Eine großartige Methode, um Welpen beizubringen, zu lernen, zu denken und Ihnen zu gefallen, ist eine Hundetrainingstechnik namens Clickertraining. Das Clickertraining für Welpen ist auch ganz einfach. Welpen – und auch Menschen – wiederholen Verhaltensweisen, für die sie belohnt werden, und vermeiden Verhaltensweisen, die keinen Nutzen bringen. Hundehalter müssen keine Meister im Hundetraining sein, um diese Technik anzuwenden, und Welpen lernen sehr schnell, wie sie sich verhalten sollen.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass der Welpe herausfindet, dass ER das Ergebnis kontrolliert. Das stärkt sein Selbstvertrauen und ermutigt ihn, sich zu überlegen, wie er Sie dazu bringen kann, das zu tun, was er möchte, indem er errät, welches Verhalten Sie belohnen werden. Außerdem lernt Ihr Hund, die Hundetrainingsstunden zu genießen und sich darauf zu freuen, denn sie werden zu einem Spiel und einer Möglichkeit für Sie, miteinander zu kommunizieren.
Ein Hund namens Magic lernte das Clickertraining sehr schnell. Im Alter von 10 Wochen machte er bereits „Welpen-Liegestütze“ (Sitz-Sitz) im lokalen Fernsehsender. Ihr Welpe kann genauso leicht lernen, und tatsächlich sind Welpen Schwämme, die begierig darauf sind, neue Dinge zu lernen. Geben Sie ihnen eine konstruktive Möglichkeit, diese Energie zu nutzen.
2:01
Jetzt ansehen: Wie Sie Ihren Hund mit dem Clicker trainieren
Einführung in das Clickertraining
Beim Clickertraining stolpert Ihr Welpe über das Verhalten, das Sie von ihm erwarten. Er wird viele „falsche“ Verhaltensweisen zeigen, bevor er sich aus Versehen hinsetzt und eine Belohnung erhält. Der Welpe findet heraus, dass er eine Belohnung erhält, wenn er das von Ihnen gewünschte Verhalten errät und ausführt. Je mehr falsche Verhaltensweisen er ausprobiert, desto besser lernt er, was nicht funktionieren wird. Beim Clickertraining verwenden Sie keine Kommandos oder physische Anweisungen, es ist ganz auf den Welpen ausgerichtet. Der Welpe wird also nie bestraft, sondern nur für die richtige Entscheidung belohnt.
Und so funktioniert es. Anstatt darauf zu warten, dass Ihr Welpe etwas Falsches tut, erwischen Sie ihn, wenn er etwas Richtiges tut. Markieren Sie dieses Verhalten mit einem eindeutigen Signal, damit der Welpe versteht, dass DIESE Handlung (z.B. das Sitzen) von Ihnen gewünscht ist. Sie können ein spezielles Wort wie JA! oder ein Signal wie ein Klick mit einem Clicker verwenden. Der Clicker erklärt dem Welpen einfach, dass er richtig gehandelt hat. Belohnen Sie ihn dann mit Lob, Leckerlis oder einem Spielzeug. Wählen Sie aus, was Ihrem Welpen gefällt, und reservieren Sie die wertvollste Belohnung für diese Trainingseinheiten.
Den „Klick“ erklären
Um den Prozess zu beschleunigen, empfehlen Trainer, den Clicker zu „laden“, so dass der Welpe das Geräusch schnell mit einer bevorstehenden Belohnung identifiziert. So machen Sie das.
- Füllen Sie eine flache Schale mit stinkenden Leckereien. Leberstücke, Käse, Hot Dog-Scheiben oder andere stark duftende Leckerbissen eignen sich am besten. Es geht nicht darum, seinen Bauch zu füllen und ihm die richtige Ernährung zu verderben, also sollten die Leckerbissen nicht größer als die Spitze Ihres kleinen Fingers sein. Sie möchten, dass der Welpe den Geruch und den Geschmack zu schätzen weiß und mehr will.
- Machen Sie es sich auf dem Boden bequem und stellen Sie den Napf in Reichweite auf, aber so, dass der Welpe nicht darauf zugreifen kann. Halten Sie in der einen Hand ein Leckerli bereit und in der anderen Hand den Klicker.
- KLICKEN Sie den Clicker und wenn die Ohren des Welpen zucken oder er anderweitig auf die Suche geht, geben Sie ihm sofort das Leckerli. Er wird zunächst nicht wissen, warum, und es wird ihm auch egal sein – es geht ihm nur darum, den nächsten Leckerbissen zu bekommen.
- Wiederholen Sie die Abfolge immer wieder. Klicken Sie immer zuerst, dann das Leckerli. Klick-Leckerli. Klick-Leckerli. Klick-Leckerli. Vergewissern Sie sich, dass er schlucken kann, bevor Sie mit dem nächsten Click-Leckerli fortfahren.
- Sehr schnell sollte der Welpe zu Ihrer Leckerli-Hand schauen, sobald der Klick ertönt. Heureka! Das bedeutet, dass sein Welpenhirn den Zusammenhang hergestellt hat und er versteht, dass das KLICKEN ein Leckerli für ihn bedeutet.
- Sobald der Welpe verstanden hat, worum es bei der Klick-Leckerli-Sequenz geht, können Sie das Signal nutzen, um auf das Verhalten hinzuweisen, das Sie mögen und mit dem Leckerli belohnen. Warten Sie einfach darauf, dass der Welpe z. B. seinen Schwanz in die Sitzposition bringt, und klicken Sie sofort auf das Leckerli.
- Der Welpe sieht vielleicht verwirrt aus. Er wird zu Ihnen kommen, vielleicht Ihr Bein betatschen, herumlaufen und versuchen herauszufinden, woher das „Klick“-Geräusch kommt. Wenn er sich wieder hinsetzt, klicken Sie auf das Leckerli und beobachten Sie, wie sich die Räder drehen. Nach nur zwei bis vier Wiederholungen haben viele Welpen herausgefunden, dass sie durch ihr Verhalten steuern können, ob sie ein Leckerli bekommen.
Welpen verstehen Ursache und Wirkung (ihre Aktion führt dazu, dass Sie auf das Leckerli klicken) sehr schnell. Schon bald wird Ihr Baby freiwillig alle möglichen Verhaltensweisen zeigen, um Sie dazu zu bringen, zu klicken und ein Leckerchen zu geben. Es findet heraus, dass es Sie in einen Leckerli-Spender verwandeln kann, sobald es herausgefunden hat, was Sie wollen.
Welpen, die mit dem Clickertraining trainiert werden, verbringen viel Zeit damit, Ihnen zu gefallen. Erbringen Sie nicht bessere Leistungen, wenn Sie erwarten, dass Sie für eine gute Leistung bezahlt werden?