Käfig aufgebaut ist, um den perfekten Behälter zum Einsetzen des Käfigs zu finden. Wenn Sie den richtigen Aufbewahrungsbehälter nicht finden können, sollten Sie die Verwendung von Coroplast in Betracht ziehen.
- Fügen Sie Futterschüsseln, Wasserflaschen, Spielzeug und Bettwäsche hinzu, um das neue Zuhause Ihrer Ratte zu vervollständigen!
DIY einen Käfig für deine Haustierratte
- Advertisement -