Hunde RassenSpielzeug-HunderassenCavalier King Charles Spaniel: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Cavalier King Charles Spaniel: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine der größten und beliebtesten Spielzeughunderassen und wird oft als der perfekte Schoßhund bezeichnet. Der anhängliche, aktive und familienfreundliche Hund ist bekannt für sein seidiges, gewelltes Fell, seine kurzen Beine, seine Schlappohren und sein ausgeprägtes Federkleid. Obwohl die Rasse erst 1995 offiziell vom American Kennel Club anerkannt wurde, hat sie eine lange, edle und königliche Abstammung.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Toy

HÖHE: 12 bis 13 Zoll (bis zum Widerrist)

Gewicht: Etwa 13 bis 18 Pfund

FELL: Langes, glattes und seidiges Fell mit Federn an Ohren, Füßen, Brust und Schwanz

FARBE DES FELLS: Vier Farbvarietäten, darunter tricolor, Blenheim (rot und weiß), rubinrot und schwarz und lohfarben

LEBENSDAUER: 12 bis 14 Jahre

TEMPERAMENT: Verspielt, anhänglich, geduldig, anmutig, gesellig, sanft

HYPOALLERGENE: Nein

Herkunft: England

Merkmale des Cavalier King Charles Spaniels

Cavalier King Charles Spaniels sind dafür bekannt, dass sie im Allgemeinen unglaublich anhänglich, gesellig, fröhlich und zufrieden sind. Sie fühlen sich in der Regel in der Gesellschaft von Menschen und anderen Hunden wohl und sollten daher in einem Haushalt gehalten werden, in dem sie nicht regelmäßig allein gelassen werden.

Sie eignen sich hervorragend als Familienhunde und sind auch bei älteren Menschen beliebt, da sie nicht zu anspruchsvoll oder hyperaktiv sind. Allerdings sollten auch die tolerantesten Rassen beim Schlafen und Fressen nicht gestört werden, und Kinder sollten im Umgang mit dem Hund angeleitet werden.

Grad der Zuneigung Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Hoch
Sportliche Bedürfnisse Mittel
Spieltrieb Mittel
Energielevel Mittel
Trainierbarkeit Hoch
Intelligenz Mittel
Neigung zum Bellen Mittel
Ausmaß des Fellwechsels Mittel

Geschichte des Cavalier King Charles Spaniels

Diese gesellige Rasse wird seit dem 17. Jahrhundert in Europa, insbesondere in England, mit Adeligen und Königen in Verbindung gebracht. Jahrhundert mit Adeligen und Königen in Verbindung gebracht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Hunde eher als Toy Spaniels bekannt und ihr Aussehen konnte etwas variieren. Sie waren bei König Karl I. und seinem Sohn König Karl II. sehr beliebt, woraus sich ihr Name ableitet. König Karl II. soll so vernarrt in diese Hunde gewesen sein, dass er anordnete, dass sie in allen öffentlichen Gebäuden, einschließlich des Parlaments, erlaubt waren.

Die Farbvariante Blenheim wurde nach der Leidenschaft benannt, die der erste Herzog von Marlborough, John Churchill, und seine Frau für diese Hunde hegten. Sie hatten viele Hunde dieser Rasse in ihrem Haus im Blenheim Palace.

Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine der größten und beliebtesten Spielzeughunderassen und wird oft als der perfekte Schoßhund bezeichnet. Der anhängliche, aktive und familienfreundliche Hund ist bekannt für sein seidiges, gewelltes Fell, seine kurzen Beine, seine Schlappohren und sein ausgeprägtes Federkleid. Obwohl die Rasse erst 1995 offiziell vom American Kennel Club anerkannt wurde, hat sie eine lange, edle und königliche Abstammung.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Toy

HÖHE: 12 bis 13 Zoll (bis zum Widerrist)Gewicht: Etwa 13 bis 18 Pfund

FELL: Langes, glattes und seidiges Fell mit Federn an Ohren, Füßen, Brust und Schwanz

FARBE DES FELLS: Vier Farbvarietäten, darunter tricolor, Blenheim (rot und weiß), rubinrot und schwarz und lohfarben

LEBENSDAUER: 12 bis 14 Jahre

TEMPERAMENT: Verspielt, anhänglich, geduldig, anmutig, gesellig, sanft

HYPOALLERGENE: Nein

Herkunft: England

Merkmale des Cavalier King Charles Spaniels

Cavalier King Charles Spaniels sind dafür bekannt, dass sie im Allgemeinen unglaublich anhänglich, gesellig, fröhlich und zufrieden sind. Sie fühlen sich in der Regel in der Gesellschaft von Menschen und anderen Hunden wohl und sollten daher in einem Haushalt gehalten werden, in dem sie nicht regelmäßig allein gelassen werden.

