UncategorizedBestimmen, wie viel man Aquarienfische füttern kann

Bestimmen, wie viel man Aquarienfische füttern kann

Überfütterung ist der häufigste Fehler, den Fischbesitzer machen, und dies kann zu einer Vielzahl schwerwiegender Probleme im Aquarium und seinen Bewohnern führen. Überfütterung verstopft den Filter und zerfällt in Giftstoffe, die für Fische schädlich sind. Deshalb enthalten Fischfutterverpackungen klare Warnungen vor den Gefahren einer Überfütterung.

In der Natur suchen Fische nach Nahrung, wenn sie hungrig sind, essen aber auch, wenn Nahrung verfügbar ist. Wenn es genügend Nahrungsquellen gibt, essen sie mehrmals am Tag. Auf der anderen Seite, wenn die Nahrungsquellen knapp sind, könnten Fische tagelang zwischen den Mahlzeiten bleiben und keine negativen Auswirkungen haben. Aus diesem Grund sind Fische sehr opportunistisch und fressen, wann immer sie eine Chance haben. Wann immer Sie ihnen Nahrung anbieten, verschlingen Aquarienfische es normalerweise, selbst wenn sie keine Ernährung benötigen. Denken Sie daran, wenn Ihr Fisch das nächste Mal nach Nahrung betteln scheint. Fische lernen schnell, wer das Futter in den Tank bringt, und werden die Chance nutzen, gefüttert zu werden, auch wenn sie nicht in Not sind.

Gefahren der Überfütterung

Wenn Sie Ihre Fische zu oft füttern oder zu viel Futter anbieten, kann dies zu mehreren Problemen führen. Sowohl übermäßiger Verdauungsabfall als auch nicht gefressene Nahrungsmittel können das Wasser verschmutzen und hohe Nitratwerte erzeugen, die wiederum den Sauerstoffgehalt im Tank sowie den pH-Wert senken. Wenn Ihre Wassertests hohe Nitratwerte zeigen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihre Fische überfüttern.

Darüber hinaus können übermäßig im Wasser schwimmende Lebensmittel Filter verstopfen, wodurch das Wasser giftig wird.

Wie oft

Die richtige Futterhäufigkeit variiert je nach Fischart. Im Allgemeinen sind die meisten Fische bei einer Fütterung pro Tag recht gut. Die meisten Fische benötigen 16 bis 24 Stunden, um ihre Nahrung vollständig zu verdauen. Eine einmal tägliche Fütterung ist also ausreichend. Einige Besitzer ziehen es jedoch vor, ihre Fische zweimal täglich sehr leicht zu füttern. Unabhängig davon, ob Sie eine oder zwei Fütterungen verwenden, ist der Schlüssel, die Fütterungen sehr klein zu halten. Das Timing ist nicht kritisch, mit Ausnahme der Arten, die Nachtfütterer sind, wie etwa bestimmter Wels. Wenn Sie nachtaktive Fische in Ihrem Aquarium haben, sollten Sie sie unbedingt füttern, bevor Sie nachts die Lichter ausschalten.

Es gibt einige Ausnahmen von der einmal täglichen Fütterungsregel. Pflanzenfresser (Vegetarier) müssen häufig essen, weil sie keine großen Mägen haben, um viel zu essen. In der Natur grasen sie den ganzen Tag auf Pflanzen, die bereitwillig und nicht opportunistisch schlank sind. Diese Arten sollten täglich mehrere kleine Fütterungen erhalten oder mit lebenden Pflanzen versehen werden, an denen sie ständig knabbern können.

Auch frisch geschlüpfte Jungfische und junge Fische, die nicht ausgewachsen sind, müssen häufiger mit speziellen Lebensmitteln gefüttert werden.

Wie viel

Bei der Menge der zu fütternden Nahrung gilt als Faustregel, nicht mehr zu füttern, als der Fisch in weniger als fünf Minuten vollständig verbraucht. Im Zweifel unterfüttern! Sie können ihnen jederzeit eine weitere kleine Fütterung geben. Wenn Sie jedoch zu viel Futter bekommen, werden aus den nicht gefressenen Lebensmitteln Nebenprodukte hergestellt, die für den Fisch schädlich sein können. Wenn Sie zu viel Futter bekommen, entfernen Sie das nicht gefressene Futter unverzüglich mit einem Siphon oder Netz. Wenn Sie sehen, dass sich bräunendes, verrottetes Lebensmittelmaterial am Boden des Tanks befindet, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie überfüttern. Dies kann zu erhöhten Ammoniakwerten im Tank und zu schweren gesundheitlichen Folgen für Ihre Fische führen. Überfischte Fische können wie jede Art fettleibig und aufgebläht werden.

Lagern Sie Ihr Fischfutter an einem kühlen Ort, um seinen Vitaminwert beizubehalten und sicherzustellen, dass Ihre Fische aus den spärlichen einmaligen Fütterungen den maximalen Nährwert erhalten. Es ist auch am besten, kleine Mengen zu kaufen, einen Monat lang, um zu verhindern, dass die Lebensmittel ihren Nährwert verlieren.

Als letzte Anmerkung sollten Sie beachten, dass nicht nur die Menge, sondern auch die Art der Nahrung wichtig ist. Untersuchen Sie Fischarten, um herauszufinden, welche Art von Lebensmitteln für den von Ihnen gehaltenen Fisch geeignet ist. Einige Fischfutter sind artspezifisch, während andere auf Süßwasserfische oder Salzwasserarten zugeschnitten sein können. Für welches Essen Sie sich auch entscheiden, stellen Sie sicher, dass es ausgewogen ist, um die Vitamine, Proteine ​​und Mineralien bereitzustellen, die Ihre Fische benötigen. Kleine Mengen an guten Nahrungsmitteln sind für Ihre Fische viel besser als große Mengen an billigem Futter.

- Advertisement -