Der Dalmatiner ist ein schlanker, mittelgroßer, kurzhaariger Hund, der anhänglich, sehr sportlich, hochintelligent und energiegeladen ist. Diese Rasse ist extrem leistungsfähig, loyal und eignet sich gut für die Arbeit oder als Gefährte.
Der Dalmatiner ist bekannt für seine ausgeprägten Flecken, seinen schlanken Körperbau und seine nach oben gebogene Rute. Diese Rasse ist auch bekannt für ihre reiche Geschichte als Feuerwehrhund und natürlich für ihre Bekanntheit durch den Disney-Zeichentrickfilm 101 Dalmatiner.
Erfahren Sie alles über den Dalmatiner, von der Geschichte der Rasse bis zu ihren Pflegeansprüchen und mehr.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Nicht-sportlich
HÖHE: 19 bis 24 Zoll
Gewicht: 45 bis 65 Pfund
Fell: Kurz
FARBE DES FELLS: Weiß mit schwarzen oder leberfarbenen Flecken
Lebensspanne: 11 bis 13 Jahre
TEMPERAMENT: Aufgeschlossen, freundlich, intelligent, aktiv, energisch, sensibel, verspielt
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Möglicherweise Dalmatien/Kroatien oder England
Eigenschaften des Dalmatiners
Dalmatiner sind hervorragende Begleiter für den richtigen Haushalt. Es ist sehr wichtig, dass jeder im Haushalt versteht, dass der Dalmatiner Aktivität und Training braucht, daher sind aktive Haushalte ideal.
Der Dalmatiner ist eine anhängliche Hunderasse, die sich eng an ihre menschlichen Begleiter bindet und ein wunderbarer Spielkamerad für eine aktive Person oder Familie sein kann.
Anhänglichkeitsgrad | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlichkeit | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Bewegungsbedürfnis | Hoch |
Spielfreude | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Lernfähigkeit | Mittel |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Gering |
Ausmaß an Schuppenbildung | Hoch |
Geschichte des Dalmatiners
Die wahren Ursprünge des Dalmatiners sind umstritten, aber Hinweise auf ähnliche Hundetypen reichen bis in die Antike zurück. Es ist wahrscheinlich, dass die Rasse ihren Ursprung nicht in Dalmatien (dem heutigen Kroatien) hat, aber es ist sicher, dass Dalmatiner in dieser Region einst als Wächter eingesetzt wurden. Sie tauchen in Kunstwerken aus den frühen 1600er Jahren auf.
Der Dalmatiner ist für seine Affinität zu Pferden bekannt, was ihn zum ursprünglichen und geschätzten Kutschenhund in England machte. Sie liefen neben den Kutschen und dienten als Beschützer und Statussymbol. Außerdem bewachten sie nachts die Ställe. Die Rasse wurde auch als Kriegshund, Wachhund, Apportierhund, Rattenfänger und Schäferhund eingesetzt.
Der erste Dalmatiner-Club wurde 1890 in England gegründet. Die Rasse wurde 1888 vom American Kennel Club anerkannt.
Der Dalmatiner ist ein schlanker, mittelgroßer, kurzhaariger Hund, der anhänglich, sehr sportlich, hochintelligent und energiegeladen ist. Diese Rasse ist extrem leistungsfähig, loyal und eignet sich gut für die Arbeit oder als Gefährte.
Der Dalmatiner ist bekannt für seine ausgeprägten Flecken, seinen schlanken Körperbau und seine nach oben gebogene Rute. Diese Rasse ist auch bekannt für ihre reiche Geschichte als Feuerwehrhund und natürlich für ihre Bekanntheit durch den Disney-Zeichentrickfilm 101 Dalmatiner.
Erfahren Sie alles über den Dalmatiner, von der Geschichte der Rasse bis zu ihren Pflegeansprüchen und mehr.
Rasse-Übersicht
GRUPPE: Nicht-sportlich
HÖHE: 19 bis 24 Zoll
Gewicht: 45 bis 65 Pfund
Fell: Kurz
FARBE DES FELLS: Weiß mit schwarzen oder leberfarbenen Flecken
Lebensspanne: 11 bis 13 Jahre
TEMPERAMENT: Aufgeschlossen, freundlich, intelligent, aktiv, energisch, sensibel, verspielt
HYPOALLERGENE: Nein
Herkunft: Möglicherweise Dalmatien/Kroatien oder England
Eigenschaften des Dalmatiners
Dalmatiner sind hervorragende Begleiter für den richtigen Haushalt. Es ist sehr wichtig, dass jeder im Haushalt versteht, dass der Dalmatiner Aktivität und Training braucht, daher sind aktive Haushalte ideal.
Der Dalmatiner ist eine anhängliche Hunderasse, die sich eng an ihre menschlichen Begleiter bindet und ein wunderbarer Spielkamerad für eine aktive Person oder Familie sein kann.
Anhänglichkeitsgrad
Hoch
Freundlichkeit
Hoch
Kinderfreundlichkeit
Mittel
Haustierfreundlich
- Mittel
- Bewegungsbedürfnis
- Hoch
- Spielfreude
Hoch
Energielevel
Hoch
Lernfähigkeit
Mittel
Intelligenz
Hoch
Neigung zum Bellen
Gering
- Ausmaß an Schuppenbildung
- Hoch
- Geschichte des Dalmatiners
Die wahren Ursprünge des Dalmatiners sind umstritten, aber Hinweise auf ähnliche Hundetypen reichen bis in die Antike zurück. Es ist wahrscheinlich, dass die Rasse ihren Ursprung nicht in Dalmatien (dem heutigen Kroatien) hat, aber es ist sicher, dass Dalmatiner in dieser Region einst als Wächter eingesetzt wurden. Sie tauchen in Kunstwerken aus den frühen 1600er Jahren auf.