Sie eignen sich hervorragend als Familienhunde und sind auch bei älteren Menschen beliebt, da sie nicht zu anspruchsvoll oder hyperaktiv sind. Allerdings sollten auch die tolerantesten Rassen beim Schlafen und Fressen nicht gestört werden, und Kinder sollten im Umgang mit dem Hund angeleitet werden.

Grad der ZuneigungHochFreundlichkeit

Hoch

Kinderfreundlichkeit

Hoch

Haustierfreundlich

Hoch

Sportliche Bedürfnisse

Mittel

Spieltrieb

Mittel

Energielevel

Mittel

Trainierbarkeit

Hoch

Intelligenz

Mittel

Neigung zum Bellen

  • Mittel

  • Ausmaß des Fellwechsels

  • Mittel

Geschichte des Cavalier King Charles Spaniels

  • Diese gesellige Rasse wird seit dem 17. Jahrhundert in Europa, insbesondere in England, mit Adeligen und Königen in Verbindung gebracht. Jahrhundert mit Adeligen und Königen in Verbindung gebracht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Hunde eher als Toy Spaniels bekannt und ihr Aussehen konnte etwas variieren. Sie waren bei König Karl I. und seinem Sohn König Karl II. sehr beliebt, woraus sich ihr Name ableitet. König Karl II. soll so vernarrt in diese Hunde gewesen sein, dass er anordnete, dass sie in allen öffentlichen Gebäuden, einschließlich des Parlaments, erlaubt waren.

  • Die Farbvariante Blenheim wurde nach der Leidenschaft benannt, die der erste Herzog von Marlborough, John Churchill, und seine Frau für diese Hunde hegten. Sie hatten viele Hunde dieser Rasse in ihrem Haus im Blenheim Palace.

  • Auch Königin Victoria liebte die Rasse, und ihr Cavalier King Charles Spaniel, Dash, wurde als ihr engster Kindheitsbegleiter beschrieben.

Während der Ära Victorias wurden diese Spaniels vermehrt mit flachgesichtigen Begleithunden aus Asien gekreuzt, wie dem Mops und dem japanischen Kinn. Daraus entwickelte sich der englische Toy-Spaniel (der im Vereinigten Königreich verwirrenderweise als King-Charles-Spaniel bekannt ist).

In den 1920er Jahren begannen Rasseliebhaber, das Aussehen der Spaniels aus der Zeit von König Charles II. und dem Herzog von Marlborough wieder aufleben zu lassen, und so entstand die Rasse, die wir heute kennen. Der American Kennel Club erkannte die Rasse erst 1995 offiziell an, aber seitdem hat sie weiter an Popularität gewonnen, und 2018 wurde sie vom AKC als 18. beliebteste Rasse eingestuft.

Bauhaus 1000 / Getty Images

  • Cannasue / Getty Images
  • Cavalier King Charles Spaniel Pflege
  • Obwohl diese Rasse oft gerne auf dem Sofa kuschelt, bedeutet das nicht, dass dieser Hund ein Stubenhocker ist, und obwohl er als Spielzeugrasse klassifiziert ist, genießt und profitiert dieser Welpe immer noch von viel Bewegung und Training. Außerdem kann das Fell des Cavaliers, wenn es vernachlässigt wird, schlampig und verknotet werden, insbesondere um die Ohren herum.

Bewegung

Obwohl der Cavalier einen 30- bis 60-minütigen Spaziergang pro Tag sehr zu schätzen weiß, kann die Rasse etwas mehr Bewegung brauchen. Wenn Sie eine halbe Stunde mit Ihrem Hund spazieren gehen, reicht eine weitere halbe Stunde, in der er apportieren kann, für Ihren Cavalier aus.

  • Pflege

    Wenn Sie eine pflegeleichte Hunderasse suchen, ist dies vielleicht nicht der richtige Hund für Sie. Die gefiederten Ohren und Pfoten des Hundes müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie sich nicht verheddern oder verfilzen. Das Fell muss ein paar Mal pro Woche ausgekämmt werden. Manche Besitzer entscheiden sich dafür, das Fell des Hundes zu scheren, um die Pflege zu erleichtern und den Welpen in heißen Klimazonen kühler zu halten. Die Rasse wirft ihr Fell ab, aber nicht übermäßig.

  • Ausbildung

    Cavalier King Charles Spaniels sind in der Regel sehr anhänglich und haben einen ausgeprägten Futtertrieb. Das bedeutet, dass sie gut auf positive, gewaltfreie Trainingsmethoden ansprechen und im Allgemeinen leicht zu erziehen sind. Diese Hunde eignen sich gut für Wettkampfsportarten wie Agility und Obedience.

  • Die Jagdinstinkte eines Spaniels können bei dieser Rasse gelegentlich zum Vorschein kommen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund einen zuverlässigen Rückruf hat und dass er kein Vieh oder kleine Pelztiere jagen darf.

    WestEnd61 / Getty Images

- Advertisement -