Der Dalmatiner ist für seine Affinität zu Pferden bekannt, was ihn zum ursprünglichen und geschätzten Kutschenhund in England machte. Sie liefen neben den Kutschen und dienten als Beschützer und Statussymbol. Außerdem bewachten sie nachts die Ställe. Die Rasse wurde auch als Kriegshund, Wachhund, Apportierhund, Rattenfänger und Schäferhund eingesetzt.
Der erste Dalmatiner-Club wurde 1890 in England gegründet. Die Rasse wurde 1888 vom American Kennel Club anerkannt.
- Der Dalmatiner kam um die Wende zum 20. Jahrhundert in die USA und arbeitete eng mit Feuerwehrteams zusammen, und zwar seit der Zeit, als noch Pferde zum Ziehen von Feuerwehrfahrzeugen eingesetzt wurden. Die Hunde liefen den Pferden voraus, um die Wege von Menschen und anderen Tieren freizumachen, damit die Löschfahrzeuge schnell zum Brandherd gelangen konnten. Die Rasse wird auch heute noch oft als Maskottchen der Feuerwache eingesetzt.
- Auch das Unternehmen Anheuser-Busch zeigt einen Dalmatiner auf Zuchtfarmen und in Fernsehspots, in denen seine Clydesdale-Pferde gezeigt werden.
- Dalmatiner wurden durch Disneys 101 Dalmatiner-Filme und -Programme extrem populär gemacht. Dies hatte den unglücklichen Nebeneffekt, dass es zu unverantwortlicher Zucht und unangemessener Adoption kam. Da viele Menschen nicht mit einem energiegeladenen Dalmatiner umgehen konnten, wurden viele von ihnen ausgesetzt, und es entstanden Rettungsorganisationen. Die Modeerscheinung verblasste und die AKC-Registrierungen gingen in den 10 Jahren nach 2000 um 90 % zurück.
März 1927: Bei einer Hundeausstellung im Londoner Hyde Park sitzen die Siegerdalmatiner stolz auf ihren Stühlen und werden von ihren jungen Besitzern bewundernd beobachtet. Fox Photos/Getty Images
- Spanner, der Dalmatiner-Feuerwehrhund, bei der South Portland Fire Department, Cash Corner Station in den USA. Orlando / Getty Images
- Dalmatiner-Pflege
- Dalmatiner sind sehr agil, athletisch und vielseitig. Um diesen Hund in guter Form zu halten (körperlich und geistig), brauchen sie viel Bewegung und zahlreiche Aktivitäten. Andernfalls neigen sie zu Gewichtszunahme, Unruhe und sogar zu Verhaltensproblemen.
Diese Rasse kann auch zu übermäßigem Bellen neigen, vor allem, wenn es kein geeignetes Ventil für die Energie des Hundes gibt.
Auslauf
Achten Sie darauf, dass Sie einen Dalmatiner an der Leine führen und ihm ein sicheres Gehege zur Verfügung steht. Wenn er nicht angeleint ist, kann er abhauen und lange weg sein, bevor Sie reagieren können.
- Diese Rasse braucht mindestens zwei Stunden Bewegung pro Tag, darunter mindestens zwei Spaziergänge und Auslauf.
- Pflege
- Der Dalmatiner hat ein glattes weißes Fell mit deutlichen schwarzen oder braunen Flecken. Welpen werden weiß ohne Flecken geboren, die sich erst später entwickeln.
Diese Rasse benötigt nur eine Grundpflege, ist aber ein relativ starker Haarwuchs, der das ganze Jahr über anfällt. Regelmäßiges Bürsten hilft, die Schuppenbildung zu minimieren. Die gute Nachricht ist, dass ihr kurzes Fell schmutzabweisend zu sein scheint und Schlamm und andere Verschmutzungen schnell beseitigt.
Reinigen Sie die Ohren des Dalmatiners regelmäßig, um Ohrinfektionen vorzubeugen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Krallen sauber getrimmt sind, damit Ihr Dalmatiner bequem und sicher laufen kann. Und putzen Sie regelmäßig die Zähne, um die Mundgesundheit zu erhalten.
- Ausbildung
Der Dalmatiner ist ein schlanker, mittelgroßer, kurzhaariger Hund, der anhänglich, sehr sportlich, hochintelligent und energiegeladen ist. Diese Rasse ist extrem leistungsfähig, loyal und eignet sich gut für die Arbeit oder als Gefährte.
- Der Dalmatiner ist bekannt für seine ausgeprägten Flecken, seinen schlanken Körperbau und seine nach oben gebogene Rute. Diese Rasse ist auch bekannt für ihre reiche Geschichte als Feuerwehrhund und natürlich für ihre Bekanntheit durch den Disney-Zeichentrickfilm 101 Dalmatiner.
Erfahren Sie alles über den Dalmatiner, von der Geschichte der Rasse bis zu ihren Pflegeansprüchen und mehr.
- Rasse-Übersicht
GRUPPE: Nicht-sportlich